Gelöschte Whatsapp-Nachrichten sind nicht endgültig verloren!
Sie haben einen Chatverlauf oder Medieninhalte in Whatsapp irrtümlich gelöscht? Das Entsetzen darüber mag groß sein, aber seien Sie unbesorgt: Sie können die Daten innerhalb gewisser Grenzen wiederherstellen!
Whatsapp ist einfach zu bedienen. Leider ist es aber auch nicht schwierig, eine Message, Fotos oder den kompletten Chatverlauf mit der Liebsten irrtümlich zu löschen. Da ja bekanntlich alles schiefgeht, was schiefgehen kann, passiert dies gar nicht so selten. Whatsapp verfügt aber über keinen Papierkorb, wie es ihn unter Windows oder auch am Mac gibt. Das bedeutet, dass die gelöschten Inhalte tatsächlich weg sind - wenigstens beinahe. Wir möchten Ihnen einige Tricks zeigen, mit denen Whatsapp-Nachrichten unter Android wiederhergestellt werden können.
So müssen Sie vorgehen, wenn es nur um Nachrichten des vergangenen Tages geht:
Sie haben vor kurzer Zeit eine Nachricht entfernt, die Sie doch noch benötigen würden? Dann können Sie den Verlauf mit einfachen Mitteln wiederherstellen. Whatsapp erstellt täglich um 2 Uhr eine Datensicherung, die sich lokal auf Ihrem Smartphone befindet. Falls die Nachricht, nach der Sie suchen, in diesem Zeitfenster liegt, dann wurde das alte Backup noch nicht überschrieben, der Chat kann zurückgeholt werden. So gehen Sie dabei vor:
Schritt 1:
Zunächst müssen Sie Whatsapp von Ihrem Android-Handy entfernen. Das bedeutet, dass Sie das Icon ein paar Sekunden gedrückt halten und dann "deinstallieren" auswählen. Sie können diesen Vorgang auch über die App-Einstellungen erledigen, indem Sie auf "Apps (Anwendungen)" - "Whatsapp" - "Deinstallieren" tippen.
Schritt 2:
Nun laden Sie das Programm neu herunter, starten es und verifizieren sodann Ihre Telefonnummer. Dieser Vorgang ist analog zu dem bei der allerersten Verwendung von Whatsapp.
Schritt 3:
Sie bestätigen, dass die Sicherungsdatei, die Whatsapp automatisch im Handyspeicher findet, wiederhergestellt werden soll.
Wenn Sie so vorgehen, können Sie den Nachrichtenstatus des zurückliegenden Tages rekonstruieren. Wenn die Nachrichten, nach denen Sie suchen, älter sind, dann ist der Vorgang komplizierter. Wenn Sie nach unserer Anleitung vorgehen, können Sie aber auch diese - älteren - Nachrichten wiederherstellen.
Aber Achtung:
Bei jedem dieser Verfahren verlieren Sie jene Chats, die zwischen Backup und Deinstallation liegen. Sie müssen den Verlust dieser Nachrichten in Kauf nehmen und abwägen, ob Ihnen die alten oder die neuen Messages wichtiger sind.
Die Wiederherstellung älterer Nachrichten
Unsere Anleitung hat nicht funktioniert? Das ist kein Grund, um zu verzweifeln oder gar aufzugeben. Whatsapp legt nämlich noch einige andere Sicherungen an, die gegebenenfalls wiederhergestellt werden können. Dafür ist ein Dateimanager notwendig. Auch wenn das hochtrabend klingt - ein derartiges Tool ist auf den meisten Smartphones, die unter Android laufen, vorinstalliert. Sie finden ihn nicht? Kein Problem - laden Sie beispielsweise den (kostenfreien) " Total Commander" aus dem Store herunter.
Schritt 1:
Sie navigieren in jenes Verzeichnis, in dem Whatsapp seine Backups ablegt. Zumeist handelt es sich dabei um /WhatsApp/Databases/.
Schritt 2:
Wenn Sie im richtigen Verzeichnis sind, finden Sie im Ordner "Databases" eine Datei, die entweder mit "sgstore.db.crypt8" oder" msgstore.db.crypt12" benannt wurde. Ältere Sicherungen sollten auch sichtbar sein, diese sind nach dem Datum sortiert.
Schritt 3:
Wenn Sie nun zu einem bestimmten Datum zurückkehren möchten, müssen Sie Whatsapp zunächst deinstallieren.
Schritt 4:
Nun benennen Sie über den Dateimanager die Datei msgstore.db.crypt8 (oder msgstore.db.crypt12) um.
Schritt 5:
Die ältere Sicherung, in der Ihre relevanten Chats zu finden sind, müssen Sie nun umbenennen, und zwar so, wie die Datei ursprünglich geheißen hat (siehe oben).
Schritt 6:
Nun installieren Sie Whatsapp über den Store und geben nach dem ersten Start an, dass gespeicherte Nachrichten wiederhergestellt werden sollen.
Auch hier gilt: Alle Nachrichten, die zwischen Sicherungsdatum und Deinstallation an Sie übermittelt wurden, sind endgültig verloren!
Wiederherstellung am iPhone
Sie können Whatsapp-Nachrichten auf Ihren iPhone durch regelmäßige Backups, die dann in iTunes gesichert werden, gegebenenfalls wiederherstellen. Sie können sogar festlegen, ob Sie die Datensicherung automatisch in regelmäßigen Abständen oder lieber manuell durchführen möchten.
Nachrichten auf das neue Smartphone übernehmen
Die Nachrichten werden nicht nur im lokalen Speicher, sondern - falls gewünscht - auch in der iCloud oder am Google Drive gesichert. Falls Sie ein neues Smartphone erwerben und Ihre Nachrichten dabei nicht verlieren möchten, so können die Daten relativ einfach über die erwähnten Clouddienste zurückgeholt werden.
Sie sollten daher vor dem Wechsel noch einmal sichern, damit dann auch die aktuellste Version Ihrer Chatverläufe und Mediendateien vorhanden ist. Dann melden Sie sich auf dem neuen Gerät mit Ihrem Nutzeraccount an. Whatsapp erkundigt sich dann, ob die Daten wiederhergestellt werden sollen. Wenn Sie mit "Ja" bestätigen, können Sie nach wenigen Sekunden auf all ihre Nachrichten zugreifen.