Sind meine persönlichen Daten im Dark Web?

Wer den kostenpflichtigen Dienst Google One nutzt, dem steht der "Dark Web Report" automatisch zur Verfügung. Damit prüft man, ob persönliche Daten ins Dark Web gelangt sind. Wir vergleichen die Funktion mit dem kostenlosen "Have I Been Pwned"-Dienst.
Der Dienst "Have I Been Pwned" hat Kenntnis der Log-in-Daten von mehr als zwölf Milliarden Accounts. Die gestohlenen und in Untergrundforen wie dem Dark Web entdeckten Passwörter wurden hier über Jahre hinweg gesammelt. So fand zum Beispiel der Autor dieses Beitrags seine private Mailadresse über den Dienst mehr als zehnmal in der Datenbank. Zurückzuführen war dies auf Datendiebstähle bei Adobe, Dropbox und Tumblr.
Googles Dark Web Report entdeckte sogar 23 Fundstellen für die gleiche E-Mail-Adresse. Allerdings werden hier Passwortsammlungen als einzelne Fundstellen aufgelistet. Während bei "Have I Been Pwnd" Fundstellen zu einer Instanz zusammengefasst werden, erscheinen bei dem Google Dienst Einträge wie Collection #1 Combo List 1 bis 5. Die unterschiedlichen Zählweisen machen es schwierig, genau festzustellen, ob die Trefferzahl bei Google tatsächlich höher ist.
Es ist also davon auszugehen, dass der Unterschied zwischen dem kostenfreien Dienst und Google nicht groß ist. Die Ausgabe bei "Have I Been Pwnd" finden wir allerdings übersichtlicher. Auf Wunsch kann Google dagegen im Dark Web noch nach weiteren persönliche Daten wie Adressen und Geburtsdaten suchen. Außerdem sind bis zu zehn Telefonnummern und zehn E-Mail-Adressen möglich.
Unklar ist, in welchen Abständen das Dark Web erneut gescannt wird. Google macht hierzu keine Angaben. Sie können die Funktion aber zu jedem beliebigen Zeitpunkt neu starten. Ihre bereits eingegebenen Daten wie Telefonnummer und Name bleiben gespeichert. Google One steht Ihnen ab 1,99 Euro pro Monat zur Verfügung. Dafür erhalten Sie in der Google Cloud 100 GB Speicherplatz. Diesen können Sie für Google Drive, Google Fotos, Google Mail oder andere Google-Datendienste nutzen. Der Dark Web Report steht Nutzern von Google One als neues Extra zur Verfügung.
So funktioniert es: Nachdem Sie sich unter https://one.google.com bei Google One angemeldet haben, können Sie die neue Funktion "Dark Web Report" auf der rechten Seite finden. Mit einem Klick aktivieren Sie den Report. Auf Wunsch können Sie neben Ihrer Googlemail-Adresse noch weitere persönliche Daten eingeben, nach denen das Dark Web durchsucht werden woll.