
Ob am Flughafen, in der U-Bahn oder zuhause auf der Couch: Blockbuster und Serien lassen sich heutzutage überall genießen. Hier finden Sie einige der wichtigsten Apps rund um Film und TV.
Ob am Flughafen, in der U-Bahn oder zuhause auf der Couch: Blockbuster und Serien lassen sich heutzutage überall genießen. Hier finden Sie einige der wichtigsten Apps rund um Film und TV.
Wie hieß dieser Schauspieler noch mal? Wo hat Will Smith überall mitgespielt? Wie viele Staffeln von "Game of Thrones" gibt es? Alles Fragen, die sich mit der App der beliebten "IMDb" ("Internet Movie Database") in wenigen Sekunden klären lassen.
Außerdem finden Android- und iOS-User unter anderem aktuelle News zu Filmen und Serien, neueste Trailer, Galerien, Umfragen und vieles mehr.
Das richtige Tool für Sammler: Wer viele DVDs oder Blu-rays im Wohnzimmerschrank hat, der verliert gerne mal den Überblick. Hier hilft der "DVD Profiler" weiter, den es auch für iOS und Android gibt.
Mit dem Tool ist es möglich, seine komplette Sammlung zu katalogisieren. Zudem praktisch: Wer gerne Filme verleiht, der kann vermerken, welcher Freund oder Kollege gerade welche DVD ausgeliehen hat.
Wer das TV-Programm streamen möchte, für den gibt es mehrere gute Alternativen - darunter "Magine TV", mit über 70 TV-Sendern in einer App.
Die Konkurrenz aus dem Hause "Zattoo" bietet ähnliches. In der "Free"-Version lassen sich unter anderem die öffentlich-rechtlichen Sender empfangen. Viele Privatsender kosten allerdings.
"Waipu.tv" setzt sich von seinen Mitbewerbern unter anderem mit einer Art "Videorekorder"-Funktion ab. So kann man unter anderem seine Lieblingsserien oder Filme, die man sonst verpassen würde, aufzeichnen und später ansehen.
Total angesagt: Streaming-Dienste ermöglichen es, Hollywood-Filme und Serien auf Abruf anzuschauen. Hier zu sehen: Die App von "Maxdome".
Besonders dank Eigenproduktionen und exklusiven Serien sind zwei Anbieter in Deutschland weit verbreitet: "Amazon Prime Video" punktet unter anderem mit "American Gods" und "Mr. Robot".
Bei Netflix gibt es Serien wie "Orange is the New Black", "House of Cards", "Stranger Things" und "The Crown" zu sehen.
Welche Folge habe ich zuletzt gesehen? War ich in Staffel 3 oder Staffel 4? Unverzichtbar für Serienjunkies: Apps wie "WatchApp" für iOS.
Das Programm ermöglicht es, den Überblick über angefangene und gesehene Serien zu behalten. User sehen unter anderem zudem, welche neuen Folgen demnächst ausgestrahlt werden.
Perfekt für alle, die auf die Toilette müssen, aber den Film nicht pausieren können und keine wichtige Stelle verpassen wollen: Die App von "RunPee.com".
Angezeigt wird unter anderem, was in einer geeigneten Szene passiert und wie lange die mögliche Pinkelpause dauert. Außerdem verrät die App, ob nach dem Abspann noch eine versteckte Szene kommt.