
Kostenlose Tools zum Erstellen von professionellen Websites
Kostenlose Tools zum Erstellen von professionellen Websites
WordPress ist die weltweit am häufigsten genutzte Blog-Software.
Diese wird auf einem Webserver installiert, der die Scriptsprache
PHP sowie die Anbindung einer MySQL-Datenbank ermöglicht. Das CMS
ermöglicht vielfältige Einstellungsmöglichkeiten und Layout-Tools
für HTML- und CSS-Fans, kann aber auch mit vorgefertigten Themes
bestückt werden. Außerdem sind vielfältige Plugins für
unterschiedlichste Funktionen erhältlich, die aus der Blog-Software
z. B. einen Online-Shop machen.
Zum
Download
Ein Klassiker unter den nativen HTML-Editoren ist Phase 5. Die
Software bietet einen großen Funktionsumfang bei ansprechendem
Bedienungskomfort. Für die private Nutzung sowie für
Ausbildungszwecke ist das Programm kostenlos erhältlich und
funktioniert auch auf älteren Windows-PCs.
Zum Download
Wer einen einfach zu bedienenden HTML-Editor sucht, der sich auf
das Wesentliche beschränkt, liegt mit Fresh HTML richtig. Webseiten
lassen sich bequem erstellen und bearbeiten, ohne auf die direkte
Kontrolle des HTML-Quelltextes verzichten zu müssen.
Zum
Download
Der leistungsfähige Zeta Producer ermöglicht es Anfängern und
Fortgeschrittenen, mit nur wenigen Arbeitsschritten ein komplettes
Content Management System aufzusetzen, mit dem Inhalte vom Layout
getrennt werden und somit Webdesigner und Textredakteur
zusammenarbeiten können.
Zum Download
Ein wichtiges Tool für die kontinuierliche Pflege einer Website
ist der HTML Link Validator. Es spürt "tote Links" in Ihren
Webpages auf, ganz gleich, ob sich die Linkziele innerhalb Ihres
eigenen Webangebotes oder auf einer anderen Website befinden.
Zum
Download
Mit dem kostenlosen CoffeeCup Free HTML Editor erhalten Sie ein
Werkzeug, mit dem Sie auf einfache Weise Webpages erstellen und
editieren können. Besonders angenehm beim CoffeeCup ist die
WYSIWYG-Oberfläche, mit der die Ergebnisse Ihrer Arbeit sofort
angezeigt werden können.
Zum
Download
ImpressCMS gehört zu den Content Management Systemen, die
besonders einfach einzurichten und zu administrieren sind. Das
Programm zeichnet sich durch Übersichtlichkeit, Schlichtheit und
insbesondere Sicherheit aus.
Zum
Download
Das Open-Source-CMS Drupal richtet sich zwar an professionelle
Website-Betreiber, kann aber auch durchaus für einfache Homepages
eingerichtet werden. Drupal bringt von Haus aus bereits modernes
Webdesign mit, überlässt dem Gestalter aber auch alle Möglichkeiten
der eigenen HTML- und CMS-Entwicklung. Mit Drupal können
Unternehmens-Websites, Blogs oder auch nur ein paar statische
Seiten als Web-Visitenkarte onlinegestellt werden
Zum Download
Das CMS Joomla! ist zwar etwas komplexer aufgebaut, bietet dafür
aber auch nahezu unbegrenzte Möglichkeiten des Webdesigns. Ein
komplettes Webangebot kann mit Joomla! komfortabel verwaltet
werden. Die Software erfordert einen Apache-Webserver mit MySQL und
PHP.
Zum Download
TYPO3 bildet die Königsklasse unter den Content Management
Systemen. Mit TYPO3 lassen sich umfangreiche
Multi-User-Webauftritte aufbauen, z. B. Verlage oder bundesweit
tätige Vereine mit vielen Außenstellen und Filialen. Auf diese
Weise kann dafür gesorgt werden, dass alle Beteiligten
Suborganisationen mit dem selben Corporate Design auftreten.
Zum Download
Wer Bewegung auf seiner Website liebt, ist mit dem WebAnimator
gut bedient. Mit diesem Tool lassen sich Webanimationen, bewegliche
Menüs und sogar kleine Videoclips erstellen. Die Animationen laufen
auch auf mobilen Webbrowsern auf Smartphones und Tablet-PCs. Der
WebAnimator kann zwei Wochen lang kostenlos zum Testen genutzt
werden.
Zum Download
Mit der Freeware CSE HTML Validator Lite lassen sich
Internetseiten auf Fehler im HTML-Code überprüfen. Anschließend
kann der enthaltene Code verbessert werden, bevor die Webseiten
online gehen.
Zum
Download