
Diese Apps können bei der Entspannung helfen.
Diese Apps können bei der Entspannung helfen.
Frische Luft, zwitschernde Vögel, imposante Bäume: Ein Spaziergang durch den Wald kann gut für die Seele sein und beruhigen. Entsprechend können auch Naturgeräusche aus dem Smartphone dabei helfen, sich zu entspannen.
Es gibt für Android und iOS zahlreiche Apps, die es ermöglichen, gewünschte Geräuschkulissen zu erzeugen - egal ob man abschalten oder sich ablenken möchte.
"Noisli" bietet zahlreiche Geräusche, die angepasst und miteinander kombiniert werden können - darunter beispielsweise auch das rhythmische Rattern eines Zuges.
Oder wie wäre es mit Vogelgezwitscher und Regen im Hintergrund?
Die App "myNoise" hat eine große Auswahl an Geräuschkulissen zu bieten, die allerdings größtenteils einzeln oder im Komplettpaket nachgekauft werden müssen.
Die Szenarios lassen sich individualisieren, indem bei einem "Frühlingsspaziergang" im digitalen Wald beispielsweise die Lautstärke von plätscherndem Wasser, Wind und Schritten angepasst wird.
Eine beliebte Android-Alternative ist "Noice". Auch hier lassen sich Tonspuren einzeln regeln.
Zu benutzerdefinierten Mixen kommen praktische Funktionen wie ein Einschlaftimer.
Auch "Calm" bietet allerhand Szenarien und Möglichkeiten zur Entspannung, kann beispielsweise beim Stressabbau oder bei der Meditation helfen.
2017 wurde die Anwendung sogar zur iPhone-App des Jahres ernannt.