Der Da Vinci 1.0 von XYZprinting ist ein gutes
Einsteigermodell.
Conrad Renkforce RF1000
3D-Drucker Conrad Renkforce RF1000 Vorteile: 3D-Drucker mit
optionaler Fräse; arbeitet präzise Nachteile: teuer in der
Anschaffung; kein Filament mitgeliefert
iRapid Black
3-Drucker: iRapid Black Vorteile: wenig Nacharbeit fertiger
Objekte Nachteile: Druckunterschiede bei identischen Vorlagen; zu
leicht gebaut
Markerbot Replicator 2
3D-Drucker: Makerbot Replicator 2 Vorteile: stabile
Materialführung; Community Thingiverse Nachteile: teures
Verbrauchsmaterial; kein echter Ausschalter
Pearl Freesculpt EX-1 Basic
3D-Drucker: Pearl Freesculpt EX-1 Basic Vorteile: einfache
Handhabung; günstiges Druckmaterial Nachteile: träge
Drucker-Software; nur mittlere Druckqualtität
Ultimaker 2
3D-Drucker: Ultimaker 2 Vorteile: viele Druckmaterialien; sehr
exakte Arbeitsweise; Community Nachteile: kein echter Ausschalter;
teuer in der Anschaffung