Sprachnachrichten aus WhatsApp als Klingelton

Sowohl unter Android als auch iOS können Sie Sprachnachrichten als Klingelton einrichten. Wir zeigen Ihnen, welche Software Sie dafür brauchen.
Der ausgefallene Klingelton
Sprachnachrichten sind nicht unbedingt als Klingeltöne bekannt. Falls Sie trotzdem unbedingt eine Nachricht verwenden möchten, brauchen Sie dafür unter beiden populären Betriebssystemen ein wenig Hilfe. Schauen wir uns den Vorgang zuerst unter iOS an. Dort ist es wesentlich komplizierter als unter Android.
Sprachnachricht-Klingeltöne in iOS
Zuerst benötigen Sie das Programm iDevice Manager, das Sie auf einem Notebook oder PC installieren. Damit übertragen Sie Daten vom iPhone auf den PC. iTunes beherrscht dies leider nicht, da Sprachnachrichten im vergleichsweise seltenen Dateiformat OPUS angelegt werden - und das kennt iTunes nicht, da es sich nicht um ein gewöhnliches Audioformat handelt.
Sobald Sie mit der Installation von iDevice Manager fertig sind, gehen Sie so vor:
1. Öffnen Sie iDevice Manager und schließen Sie das iPhone an den PC an.
2. Klicken Sie im geöffneten Programm auf den Punkt "WhatsApp", "Media" und schließlich "WhatsApp Voice Notes".
3. Dort wählen Sie die entsprechende Sprachnachricht aus. Diese sind mit Datum und Uhrzeit gekennzeichnet, woraus Sie ablesen können, welche Sprachnachricht die richtige ist.
4. Die kopierte Sprachnachricht wandeln Sie nun ins Format M4R um. Das schaffen Sie zum Beispiel mit einem Onlinetool unter https://convertio.co/de/opus-m4r oder Sie ändern einfach die Dateiendung. Dazu muss die Anzeige von Dateiendungen in Windows aktiviert sein.
5. Übertragen Sie die M4R-Datei nun nach iTunes. Dazu öffnen Sie iTunes und nutzen Drag & Drop, um die Datei dort hineinzuziehen. Die fertige Datei sollte sofort in der Rubrik "Töne" auftauchen.
6. Jetzt ziehen Sie die Datei einfach auf das iPhone, das links in iTunes angezeigt werden sollte. Falls Sie das Smartphone nicht sehen, drücken Sie STRG + S.
7. Wenn Sie jetzt auf dem iPhone in die Einstellungen gehen und dort auf "Töne" klicken, sollten Sie die Sprachnachricht dort als Ton anwählen können.
Sprachnachricht-Klingeltöne in Android
Android-Nutzer müssen deutlich weniger Umwege auf sich nehmen. Die Umwandlung von Dateien entfällt komplett. Folgen Sie einfach dieser leichten Anleitung:
1. Suchen Sie die Sprachnachricht in WhatsApp und schreiben Sie sich den Dateinamen dieser Nachricht auf.
2. Gehen Sie in die Einstellungen von Android und tippen Sie auf "Töne und Vibration" und "Klingelton".
3. Tippen Sie auf das Plus-Symbol und wählen Sie unten in der Liste "Ordner" aus und danach "WhatsApp Audio". Dort sollten Sie Ihre Sprachnachricht finden.
4. Tippen Sie sie an und gehen Sie dann oben rechts auf "Fertig".
Nun sollte die Sprachnachricht Ihr neuer Klingelton sein. Falls dieser Weg nicht funktioniert, können Sie es auch über den normalen Dateimanager von Android versuchen und die Sprachnachricht in den entsprechenden Ordner kopieren.