Geheimtipp: 7 Firefox-Addons

Fast jeder kennt DownThemAll!, WOT und den GMail-Checker für Firefox. Wir verraten Ihnen als Geheimtipp 7 geniale Add-ons, die etwas weniger bekannt sind.
Nach wie vor erfreut sich Firefox großer Beliebtheit - selbst wenn die neue Politik der sehr zahlreichen Updates und der starke Wettbewerb mit Google Chrome daran nagen. Allerdings hat sich Google mit seiner Add-on-Politik selbst ein Bein gestellt. Google gestattet es nur noch, die Add-ons aus dem eigenen Web Store zu installieren. Dennoch können Sie mit einem Trick Add-ons von außerhalb installieren.
Interesse an den wichtigsten Tastenkombinationen für Firefox? Bitte schön:
In den öffentlich zugänglichen Quellen werden Sie diese Geheimtipps nicht finden. Aber bei den im Anschluss aufgeführten Firefox-Add-ons ist das kein Problem. Ob von einer externen Webseite oder aus dem offiziellen Download-Angebot von Mozilla, die Installation ist kinderleicht und kann ohne Schwierigkeiten durchgeführt werden.
Sie finden in unserer Bilder-Galerie der Geheimtipps nur nützliche Add-ons, die nicht schon in diversen Top 50 erwähnt worden sind.
Bei allem Hype um die wirklich smarten Einfälle bei den Add-ons, die verschiedene Entwickler haben, raten wir Ihnen dazu, sich genau anzuschauen, welche Add-ons Sie verwenden möchten. Denn Ihr Firefox müllt sich schneller voll als Sie "Ende" schreien können, wenn Sie sämtliche Add-ons aufgreifen, die Sie unter Umständen einmal einsetzen wollen. Jedes Add-on stellt darüber hinaus auch ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. Prüfen Sie daher von Zeit zu Zeit den Bestand Ihrer Add-ons und bestimmen Sie, wen Sie drinnen behalten möchten und wer unnütz ist. Das funktioniert am einfachsten, indem Sie den Begriff about:addons in die Browser-Adresszeile schreiben und bestätigen. Bei nicht mehr verwendeten Erweiterungen wählen Sie nun "Entfernen". Das Add-on wird jetzt durch "Deaktivieren" abgeschaltet, allerdings nicht gelöscht.