Praktische Hotkeys für Mozilla Firefox

Praktische Hotkeys für Mozilla FirefoxWir haben für Sie die wichtigsten und praktischsten Tastatur-Griffe für Firefox zusammengestellt!
Sie wollen Klicks und Zeit sparen? Dann sind die Tastenkürzel für das Seite neu laden, Lesezeichen hinzufügen und den Vollbildmodus einen Blick wert.
Die wichtigsten Tastenkombinationen für Firefox:
- Alles markieren
Strg + A - Kopieren
Strg + C - Ausschneiden
Strg + X - Einfügen
Strg + V - Löschen
Entf - Wiederholen
Strg + Y - Rückgängig
Strg + Z - Abbrechen
Esc - Speichern
Strg + S - Drucken
Strg + P - Eine Seite zurück
Alt + Pfeil nach links oder Rücktaste - Eine Seite vor
Alt + Pfeil nach rechts oder Umschalttaste + Rücktaste - Startseite
Alt + Pos1 - Datei öffnen
Strg + O - Seite neu laden
Strg + R oder F5 - Seite neu laden und Cache überschreiben
Strg + Umschalttaste + R oder Strg + F5 - Zum Ende der Seite springen
Ende - Zum Seitenanfang springen
Pos1 - Bildlauf nach oben
Pfeil nach oben - Bildlauf nach unten
Pfeil nach unten - Nach unten scrollen
Leertaste - Zum nächsten Frame springen
F6 - Zum vorherigen Frame springen
Umschalttaste + F6 - Seite speichern unter…
Strg + S - Hineinzoomen
Strg + + - Herauszoomen
Strg + – - Zoom zurücksetzen
Strg + 0 - Auf dieser Seite suchen
Strg + F - Weitersuchen
Strg + G - Rückwärts suchen
Strg + Umschalttaste + G - Internet-Adresse eingeben
Strg + L - Internet-Suche
Strg + K - Suchmaschinen wählen oder verwalten
Alt + Pfeil nach oben bzw. Alt + Pfeil nach unten – wenn die Suchleiste fokussiert ist - Neuer Tab
Strg + T - Tab schließen
Strg + W bzw. Strg + F4 - Tab nach Links verschieben
Strg + Pfeil nach links bzw. Strg + Pfeil nach oben – wenn Tab fokussiert - Tab nach Rechts verschieben
Strg + Pfeil nach rechts bzw. Strg + Pfeil nach unten – wenn Tab fokussiert - Tab an den Anfang verschieben
Strg + Pos1 – wenn Tab fokussiert - Tab an das Ende verschieben
Strg + Ende – wenn Tab fokussiert - Nächster Tab
Strg + Tab bzw. Strg + Bild ab - Adresse in neuem Tab öffnen
Alt + Eingabetaste - Vorheriger Tab
Strg + Umschalttaste + Tab bzw. Strg + Bild auf - Kürzlich geschlossene Tabs wiederherstellen
Strg + Umschalttaste + T - Tab auswählen (1 bis 8)
Strg + 1 bis 8 - Letzten Tab auswählen
Strg + 9 - Tab-Gruppen anzeigen
Strg + Umschalttaste + E - Tab-Gruppen-Ansicht schließen
Esc - Nächste Tab-Gruppe
Strg + ` - Vorherige Tab-Gruppe
Strg + Umschalttaste + ` - Neues Fenster
Strg + N - Fenster schließen
Strg + W - Kürzlich geschlossene Fenster wiederherstellen
Strg + Umschalttaste + N - Chronik-Sidebar
Strg + H - Gesamte Chronik anzeigen
Strg + Umschalttaste + H - Alle Tabs als Lesezeichen setzen
Strg + Umschalttaste + D - Diese Seite als Lesezeichen setzen
Strg + D - Lesezeichen-Sidebar
Strg + B bzw. Strg + I - Alle Lesezeichen anzeigen (Bibliothek)
Strg + Umschalttaste + B - Download-Fenster öffnen
Strg + J - Add-ons
Strg + Umschalttaste + A - Web-Konsole
Strg + Umschalttaste + K - Untersuchen
Strg + Umschalttaste + I - Notizblock
Umschalttaste + F4 - Stil-Bearbeitung
Umschalttaste + F7 - Seitenquelltext
Strg + U - Privaten Modus ein-/ausschalten
Strg + Umschalttaste + P - Neueste Chronik löschen
Strg + Umschalttaste + Entf - URL-Komplettierung bei www.*.com
Strg + Eingabetaste - URL-Komplettierung bei www.*.net
Umschalttaste + Eingabetaste - URL-Komplettierung bei www.*.org
Strg + Umschalttaste + Eingabetaste - Markierten Formulareintrag löschen
Entf - Vollbild ein-/ausschalten
F11 - Menüleiste einblenden (falls ausgeblendet)
Alt bzw. F10 - Add-on-Leiste ein-/ausblenden
Strg + / - Caret Browsing
F7 - Adressleiste auswählen
Alt + D bzw. Strg + L
Hier geht's zur großen Bildershow mit den besten Tastenkombinationen für Firefox!
Seit den Anfängen des PC-Zeitalters sind Tastenkombinationen alias Hotkeys oder Shortcuts sehr beliebt, da sie die Möglichkeit bieten, Zeit zu sparen. Deshalb verwenden sie vor allem Profis gerne, um z. B. schnell von einem Ort zum anderen zu wechseln oder um Datenoperationen auszuführen. Sehr populär sind die Tastenkombinationen STRG + C zum Kopieren einer vorher markierten Datei und STRG + V zum Einfügen der Kopie. Diese beiden Befehle funktionieren selbstverständlich auch im Firefox-Browser, obwohl hier meistens nur Links oder kleinere Texte kopiert und eingefügt werden. Das war aber noch längst nicht alles. In der folgenden Bildergalerie enthüllen wir noch mehr Trick, die Sie zum Profi machen.
Wir haben alle gezeigten Tastenkürzel bereits im aktuellen Firefox ausprobiert und sie funktionieren einwandfrei. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Entwickler einen Hotkey streichen, sehr niedrig - eher kommen gemeinsam mit neuen Funktionen weitere Shortcuts hinzu. Deshalb können Sie in neueren Versionen auch meistens die alten Gewohnheiten beibehalten.
Die diversen Hotkeys sprechen je nach Verwendungszweck natürlich unterschiedliche Nutzertypen an. STRG + F beispielsweise ist neben STRG + C und STRG + V ein anderer sehr häufig genutzter Shortcut und öffnet ein Feld zum Durchsuchen einer Seite. Des Weiteren sind STRG + R oder F5 zum Neuladen einer Webseite äußert nützlich, wohingegen die Leertaste bei Laptop-Nutzern sehr beliebt ist. Dadurch kann auf Webseiten leichter hoch und runter gescrollt werden. Außerdem dient STRG + Tab dazu, zwischen einzelnen Tabs hin und her zu switchen. Bei Webentwicklern wiederum ist STRG + U vermutlich die am häufigsten benutze Kombination, weil mit ihr der Quellcode einer Seite geöffnet werden kann. Welcher Shortcut in Firefox ist ihr Favorit?