Trocken bleiben – mit diesen Wetter-Apps für Android
Das Wetter erfahren Sie heute am schnellsten via App. Welche Programme hierfür am besten geeignet sind, zeigt unser kurzer Ratgeber!
Immer vorbereitet mit diesen Wetter-Apps
Hochwertige Apps für die Wettervorhersage beschränken sich heute nicht mehr nur auf Regen und Sonnenschein, sondern sagen beispielsweise auch den Pollenflug für Allergiker voraus. Das alles geschieht inzwischen zeitlich und regional schon sehr präzise - und obendrein sind alle Apps in unserem Test kostenlos zu haben.
Da sich die Designs heutzutage ebenfalls stark individualisierbar zeigen, ist es einfach geworden, die Wetter-App an Ihren Geschmack anzupassen.
Welche Wetter-App ist die Beste?
Insgesamt haben wir 15 unterschiedliche Apps miteinander verglichen. Einen Sieger zu küren, fällt angesichts der subjektiven Geschmäcker in Bezug auf das Design schwierig. Wir schlagen vor, dass Sie die für Sie interessanten Apps einfach allesamt ausprobieren.
Da alle Anwendungen kostenlos im Play Store erhältlich sind, gehen Sie kein Risiko ein. Vor jedem Test sollten Sie die alte Wetter-App deinstallieren, damit es nicht zu Konflikten kommt.
15 tolle Wetter-Apps:
Wetter Animierte Widgets
Diese App dient nicht nur als Werkzeug, um Wetterdaten zu empfangen. Sie ist darüber hinaus mit Widget-Funktionalitäten ausgestattet, sodass Sie insgesamt vier unterschiedliche Widgets auf dem Startbildschirm von Android platzieren können. Die Konfigurationsvielfalt fällt umfangreich aus, sodass Sie beispielsweise das Wetter auch an mehreren Orten gleichzeitig anzeigen lassen dürfen (was den Startbildschirm natürlich schnell ausfüllt). Für Reisende oder Berufspendler kann das ein großer Vorteil sein.
Weiterhin zeigt sich Wetter Animierte Widgets sehr flexibel, was die Anpassung an den eigenen Geschmack angeht. So passen Sie die zusätzlichen Infos, die Schriftfarbe, das Hintergrundbild und ähnliche Designaspekte an Ihre Vorstellungen an. Woher die App die Wetterdaten bezieht, können Sie ebenfalls selbst festlegen. Haben Sie mit einem bestimmten Wetterdienst gute Erfahrungen gemacht, können Sie diesen also verwenden. Falls Sie die Werbung stört, entfernen Sie sie durch eine einmalige Zahlung von günstigen 1,79 Euro.
Ein kleines Highlight verbirgt sich hinter den sogenannten Hotspots, die Sie innerhalb der Widgets definieren dürfen. Damit können Sie bestimmte Flächen zu Verknüpfungen machen. Tippen Sie also auf die mitgelieferte Uhr innerhalb von Wetter Animierte Widgets, öffnet sich zum Beispiel der Terminkalender. Die recht sehenswerten Animationen runden den positiven Gesamteindruck der App zum Ende hin ab und geben dem Programm letztendlich auch seinen Namen. Die gesamte App ist in Deutsch gehalten.Wetter - weawow
In Wetter - weawow integriert der Entwickler nicht nur eine kostenlose App für die Darstellung des Wetters, sondern auch ausgesuchtes Bildmaterial von professionellen Fotografen. Das bedeutet, dass die aktuelle Wetterlage nicht nur in Zahlen ausgedrückt wird, sondern auch visuell - mit einem verschneiten Wald im Winter vielleicht oder einer grünen Wiese im Frühling. Fotografen können die App auch jederzeit mit neuen Schnappschüssen versorgen, sodass die Community die App mitgestalten kann.
Hinsichtlich der Daten orientiert sich die App an dem, was ein Programm dieser Art leisten muss: Es gibt Temperaturen, Niederschlagsrisiken, die Sichtweite oder auch die Dichte der aktuellen Bewölkung. Weitere Daten umfassen Windstärken und die dazugehörigen -richtungen sowie gefühlte Temperaturen und den UV-Index. Am Ende fehlt praktisch gar nichts - sogar an die Sonnen- und Mondminuten jeden Tag haben die Entwickler gedacht. Garniert mit der sehr guten Oberfläche handelt es sich um eine der besten Apps für das Wetter für Android.
Wer auf hohem Niveau kritisieren möchte, bemängelt, dass die Wettervorhersage nur für eine Woche in die Zukunft reicht. Da jedoch Meteorologen sagen, dass alle Voraussagen ab einer Woche ohnehin ein reines Glücksspiel sind, dürfte dies nicht weiter ins Gewicht fallen. Schön: Wetter - weawow ist nicht nur kostenlos, sondern auch frei von Werbung oder Premium-Features. Hier bedeutet kostenfrei also wirklich das, was der Begriff verspricht.Wetter & Uhr Widget für Android
Kompakt und auf einen Blick präsentiert Wetter & Uhr Widget für Android seine Informationen. Schon im Hauptfenster bekommen Sie Überblick über praktisch alle im Alltag relevanten Daten. Dazu gehören Windstärken, Höchst- und Tiefsttemperaturen, Bewölkungsdichte, Tagesdauer, Luftfeuchtigkeit, Windrichtungen, Niederschlagsmengen und -risiken und vieles mehr. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie in dieser App eine Information vermissen werden. Das Wetter können Sie jederzeit auf zehn Tage in der Zukunft anschauen und sich dann auf die Verhältnisse einstellen.
Ein Highlight von Wetter & Uhr Widget für Android sind die Widgets, die in unterschiedlichen Größen für jeden Nutzertypen etwas bieten. Das Design der kleinen Helfer ist elegant und funktional zugleich, die Grafiken sind übersichtlich und ansprechend modern. Die Handhabung ist ebenfalls so simpel, wie Sie es von einer Wetter-App erwarten würden. Direkt nach der Installation werden Sie wahrscheinlich sofort mit dem Programm zurechtkommen. Die Entwickler schaffen hier außerdem den Spagat, die Informationsflut mit einem aufgeräumten Interface zu kombinieren.
Praktisch für Vielreisende ist auch die Tatsache, dass sich Wetter & Uhr Widget für Android in seinem Auslieferungszustand nur dann neue Wetterinformationen holt, wenn Sie über WLAN mit dem Internet verbunden sind. Natürlich können Sie diese Funktion ausschalten, aber für viele Menschen dürfte dies ein sinnvolles Feature sein, um unterwegs das Datenvolumen zu schonen. Die App ist und bleibt komplett kostenlos.Morecast - Wetter Vorhersage & Radar & Routen
Der umständliche Name deutet bereits darauf hin, dass es sich bei diesem Programm um mehr handelt als nur eine Wettervorhersage. Es geht los mit den üblichen Wettermeldungen, mit denen Sie das Wetter stündlich, täglich oder wöchentlich voraussehen können. Sturmzonen und eine Radarkarte, die ihre Informationen in Echtzeit aktualisiert, sind dann jedoch schon das erste Feature, das über die üblichen Funktionen in diesen Apps hinausgeht. Dafür verlangt der Entwickler aber auch einen Preis von 2,99 Euro pro Jahr.
Als Ausgleich für die Kosten gibt es unter anderem einen Wetter-Globus, der optisch starke Ähnlichkeiten mit Google Earth hat. Damit Sie dieses Feature nutzen können, brauchen Sie jedoch ein Kundenkonto beim Entwickler von Morecast - Wetter Vorhersage & Radar & Routen. Werbung gibt es obendrein. Dafür sehen Sie dann jedoch praktisch weltweit die aktuelle Witterung und können innerhalb von Sekunden an jeden beliebigen Ort springen. Das ist nicht nur funktionell sehr nett, sondern ist auch visuell ansprechend umgesetzt.
Features wie "Routenwetter" sind ebenfalls hilfreich: Damit können Sie in Morecast - Wetter Vorhersage & Radar & Routen eine Fahrtroute festlegen und sich anschließend zeigen lassen, wie das Wetter entlang der Strecke verläuft. Push-Nachrichten runden das Angebot ab: Damit liefert Ihnen die App Warnungen, wenn sich in Ihrer Region ein Sturm nähert und Sie beispielsweise das Auto lieber in der Garage lassen sollten.GO Wetter Vorhersage & Widgets
Viele Informationen für wenig Geld versammelt diese App, die es kostenlos im Play Store gibt. Abo-Gebühren oder einmalige Kosten fehlen komplett - gleich zu Beginn gibt es dafür einen virtuellen Punkt. Das ansprechende Design ist dann das zweite Highlight von GO Wetter Vorhersage & Widgets, denn gleich nach dem Start werden Sie von einem modernen Look begrüßt, den Sie in den Optionen weiter verfeinern dürfen. Am Ende bleiben auch für fortgeschrittene Anwender kaum Wünsche offen.
Damit die Wetterlage nicht nur mit einfachen Zahlen und Zeichen dargestellt wird, liefert GO Wetter Vorhersage & Widgets auch viele sehenswerte HD-Fotos mit. Die sehen toll aus und liefern auf einen Blick Auskunft darüber, was Sie in naher Zukunft zu erwarten haben. Verlassen Sie sich lieber auf Handfestes, stehen jedoch auch große Mengen an Graphen, Beschriftungen und Symbolen bereit, um sich das Wetter aus der Nähe anzuschauen. Dank Widgets haben Sie die wichtigsten Infos immer auf dem Startbildschirm bereit.
Sollten Regen oder Unwetter mit Sturmcharakter drohen, wird Sie die App schon im Voraus warnen, sodass Sie nicht plötzlich nass werden. Ihre Daten holt sich die App von AccuWeather: Der Dienst versammelt global etwa 200.000 Standorte, an denen das Wetter gemessen wird. Am Ende ist GO Wetter Vorhersage & Widgets dadurch sehr akkurat - und zwar in Regen und Sonnenschein ebenso wie bei gefühlten Temperaturen, UV-Index, Pollenflug, Niederschlagsmengen, Luftdruck und dergleichen mehr.Yahoo Wetter
Schlicht, aber wirkungsvoll: Die App stammt aus der Feder des gleichnamigen Internetkonzerns und bietet alles, was der durchschnittliche Anwender von einer App dieser Art erwartet. Das Design orientiert sich am Minimalismus und kombiniert schöne Fotografien aus den Händen professioneller Fotografen mit transparent dargestellten Wetterdaten von der Temperatur bis zum Regenrisiko. Mit anderen Worten: Mehr als einen Blick werden Sie nicht brauchen, um einen Überblick zu bekommen.
Bei den Hintergrundfotos geht Yahoo Wetter übrigens den Weg über Flickr und lädt sich daher jedes Mal neue Fotos herunter. So laufen Sie nicht Gefahr, permanent dasselbe Foto zu Gesicht zu bekommen. Dadurch wird die App nebenbei auch zu einem kleinen Fremdenführer, denn in Großstädten beispielsweise zeigt das Programm bekannte Sehenswürdigkeiten. Neue Fotos werden nicht heruntergeladen, wenn Sie sich gerade mit mobilem Internet fortbewegen. Die Gefahr, im Urlaub ohne Datenvolumen dazustehen, dürfte also gering ausfallen.
Definieren dürfen Sie in Yahoo Wetter gleich mehrere Standorte, zwischen denen Sie jederzeit wechseln dürfen, um das Wetter vor Ort zu erfahren. Widgets bietet die App natürlich auch: Diese platzieren Sie auf dem Startbildschirm, um so nicht jedes Mal das Programm selbst aufrufen zu müssen, um die aktuelle Temperatur zu erfahren. Die Anwendung gibt es komplett kostenlos, von Werbung fehlt ebenfalls jede Spur - und selbst auf bereits betagten Android-Smartphones bedienen Sie das Programm angenehm flüssig.1Weather
Optisch recht interessant präsentiert sich die App mit dem einprägsamen Titel 1Weather. Technisch gesehen gibt es darin Wettervorhersagen für bis zu zehn Tage, das Interface ist ansprechend modern und die Hintergründe lösen so hoch auf, dass daraus schöne, gestochen scharfe Informationen über das aktuelle Wetter entstehen. Regenrisiko und gefühlte Temperatur sind natürlich mit an Bord und werden, ebenso wie alle anderen Wetterdaten, einmal pro Stunde aktualisiert. Sind Sie gerade unterwegs, können Sie dieses Feature auch ausschalten, um Datenvolumen zu sparen.
Um den Tagesverlauf darzustellen, vertraut 1Weather auch auf einfache Animationen, die kurz und bündig darstellen, was Sie vom Tag erwarten zu haben. Angereichert wird das auf Wunsch mit dem Regenrisiko, dem Tagesverlauf der Temperatur oder auch animierten Sonnen- und Mondphasen. Widgets sind auch an Bord, um diese Informationen auch auf der Startseite sofort einsehbar darzustellen. Eine Uhr, die Sie ebenfalls ein wenig anpassen dürfen, gesellt sich auch noch zum Funktionsumfang der App.
Die Finanzierung des Programms geschieht über Werbung, die Sie für 1,99 Euro jedoch dauerhaft entfernen dürfen. Insgesamt entsteht mit 1Weather somit eine App mit einfacher Navigation, vielen Features und modernem Interface, die auch in der kostenlosen Variante überzeugen kann. Kritiker bemängeln höchstens die Tatsache, dass sich das Programm nur schwer von seinen Mitbewerbern unterscheiden kann, denn ein herausragendes Merkmal fehlt.Genaues Wetter für Deutschland
Viel offensichtlicher kann man eine App wohl nicht benennen - und Sie bekommen am Ende auch genau das, was Sie erwarten würden. Bis zu 15 Tage können Sie mit Genaues Wetter für Deutschland in die Zukunft schauen. Ob das Wetter wirklich in zwei Wochen vorhersehbar bleibt, steht natürlich auf einem anderen Blatt - aber immerhin verspricht die App genau dies. Den Standort erkennt die App auf Wunsch automatisch, andernfalls legen Sie einfach einen Ort manuell fest. Die aktuelle Vorhersage reicht dabei immer nur für fünf Tage. Erst mit einem Wisch auf dem Display werden daraus 15 Tage.
Hinsichtlich der Datenflut begeht Genaues Wetter für Deutschland keinen Fehler: Es gibt Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und -druck, Windrichtungen und -geschwindigkeiten, Sonnenzeiten, Animationen, Wettervideos, Regenradar und mehr. Für den Fall, dass Sie mit den zahlreichen Daten nichts anzufangen wissen, spuckt die App alle Infos auch noch in ganzen Sätzen aus ("Heute wird es …"). All diese Features können Sie auch einzeln an- und ausschalten.
Kleiner Nachteil an den Videos und Animationen: Diese werden erst bei Bedarf vom Programm heruntergeladen - auch wenn Sie unterwegs sind. Das wollen sicherlich nicht alle Nutzer, aber deaktivieren können Sie das Feature nicht. Als Ausgleich liefert Genaues Wetter für Deutschland noch die aktuelle Verkehrslage für Berufspendler mit und schlägt sogar vor, welche Hobbys zum aktuellen Wetter passen - das kann sonst keine andere App.Genaues Wetter YoWindow
Das Highlight dieser App nehmen wir gleich vorweg: Das App zeigt nicht nur einfach das Wetter an, sondern startet Präsentationen und projiziert darauf das Wetter, das bei Ihnen aktuell wirklich vorliegt. Ob Sie also auf den Handybildschirm schauen oder nach draußen, spielt keine Rolle. Das Wetter ist immer gleich und folgt nicht einfach nur einigen wenigen, vorberechneten Animationen. Zugegeben ist das natürlich nur eine optische Spielerei, aber es ist ein Alleinstellungsmerkmal, das einfach Spaß macht.
Sie bekommen das Wetter also nicht nur als Zahlen und Daten zu sehen, sondern in Form von Großstädten, ländlichen Bereichen, Flughäfen & Co., die dann mit Regen, Schnee und Sonne angereichert werden. Die Datenvielfalt lässt ebenfalls keine Wünsche offen: Neben der Temperatur gibt es Niederschlagsrisiken und -mengen, Voraussagen für 14 Tage, Luftfeuchtigkeit, gefühlte Temperatur und praktisch alles, was eine insgesamt sehenswerte Wetter-App können muss. Dank der Widgets bringen Sie diese Informationen direkt auf dem Startbildschirm unter.
Allerdings handelt es sich in unserem Vergleich um eine der teuersten Apps: Genaues Wetter YoWindow kostet im Moment 3,29 Euro. Falls Sie zahlen, kommen keine neuen Funktionen hinzu. Stattdessen wird einfach die Werbung entfernt - besser als nichts. Am Ende gibt es nicht viel zu meckern. Übrigens dürfen Sie die erwähnten Animationen natürlich auch austauschen oder komplett deaktivieren - ganz so, wie es Ihnen gefällt.WetterOnline Wetter App
Im Prinzip handelt es sich bei dieser App "nur" um ein Programm, das die Daten von www.wetteronline.de nimmt und diese innerhalb des Programms auch für Smartphones übersichtlich aufbereitet. Die Überwachung der Wetterdaten geschieht auf einer beliebigen Anzahl an Standorten und ist nicht nur auf Deutschland beschränkt, sondern umfasst die ganze Welt. Das Interface ist angenehm aufgeräumt und zeigt sofort alles an, was Sie bei einem schnellen Blick aufs Wetter wissen möchten.
Eine stündliche Vorschau für den aktuellen Tag sowie eine Tagesvorschau für die Zukunft sind mit dabei. Wetter-News können Sie sich auch in vorbereiteten Videos anschauen, die bis zu 60 Sekunden Laufzeit haben. Alternativ setzen Sie auf die ebenfalls aussagekräftigen Bilderstrecken. Ein Regen- und Wetterradar hat die App auch noch an Bord geschafft und informiert wirklich sehr exakt über Wetterphänomene wie Regen und wie lange er noch anhalten wird. Mit einem News-Bereich wird das Angebot komplettiert.
Für die WetterOnline Wetter App dürfen Sie 0,99 Euro pro Monat ausgeben. Dann können Sie das Programm auf fünf Geräten auf einmal installieren und nutzen. Außerdem fällt die Werbung weg und das Regenradar erlaubt das stufenfreie Zoomen und damit exaktere Vorhersagen darüber, wann es bei Ihnen regnen und wieder aufhören wird. Am Ende bietet diese App alles, was ein Programm dieser Art können muss - und kann mit wetteronline.de auf eine renommierte Webseite im Hintergrund blicken.Wetterfrosch
Muss es nicht allzu ernst zugehen, ist die App Wetterfrosch vielleicht eine Alternative - denn die Entwickler nehmen den Namen wörtlich und lockern die Präsentation mit einem Cartoon-Frosch (und weiteren Charakteren) auf, der hier und da auftaucht und hilfreich ist (oder es zumindest sein möchte). Im Kern ist das Programm dabei noch immer eine hilfreiche App, die das Wetter auf sechs Tage genau berechnet und dabei auf immerhin acht unterschiedliche Datenquellen zurückgreift, um ein möglichst genaues Bild des anstehenden Wetters zu zeichnen.
Recht gut umgesetzt ist auch die Idee, für bestimmte Großstädte einen realistischen Einblick in das kommende Wetter zu liefern. Dafür nutzt Wetterfrosch Daten von Google Street View. Die Bilder werden anschließend mit Regen, Sonne, Sturm oder ähnlichen Ereignissen angereichert. Das Resultat ist beispielsweise ein Berlin, das in der App gerade genau den Look bietet, den Sie auch in der Realität sehen würden (oder tatsächlich sehen, wenn Sie vor Ort sind). Das Feature ist kostenlos - genauso wie die restliche App, bezahlen können Sie nicht.
Um Temperaturen, Niederschläge, Windrichtungen & Co. auch optisch etwas aufzupeppen, kommen der namensgebende Frosch und 19 weitere Comic-Figuren zum Einsatz. Sie kündigen die nächste verschneite Nacht, ein Unwetter oder auch einfach einen klaren Himmel im Sommer an. Diese Figuren können Sie dann auch sammeln - was keinen Vorteil bietet, aber für einige Nutzer vielleicht einen gewissen Jäger-und-Sammler-Charm bietet.Wettervorhersage
Der Name ist hier so eindeutig, dass keine Zweifel über die Funktion der App aufkommen: Es handelt sich um eine einfache Wettervorhersage. Als Pluspunkt möchte die App eine besonders hohe Präzision bei der Anzeige der Wetterdaten und den Prognosen für die kommenden Tage ins Feld führen. Zwei Wochen stehen dabei maximal zur Auswahl - ein Zeitraum, über den eine verlässliche Aussage praktisch nur mit Magie zu erreichen wäre.
Besser funktioniert die App über die nächsten Tage und vor allem über die nächsten 24 Stunden. Dann gibt es stundengenaue Prognosen, die auch noch visuell ansprechend dargestellt werden. Dafür zeichnet sich das Interface verantwortlich, das in einem halbtransparenten, modernen Look gehalten ist und viele Details zeigt, ohne dabei den Bildschirm zu überladen. Temperaturen lassen Sie sich wahlweise als Zahlen oder als komplexe Diagramme anzeigen - ebenso wie Mondphasen, Niederschlagsmengen & Co. Selbst für ein Regenradar ist noch Platz in der App.
Als kleines Novum gibt es noch ein Nachrichtenfenster, dessen News vom TV-Sender n-tv stammen. Dort werden Sie also über Politik ebenso informiert wie über Sport und Wirtschaft - und eben das Wetter. Achtung: Zwar zeigt Wettervorhersage alle Daten im hierzulande üblichen metrischen Format an, allerdings ist die Übersetzung ins Deutsche an manchen Stellen eher holprig gelungen. An der Funktionalität ändert das nichts, aber erwähnen wollten wir dies als Makel dennoch.AccuWeather Tracker
Eine der laut Play Store beliebtesten Wetter-Apps für Android stammt von AccuWeather. Das Programm bündelt weltweit zuverlässige Prognosen über die kommenden Tage mit einem tollen Design und vielen wirklich sinnvollen Wetterdaten. Im Prinzip verwendet das Programm die Daten, die auch die Webseite www.accuweather.com erhält und wandelt diese in ein Format um, das auf Smartphones besser zu erfassen ist. Besuchen Sie also die Webseite regelmäßig, brauchen Sie die App nicht.
Die Datensätze umfassen dabei Temperaturwerte, UV-Index, Luftfeuchtigkeit und -druck, Windgeschwindigkeiten und -richtungen und vieles mehr. Für die nächsten 24 Stunden gibt es für jede Stunde die passende Vorhersage, danach sind nur tagesgenaue Angaben möglich - bis zu einer Länge von zwei Wochen. Wetterkarten und passende Videos sind ebenfalls in die App integriert. Bei Bedarf transferieren Sie die aktuelle Temperatur in die Info-Leiste von Android, um sie so immer im Blick zu haben.
Praktisch ist vor allem das Tool MinuteCast, das AccuWeather dazu bringt, anstehende Niederschläge minutengenau vorauszusagen - inklusive Benachrichtigung für den Nutzer. Während alle anderen noch am Strand entspannen, können Sie also schon mal einpacken, bevor der Regen zuschlägt. Der einzige Nachteil sind eventuell die Widgets: Die sehen etwas trist aus und bieten auch eher spartanische Informationen, die Sie mit einem Blick aus dem Fenster ebenfalls erfahren würden.Wettervorhersage & Radar
Wie der Name schon sagt, vereint Wettervorhersage & Radar eine einfache Prognose über die kommende Witterung mit einer praktischen Radarfunktion. Nutzer überzeugen will die App auch mit einer sehr einfachen Bedienung und einem sauberen Interface, das sich modern und ansprechend präsentiert. Unter der simplen Haube stecken aber dennoch genügend Funktionen, um auch anspruchsvolle Gemüter zufriedenzustellen. Das fängt beispielsweise bei den Wetterwarnungen an, die Ihnen sofort mitteilen, dass ein Sturm am Horizont steht - sodass Sie sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können.
Dazu gibt es Windrichtungen, Luftdruck, Temperatur, Windstärken, Niederschläge, Regenrisiko und praktisch alle anderen Daten, die für Wetterfrösche von Relevanz sein könnten. Weiterhin ist Wettervorhersage & Radar mit einem Widget ausgestattet, dessen Größe Sie fast frei variieren können, sodass es sich in irgendeiner Art und Weise auf jedem Startbildschirm wohlfühlt. Wie der Name schon sagt, ist außerdem eine Radarkarte an Bord: Die zeigt zum Beispiel die Wolkendecke in Ihrer Umgebung an, sodass Sie wissen, auf was Sie sich einstellen müssen. Diese Funktion gilt für ganz Europa sowie die USA und Kanada.
Wenn Sie ein wenig Geld ausgeben, verzichtet Wettervorhersage & Radar auf die Darstellung von Werbung. Außerdem gibt es häufiger Benachrichtigungen über Wetterereignisse - und ein Tracker für Wirbelstürme ist ebenfalls an Bord. Ob Sie dies in einem Land wie Deutschland brauchen, sei dahingestellt. Im Zweifelsfall können Sie auf diese Investition also verzichten.Weather Kitty
Katzen bietet das Internet im Überfluss - und jetzt erleben Sie sie auch auf Ihrem Smartphone, falls Sie sich Weather Kitty installieren. Die wichtigsten Wetterdaten gibt es natürlich trotzdem aufs Handy: Wind, Luftbeschaffenheit, die Vorhersage über die kommenden zwei Wochen, gefühlte und reale Temperatur & Co. lassen keinen Zweifel darüber aufkommen, dass es sich um eine seriöse Wetter-App für Android handelt. Nur das Regenradar spielt hierzulande keine Rolle, da es für Deutschland leider nicht funktioniert.
Katzenliebhaber freuen sich jedoch über die Darstellung der aktuellen Wetterverhältnisse - denn anstelle von Sonne, Wind und Regen gibt es einfach Katzenbilder. Die Sonne scheint? Katze. Es regnet? Katze. Wilde Schneeböen? Katze. Bei jeder Wetterschwankung beglückt Sie Weather Kitty mit einem neuen Katzenfoto. Ausschalten können Sie das Feature übrigens nicht. Zu bestimmten Events - Weihnachten oder Ostern beispielsweise - gibt es neue Katzen-Pakete mit mehr Bildern für 2,29 Euro pro Stück.
Ja, wir geben es zu: Unsere letzte App in diesem Vergleich fällt ein wenig aus dem Rahmen. Unter dem kuriosen Äußeren von Weather Kitty verbirgt sich aber dennoch ein Programm, das verlässliche Wetterdaten aufs Smartphone bringt. Beim Kauf der Katzen-Bilder wird übrigens gleichzeitig die Werbung aus der App entfernt. Sie müssen sich also nur mit dem Gedanken anfreunden, in Zukunft viele Katzenfotos auf dem Handy zu sehen (also noch sehr viel mehr als ohnehin schon)!