So bleibt Ihre Flatrate schnell

So ein Ärger: Einige DSL-Provider begrenzen ihre Flatrates. In aller Regel ist für User von Surfsticks noch eher Schluss. Diese Tools schonen das Volumen Ihrer Flatrates.
Vor Kurzem wollte die Deutsche Telekom die Drossel für Nutzer einer 16-Mbit-Leitung bereits bei 75 GB im Monat einsetzen und das Highspeed-Internet ausbremsen. In der Folge sollte es bis zum nächsten Monat nur noch im Schleichgang weitergehen. Inzwischen ist die Telekom jedoch wieder zurückgerudert.
Hier geht's zur Bildershow mit den Tools gegen die Drosselung!
O2 macht aber weiter: Hier gibt es die DSL-Drossel in halbwegs neuen Verträgen seit dem 1. Oktober 2014. Besitzer eines Surf-Sticks können von 75 GB nur träumen. Für sie ist oft bei 5 GB Ende mit schnellem Surfen. Gleichgültig, ob Sie LTE-, DSL- oder UMTS-Surfer sind - mit diesen Programmen können Sie sich länger schnell im Netz bewegen.
Wer erfahren möchte, wie viel er in diesem Monat noch online spielen, Daten herunterladen oder surfen kann, ist gezwungen, den Datenverbrauch zu ermitteln. Sie finden in der Galerie zwei Tools, die eine solche Messung für Sie übernehmen.
Wenn Sie das Optimum an Internet-Traffic einsparen möchte, sollte Sie sich nicht nur auf Programme verlassen. Es ist darüber hinaus sinnvoll, eine Reihe von Browser-Einstellungen zu ändern. Eine empfehlenswerte Modifikation ist z. B. in Firefox das Prefetching zu deaktivieren. Der Browser lädt hierdurch Daten vorab, die Sie möglicherweise nicht benötigen. Der ursprüngliche Zweck des Prefetchings ist es, das Surfen zu beschleunigen. Allerdings bringt dies auch unnötige Downloads mit sich. Sie können das Feature deaktivieren, indem Sie in die Adresszeile des Browsers "about:config" eingeben. Wenn Sie "prefetch" gefunden haben, gehen Sie mit einem Doppelklick auf "network-prefetch-next". Danach setzen Sie den Wert auf "false". Schon sind Sie fertig.