Unnützes Wissen: 30 kuriose Fakten aus aller Welt

Überraschende und lustige Fakten, die Sie nicht kennen müssen, aber bestens damit angeben können.
Schon gewusst? Wir haben die skurrilsten Gesetze und Erstaunliches aus allen Lebensbereichen zusammengestellt. Hier kommt das Beste an unnützem Wissen.
Wer beim Small Talk punkten oder mit spannenden Fakten beeindrucken will, ist mit unnützem Wissen bestens beraten. Skurriles und Lustiges, das kaum jemand weiß - und kaum jemand braucht, sammelt die Unterhaltungsseite "Unnützes Wissen" zu allen Themengebieten.
Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass Hummer blaues Blut haben oder im Eigelb mehr Eiweiß steckt, als im Eiweiß selbst? Diese und weitere verrückte Tatsachen haben wir in unseren Top 30 der kuriosesten Fakten für Sie ausgewählt und zusammengestellt.
- Ein Tintenfisch kann sich, wenn er sehr aufgeregt ist, selbst verspeisen.
- Charlie Chaplin nahm einmal an einem Charlie-Chaplin-Look-alike-Contest teil und verlor.
Das Eigelb enthält mehr Eiweiß als das Eiweiß.
In Norwegen wird allen Kühen per Gesetz eine Matratze für die Nachtruhe garantiert.
Innerhalb der EU exportiert Ungarn am meisten Nilpferde.
Heidi Klum hat ihre Beine für 1,5 Millionen Euro versichern lassen.
Zuckerberg ist rot-grün-blind und hat deshalb als Facebook-Farbe blau gewählt.
Gänsehaut kann auch im Rahmen der Totenstarre entstehen.
Die zweite Fußballliga in Österreich heißt „Erste Liga“.
Eine Weltbank-Studie kam zu dem Ergebnis, dass Weltbank-Studien kaum gelesen werden.
In Kärnten gibt es die Orte Innere und Äußere Einöde.
Als George Lucas bei einer Pressekonferenz den "Star Wars"-Satz „May the Force be with you!“ sagte, übersetzte der Dolmetscher ihn mit „Am 4. Mai sind wir bei euch!“
Der Weltbild-Verlag gehört zu 100 Prozent der katholischen Kirche.
Google hat eine Kontaktlinse entwickelt, die automatisch den Blutzuckerwert über die Tränenflüssigkeit misst.
Cajus Julius Caesar ist ein deutscher Politiker (CDU) und war Mitglied des 18. Deutschen Bundestages. Seit 2018 ist er Waldbeauftragter im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Hummer haben blaues Blut.
Der Bau einer Autobahn ist in Island vorerst gestoppt worden, weil Umweltschützer um den Lebensraum von Elfen bangen.
Das „National Sea Life Centre“ in Birmingham spielte Songs von Barry White, um Haie zur Paarung zu animieren.
Laut Knigge ist das Kommentieren eines Niesens mit „Gesundheit“ eine Dramatisierung des körperlichen Verfalls und daher unangebracht.
Das norwegische Wort für Tablet-Computer lautet „Nettbrett“.
Der Eiffelturm in Paris schrumpft bei Kälte um 15 Zentimeter.
Alle britischen Panzer verfügen über ein Gerät zum Tee-Kochen.
DHL schränkt in seinen Beförderungsrichtlinien den Transport von Tischtennisbällen ein, da sie als Gefahrengut gelten.
Die Abgeordneten des finnischen Parlaments saunieren jeden Mittwoch parteiübergreifend in der Parlamentssauna.
Das Tetris-Lied basiert auf dem russischen Volkslied „Korobeiniki“.
Wer seinen 100. Geburtstag feiert, bekommt ein Glückwunschschreiben des Bundespräsidenten.
Die Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Menschen ist umso größer, je ähnlicher man ihnen sieht.
Britische Wissenschaftler gehen davon aus, dass Kühe in verschiedenen Dialekten muhen. Dabei sollen sie sich den regionalen Tonfall ihres Bauern aneignen.
Katzen können nichts Süßes schmecken.
- Eine Spende an den Papst kann nicht von der Steuer abgesetzt werden.
Wie gut ist ihr "nützlichess Wissen? Hier geht es zum Allgemeinbildungs-Quiz >>