Google-Konto: Aktivitätsdaten löschen
Der Suchmaschinenriese Google speichert viele Daten über seine Nutzer (aufgerufene Internetseiten, Adressen usw.). Um diese zu löschen, sind allerdings nur wenige Schritte erforderlich.
Nutzerdaten sind für Konzerne wie Google Gold wert. Viele Anwender bekommen das Sammeln gar nicht mit, da es quasi nicht auffällt. Trotzdem werden unter anderem Standortdaten, Suchmaschineneingaben, das Geschlecht und aufgerufene Internetseiten gespeichert. Möchte man dies als Nutzer nicht, dann kann man diesen Prozess teilweise unterbinden und die bislang bezogenen Daten jederzeit über das eigene Google-Konto löschen. Es dauert auch nur wenige Minuten.
Google-Konto: Die Aktivitätsdaten löschen
- Im ersten Schritt wird der Internetbrowser geöffnet, um sich danach mit dem jeweiligen Google-Konto einzuloggen (beispielsweise über die Google-Suchmaschinenseite).
- Danach ist der Aufruf der folgenden Website dran: https://myactivity.google.com. Jetzt sind die eigenen Google-Aktivitäten auch schon da, wobei zunächst oben die drei Felder "Web- & App-Aktivitäten", "Standortverlauf" und "YouTube-Verlauf" interessant sind.
- Nach einem Klick auf das jeweilige Feld kann nämlich eingestellt werden, ob das Sammeln erlaubt ("An") oder nicht erlaubt ("Aus") sein soll.
- Zum Löschen der bisherigen Aktivitäten geht es auf die linke Seite, genauer gesagt muss auf "Aktivitäten löschen nach" geklickt werden.
- Im Anschluss ist ein Tipp auf "Gesamte Zeit" gefordert. Nun ist es wichtig, dass rechts oben der Haken bei "Alle auswählen" gesetzt ist. Nur so werden auch wirklich alle Aktivitäten gelöscht.
- Mit einem Klick auf "Weiter" und danach auf "Löschen" ist das Ganze auch schon abgeschlossen und es erscheint eine Bestätigung, die via "Ok" geschlossen werden kann. Wie bereits erwähnt, lässt sich dieser Löschvorgang jederzeit wiederholen. Es muss auch nicht zwingend am Computer gemacht werden, auch am Smartphone oder Tablet ist es über den Browser möglich.
Quelle: In Zusammenarbeit mit PC-Welt