Programmieren lernen: Die besten Apps
Eine Programmiersprache kann man auch ohne PC lernen - zum Einstieg genügt bereits ein Smartphone oder Tablet. Wir zeigen Dir die besten Apps für iOS und Android.
Wer ans Programmieren lernen denkt, verbindet dies mit umständlichen Tools wie Code-Editor, Debugger, Compiler usw. sowie an ein Setup mit mindestens zwei Monitoren und stundenlangem Sitzen vor den Bildschirmen. Das muss nicht sein - den Einstieg in die Welt der Softwareentwicklung funktioniert auch bequem per Smartphone. Das macht mehr Spaß und motiviert zum Weitermachen. Wir stellen Dir im Folgenden sechs Apps für iPhone und Android vor, mit denen es auf Anhieb gelingt, ins Coding einzusteigen oder bestehendes Know-How zu erweitern.
Codecademy Go
Die bekannte Codecademy-Plattform bietet auch eine mobile Applikation. Diese enthält Lehrgänge in Python, Webentwicklung mit HTML und CSS, Data Science und weiteren Programmiersprachen. Das erworbene Wissen kann mit Lückentexten und Elementen wie interaktiven Wiederholungskarten gefestigt werden. Die iOS- und Android-Apps sind kostenlos, es gibt aber auch Upgrade-Abos ab 14,99 Euro mit erweitertem Funktionsumfang und einer größeren Auswahl an Kursen. Download der App für Android und iOS.-
Enki
Die Lern-App Enki wendet sich nicht nur an Programmier-Einsteiger, sondern auch an erfahrene Softwareentwickler. Enthalten sind über 20 Programmiersprachen wie etwa JavaScript, Python und Tabellenkalkulationen. Die iOS- und Android-Apps präsentieren sich als Dein persönlicher Lernbegleiter und passen sich Deinem persönlichen Lerntempo an. Wer es mag, im Team mit anderen gemeinsam zu lernen oder sich zum Thema auszutauschen, der kann in der App passende Teams suchen oder auch eine eigene Lerngruppe eröffnen. In der kostenlosen App-Variante kann jedoch in den Teams nur mitgelesen werden; wer selbst schreiben möchte, sollte auf die Pro-Version für 8 US-Dollar monatlich umsteigen. Dadurch erhältst Du zusätzliche Lern-Optionen wie interaktives Fragen, personalisiertes Feedback und sogenannte Code-Playgrounds. Download der App für Android und iOS. -
Mimo
Mimo ist hervorragend für Einsteiger geeignet und freut sich dementsprechend über viele positive Bewertungen. Neben JavaScript, HTML, CSS und Python gehören viele andere Programmiersprachen zum Lernangebot. Ferner enthält die App einen persönlichen Lehrplan, der sich Deinen Lernzielen anpasst. Zur Motivationssteigerung sind Belohnungs- und Gamification-Elemente wie zum Beispiel Streaks enthalten. Die kostenlose Grundversion genügt für Deine ersten Lernprojekte vollkommen. Die Werbeeinblendungen kann man mit dem Pro-Update für 9,99 Euro ausblenden, dafür erhältst Du zusätzliche Features wie etwa Zertifikate. Download der App für Android und iOS. -
Octopus
Octopus ist eine deutschsprachige App zum Programmieren lernen. Sie enthält ausführliche Beschreibungen und Lernübungen für Java, JavaScript, HTML, CSS, Python, Swift und den Kurs "Allgemeine Informatik". Die Android- und iOS-Applikation kommt aus dem Hause Code Pirate in Hamburg und ist perfekt für Anwender geeignet, die eine detaillierte Einführung in diverse Programmiersprachen suchen. Du kannst alle Kurse drei Tage lang kostenfrei testen, anschließend musst Du Dich für ein Abo-Modell entscheiden - das preisgünstigste Monatsabo ist derzeit für 7,99 Euro zu haben. Download der App für Android und iOS. -
Programming Hub
Mit der besonderen Lernmethode, einzelne Lektionen einer Programmiersprache in Form von Geschichten darzustellen, nimmt Programming Hub eine Sonderstellung ein. Die Lernplattform enthält eine Vielzahl von Kursen, die nicht nur Python und Java, sondern auch spezielle Themen wie App-Entwicklung und Ethical Hacking enthalten. Durch die Text-to-Speech-Funktion vollzieht sich das Lernerlebnis barrierefrei, die mitgelieferten über 5.000 Code-Beispiele und der integrierte Compiler machen Programming Hub zu einer der umfangreichsten Entwickler-Apps, die aktuell für iOS und Android verfügbar ist. Mit der Pro-Version erhältst Du einen erweiterten Funktionsumfang sowie zusätzliche Kurse und Zertifikate. Im Monatsabo kann Programming Hub für 9,33 US-Dollar erworben werden. Du kannst die App aber auch für einmalige 40 US-Dollar kaufen und erhältst dafür den kompletten Pro-Features-Umfang für App und Web. Download der App für Android und iOS. -
SoloLearn
Eine der populärsten Apps zum Programmieren lernen ist SoloLearn. Die Anwendung enthält eine enorme Kursauswahl mit Programmiersprachen wie C++, Ruby, Kotlin, Swift und Java. Die Plattform besticht durch ihre Community, bei der Du immer Antworten auf Deine Fragen erhältst und Deine eigenen Lektionen mit anderen teilen kannst. Eine reichhaltige Auswahl von Quiz und Tutorials sowie ein mobiler Code-Editor ergänzen das Angebot und ist somit eine ausgezeichnete Wahl sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Was den guten Eindruck ein wenig trübt, ist die Tatsache, dass SoloLearn - ähnlich wie Enki - in der kostenlosen Version nur wenig Spielraum zum Lernen lässt. Erweiterte Funktionen wie AI-Mentoring, personalisiertes Lernen und Werbefreiheit lässt sich der Anbieter für jährlich rund 70 US-Dollar bezahlen. Download der App für Android und iOS.
So findest Du die Programmier-App, die zu Dir passt
Du solltest nicht zur erstbesten App greifen Die passende Auswahl einer App zum Programmierenlernen kann über Deinen Lernerfolg und Deine Fortschritte entscheiden. Folgende Ratschläge sollen Dir helfen, die passende App für Deine persönlichen Ansprüche zu finden.
- Suche Dir eine App aus, die zu Deinen eigenen Lernzielen passt. Dazu gehören einerseits die angebotenen Programmiersprachen, andererseits aber auch die vorhandenen Lernmethoden.
- Teste zunächst - falls vorhanden - die kostenlosen App-Versionen, damit Du erkennst, ob Du mit der Bedienung zurechtkommst.
- Entscheide Dich für eine App, mit der Du praxisorientiert programmieren kannst. Eine rein theoretische Wissensvermittlung bringt erfahrungsgemäß nicht allzu viel.
- Schaue Dich in den einschlägigen Bewertungsportalen nach der App Deiner Wahl um. Die Bewertungen geben Einblicke darüber, ob die App tatsächlich das hält, was sie verspricht.
- Wichtigster Punkt: Denke an das Sprichwort "Was nichts kostet, taugt auch nichts." Lasse Dich also nicht von Abo-Modellen abhalten! Die Erfahrung zeigt, dass die Pro-Abos meist ein besseres Lernerlebnis und schnellere Lernfortschritte ermöglichen.