Passwort vergessen? So knacken Sie Ihr WLAN-Zugang

Das WLAN-Passwort gibt man ein und vergisst es wieder. Trotz WPS und aufgedruckten Standard-Keys will man sich das Passwort für's Drahtlosnetzwerk manchmal anzeigen lassen. Wir zeigen, wie das geht.
Das sind die drei wichtigsten Wege, um ein vergessenes WLAN-Passwort wiederherzustellen:
Unter Windows 7,8 und 10 ist es auch ohne zusätzliche Software möglich, sich das WLAN-Passwort anzeigen zu lassen. Hierfür muss lediglich mit der rechten Maustaste auf das Symbol für das WLAN geklickt werden. Im Bereich "Netzwerke und Freigabecenter" können Sie die aktiven Netzwerke und die aktuellen Verbindungen einblenden lassen. Neben "Verbindungen" befindet sich ein Link, über den das Statusfenster der WLAN-Verbindung angezeigt wird. Über die Karteikarten "Drahtloseigenschaften" und "Sicherheit" gelangen Sie zum Befehl "Zeichen anzeigen", vor den ein Haken gesetzt wird. Im Feld "Sicherheitsschlüssel" ist das WLAN-Passwort dann als Klartext zu lesen. Für Windows XP kann das Tool Wireless Key View genutzt werden. Das gesuchte Passwort ist hier im Bereich "ASCII-Schlüssel" zu finden.
Nahezu alle Router bieten die Möglichkeit, sich das WLAN-Passwort anzeigen zu lassen. Hierfür ist allerdings ein Zugriff auf die Weboberfläche des Routers vonnöten. Der Zugriff kann hierbei sowohl per Ethernet als auch über das WLAN erfolgen. Am leichtesten gelangen Sie wohl über die URL http://fritz.box dorthin. Über den Menüpfad "WLAN -> Sicherheit" wird das Feld "Verschlüsselung" erreicht. Im Feld "WLAN-Netzwerkschlüssel" ist dann das gesuchte Passwort zu finden. Wenn das Passwort für einen Gastzugang angezeigt werden soll, muss hierfür dem Pfad "WLAN -> Gastzugang -> WLAN-Netzwerkschlüssel" gefolgt werden. Auf Wunsch kann bei diesem Vorgehen das WLAN-Passwort geändert werden. Allerdings wird in diesem Fall die Netzwerkverbindung zu allen Geräten unterbrochen. Das neue WLAN-Passwort sollte nun in sämtliche Geräte eingetragen werden, damit diese wieder eine Verbindung zum Router herstellen können.
Wenn Sie das WLAN-Passwort vergessen haben, sich Ihr Smartphone aber noch über den Router einwählt, können Sie sich das Passwort ebenfalls anzeigen lassen. Hierfür kann wie oben beschrieben die Router-Oberfläche über das Smartphone aufgerufen werden. Das WLAN-Passwort lässt sich nun einfach ablesen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die auf dem Gerät selbst abgespeicherten Passwörter auszulesen. Das funktioniert aber nur dann, wenn der Root-Zugriff auf das Android-Smartphone aktiviert ist. Ist dies der Fall, wird die App Wifi Key Recovery auf dem Smartphone installiert. Die App erstellt eine Passwort-Liste, die Sie dann exportieren und einsehen können. Ebenso ist es möglich, einzelne Einträge der Liste in die Zwischenablage zu kopieren. Hierfür genügt es, den entsprechenden Eintrag kurz anzutippen. Anschließend können die jeweiligen Passwörter eingesehen werden.