Die besten Spiele fürs iPad

Die besten Spiele fürs iPad
Für unterwegs oder daheim: Wir stellen Ihnen die 36 tollsten und abwechslungsreichsten Spiele für das Apple Tablet vor.
Das iPad ist eine wunderbare Spielekonsole für unterwegs. Wir stellen Ihnen im Folgenden die 36 tollsten und abwechslungsreichsten Spiele für das Apple Tablet vor.
Wenn das Wochenende naht, bleibt endlich wieder genügend Zeit, um sich mit dem iPad zu beschäftigen. Für dieses Gerät gibt es mittlerweile eine beeindruckende Zahl an Spielen aus vielen unterschiedlichen Genres. Diese sind je nach Wunsch entspannend, lustig, aufregend oder eine Herausforderung für Motorik und Geist.
Die besten Spiele fürs iPad:
- Agatha Christie - The ABC Murders
Bei diesem Spiel handelt es sich um ein Abenteuer- und Rätselspiel, das auf dem Roman "The ABC Murders" von Agatha Christie basiert. Der ermittelnde Inspektor ist - wie könnte es anders sein - Hercule Poirot, der ebenso kombinierstark wie eitel ist. In dem Spiel helfen Sie Poirot dabei, Hinweise zu finden, diese auszuwerten und schließlich den Mörder zu überführen. Die Morde werden hierbei Zugfahrplänen gemäß ausgeführt, die wegen ihrer alphabetischen Anordnung auch ABC-Pläne genannt werden. Entsprechend sind auch die Opfer und Tatorte alphabetisch angeordnet. Erschreckend hierbei ist, dass Poirot die Morde nicht verhindern kann, obwohl der Täter ihn in einigen Briefen vorab über seinen Plan in Kenntnis setzt. Diese Briefe - oder vielmehr die Schreibmaschine, auf der sie geschrieben wurden - sind für die Lösung des Falls von großer Wichtigkeit.
Im Verlauf des Spiels müssen Tatorte untersucht, Befragungen durchgeführt und Hinweise gesammelt werden. Zu diesem Zweck tauchen immer wieder Puzzle und Rätsel auf, die es zu lösen gilt. Wiederholt werden mehr oder weniger versteckte Anspielungen auf Sherlock Holmes gemacht, was die Geschichte auflockert und das Spiel besonders unterhaltsam macht. Ebenfalls zum Schmunzeln regt der belgische Akzent Poirots an. Die Rätsel haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Einige lassen sich ohne große Mühe meistern, andere setzen schon eine Menge Kombinationstalent und Überlegung voraus. Für Fans von Agatha Christie und Hercule Poirot ist dieses Spiel ein absolutes Highlight. Es ist für Geräte ab iOS 8.0 verfügbar und kostet vier Euro. Es ist ratsam, auf dem iPad noch 1 GB an Speicherplatz zur Verfügung zu haben.
Zum Spiel - Rome - Total War
Dieses Spiel ist ein Beispiel dafür, wie beliebte Klassiker für das iPad neu designt werden. Das Strategiespiel "Rome - Total War" wurde ursprünglich von Sega entwickelt und ist jetzt auch für das iPad zu haben. Die ursprüngliche Steuerung mittels Controller wurde durch Wischgesten ersetzt. Das Ziel des Spiels ist es, ein eigenes Imperium zu errichten und gegen Feinde zu verteidigen. Da liegt es in der Natur der Sache, dass es nicht immer friedlich zugeht. Das Geschehen wurde von den Entwicklern in die antike Welt verlegt und erstreckt sich über einen Zeitraum von dreihundert Jahren. Im Verlauf des Spiels werden Truppen gebildet, die dann den Auftrag bekommen, ein Imperium zu errichten. Bis zu tausend Einheiten kämpfen gleichzeitig auf dem Bildschirm und verlangen dem Spieler taktisches Geschick und eine gute Strategie ab. Technisch kommen den Spielern hierbei ein intuitiver Touchscreen und ansehnliche 3D-Schlachten zugute. Außerdem ist die automatische Speicherung von Spielständen ungemein praktisch. Hierdurch können Schauplätze leicht gewechselt werden und nach einem Neustart des Spiels beginnt die Handlung wieder genau da, wo sie beendet wurde. Die beeindruckende Vielfalt geht mit einer entsprechenden Größe einher: Das Spiel ist 4 GB groß. Verfügbar ist das Spiel für alle Nutzer des iPad 9 bis hin zum iPad Pro und kostet 10 Euro.
Zum Spiel - Mr. Robot:1.51exfiltrati0n.ipa
Dieses Spiel ist an die erfolgreiche Serie Mr. Robot von Amazon angelehnt. Es handelt sich um ein Text-Messaging-Spiel, bei dem unter anderem mit einer Hackerin und einem Konsolenexperten kommuniziert wird. Die Spieler nehmen an der Hacker-Verschwörung gegen E-Corp teil, das für die Hacker den Kapitalismus und das Böse überhaupt steht. Die Handlung spielt zu der Zeit, in der die erste Staffel der Serie stattfindet. Zu Beginn des Spiels gelangt ein Handy von E-Corp in unseren Besitz. Wir nutzen also ein Werkzeug des Feindes, um Zugang zu vielen Daten und Informationen zu erhalten, die für den Verlauf des Spiels von Bedeutung sind. Ohne es eigentlich so recht zu wollen, wird der Spieler somit Teil einer gigantischen Verschwörung. Während einer Kommunikation können die Spieler zwischen verschiedenen (meist drei) Antwortmöglichkeiten wählen. Einige Antworten kommen in Echtzeit, bei anderen ist das Spiel so konzipiert, dass die Nutzer eine gewisse Zeit warten müssen, bis eine wählbare Antwort erscheint. Fans der Serie werden dieses Spiel bestimmt toll finden, auch wenn keine Schauspieler darin auftreten. Das Gefühl, selbst Teil der Verschwörung zu sein und an etwas Großem mitzuwirken, stellt sich schnell ein und macht jede Menge Freude. Für das Spiel müssen lediglich 2,99 Euro investiert werden.
Zum Spiel - Deus Ex GO
Das beliebte Spiel "Deus Ex" ist nun auch für das iPad verfügbar. Hierbei handelt es sich um ein Puzzle-Spiel, bei dem der Agent Adam Jensen mittels Konsolen und Terminals Wege durch Datenlöcher in einer virtuellen Welt nutzt und diese für Gegner unpassierbar macht. Dennoch begegnet er solchen Ninja-Gegnern hin und wieder, was nicht selten in einer Kampfszene endet. Außerdem muss der Agent mit Robotern und Geschützen fertig werden. Um die Gegner besiegen zu können, müssen diese von der Seite oder von hinten getroffen werden. Angriffe von vorn sind hingegen immer ein Misserfolg. Pluspunkte des Spiels sind die überzeugende Grafik, die von der Unity-Engine erzeugt wird, sowie der professionelle Stealth-Modus. Die Hintergrundgeschichte ist hingegen wenig mitreißend und kann auch einfach übergangen werden. Das Spiel kann ab iOS 7.1 genutzt werden und ist für 5 Euro zu haben.
Zum Spiel - Mekorama
Bei Mekorama handelt es sich um ein ganz besonderes Puzzle-Spiel in isometrischer Perspektive. Insgesamt stehen den Spielern fünfzig kostenlose Level zur Verfügung, die von Martin Magni entwickelt wurden. In diesen Leveln muss ein Roboter mit einem riesigen Auge seinen Weg durch eine Konstruktion finden. Um ihm dabei zu helfen, bewegen die Spieler die Konstruktion, sodass sich Wege auftun, die der Roboter nutzen kann. Hierbei kommen bewegliche Felder zum Einsatz und der Roboter kann auf der Konstruktion manövriert werden. Eine Herausforderung stellt hierbei die Aufgabe dar, ein Verunglücken des kleinen Helden zu verhindern. Neben einem Sturz sind auch die möglichen Stromschläge eine echte Gefahr. Viele Level lassen sich durch längeres Grübeln lösen. Gerade die Physik-Level sind aber oft sehr schwierig, sodass hier und bei Konstruktionen mit schlechter Sicht oft auch das Prinzip Versuch-und-Irrtum zum Einsatz kommt. Sollten einmal größere Schwierigkeiten auftreten, ist die User-Community eine große Hilfe. Die Sicht kann je nach Wunsch horizontal oder vertikal eingestellt werden. Sehr angenehm ist, dass die Pfade des Spiels meist wirklich logisch aufgebaut sind. Das Spiel eignet sich hervorragend für kleine Pausen zwischendurch. Durch In-App-Käufe kann der Entwickler des Spiels unterstützt werden. Zum Dank erhalten die Nutzer Hilfestellungen bei besonders schwierigen Levels.
Zum Spiel - Lara Croft GO
Im Unterschied zu dem ähnlich klingenden Pokémon GO wird dieses Spiel nicht draußen in der Wirklichkeit, sondern überall dort, wo man möchte, auf dem iPad gespielt. Das Spiel setzt auf das traditionsreiche Tomb-Raider-Ambiente, das schon Generationen von Spielern zu begeistern wusste. Sowohl die Grafik als auch die Spielweise sind an den Klassiker angelehnt. Wie in früheren Zeiten wird die Archäologin Lara Croft durch geheimnisvolle Welten geführt und muss auf ihrem Weg Puzzle und Rätsel lösen. Hierbei ist stets für Spannung gesorgt, wenn die Spieler die Heldin durch die antiken Ruinen führen und ihr bei der Entdeckung der Geheimnisse der Königin des Giftes helfend zur Seite stehen. Je weiter das Spiel voranschreitet, desto anspruchsvoller werden die Rätsel und desto größer sind die Gefahren für Lara Croft. Unter anderem versperren Schlangen, Riesenspinnen und Monster den Weg und nicht immer ist es leicht, den richtigen Pfad durch die Ruinen zu finden. Einige Gegner können umgangen werden, andere muss man gezielt besiegen. Gerade in den höheren Levels sind hierfür in der Regel mehrere Versuche nötig. Außerdem gilt es, immer wieder Reliquien einzusammeln und neue Outfits zu finden. Das Spiel schlägt mit fünf Euro zu Buche.
Zum Spiel - Monument Valley
In diesem faszinierenden Rätselspiel haben Nutzer das Gefühl, die unmöglichen Formen und Perspektiven von M.C. Escher wären Wirklichkeit geworden. Der Spieler ist dazu aufgefordert, verschiedene Hebel zu aktivieren sowie Plattformen zu verschieben und zu drehen, um den Weg zum nächsten Level zu finden. Hierbei ist abstraktes Denken hilfreich, da oft mehrere Ebenen gleichzeitig betrachtet werden müssen. Zudem gibt es eine niedliche Hintergrundgeschichte, die den Weg durch die einzelnen Welten spaßig und spannend gestaltet. Die verschiedenen Aufgaben unterscheiden sich in ihrem Schwierigkeitsgrad und sind gelegentlich ganz einfach und manchmal ausgesprochen komplex. Das Spiel selbst kostet vier Euro. Zudem besteht die Möglichkeit, für zwei weitere Euro die Erweiterung "Forgotten Shores" zu erstehen und somit noch weitere Plattformen und Level erkunden zu dürfen.
Zum Spiel - Chromagun
Wer dieses Spiel spielt, fühlt sich eventuell an "Portal" von Valve erinnert, auch wenn es hier weniger aufregend zugeht. Es müssen nämlich keine Löcher in Wände geschossen, sondern Farben gemischt werden. Das Spiel für iOS ist deutlich einfacher gehalten als die Mac-Variante und auch die Steuerung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Das wird vor allem immer dann spürbar, wenn bestimmte Aktionen besonders schnell ausgeführt werden müssen. Wer Freude an Farben hat und sich selbst als Überlebenskünstler bezeichnet, wird an diesem Spiel wahre Freude haben. Es kann ab iOS 6 genutzt werden und kostet 3 Euro.
Zum Spiel - The Silent Age
Bei diesem Abenteuer handelt es sich um eine Dystopie und entsprechend finster ist es aufgebaut und designt. Es kann mit Recht als eines der besten Abenteuerspiele für das iPad bezeichnet werden. Die Handlung setzt im Jahr 1972 ein, allerdings findet eine parallele Handlung in der Zukunft statt. Kein Wunder also, dass Zeitreisen in dem Spiel ganz normal sind. In der Zukunft hat sich eine geheimnisvolle und tragische Katastrophe ereignet, deren Ursache in der Gegenwart ermittelt werden muss. Es gibt zwei Episoden, von denen die erste kostenlos ist, während die zweite für 5 Euro zu haben ist. Die Rätsel sind sehr ansprechend und werden von lakonischen Kommentaren begleitet. Die HD-Version des Spiels ist sehr ansprechend, wartet allerdings mit einer Größe von 1,5 GB auf.
Zum Spiel - Score! World Goals
Diese Fußball-Simulation ist recht simpel aufgebaut, bietet aber jede Menge Spielspaß. Das Spiel bietet die Möglichkeit, berühmt gewordene Torszenen aus internationalen Turnieren nachzuspielen. Die einzelnen Szenen reichen hierbei bis in die Achtziger zurück. Die Schüsse sind teilweise recht anspruchsvoll. Gelungen sind die Wiederholungen, die unter anderem eine Torkamera zu bieten haben. Schade ist, dass die Spielernamen nicht angezeigt und auch nicht genannt werden. Das kostenlose Spiel kann aber durch Erweiterungen um zusätzliche Torszenen und Legendentore erweitert werden. Hierfür wird allerdings eine Zahlung fällig. Für Fußballfans ist das interessant, für alle anderen ist die kostenlose Version als spaßiger Zeitvertreib für zwischendurch absolut ausreichend.
Zum Spiel - Drop Flip
Das Spielprinzip von Drop Flip ist denkbar einfach: Ein Ball muss in einen Korb befördert werden. Hierbei sind vor allem Geschicklichkeit und Geduld wertvolle Tugenden. In den einzelnen Levels begegnen dem Spieler verschiedene Gegenstände wie schwebende Balken, drehbare Dreiecke und schwingende Kugeln. Diese können bei den Aufgaben einerseits hilfreich sein, stellen andererseits aber oft genug lästige Hindernisse dar. Insgesamt gibt es für die 2 Euro, die das Spiel kostet, 100 Level zu erkunden. Wer leicht gefrustet ist, sollte aber die Finger davon lassen.
Zum Spiel - The Room Three
"The Room Three" ist der dritte Teil einer sehr erfolgreichen Spieleserie. Auch in diesem Teil müssen spannende und anspruchsvolle Rätsel gelöst werden. Das Spiel ist bedeutend umfassender und schwieriger als seine Vorgänger, wartet dafür aber mit einer besonders ansprechenden Grafik auf. Unter anderem müssen Räume erkundet, Maschinen bedient und Schalter betätigt werden, um die Rätsel zu lösen und die Geheimnisse des "Handwerkmeisters" aufzudecken. Wer Grafik-Adventures liebt, wird an diesem Spiel nicht vorbeikommen. The Room Three ist insgesamt 1 GB groß und kostet 5 Euro.
Zum Spiel - The Trace : Das Krimiabenteuer
Bei diesem Spiel machen die Nutzer bekannten Ermittlergrößen wie Sherlock Holmes oder Miss Marple Konkurrenz. Die Fälle werden direkt am Tatort untersucht und gelöst. Besonders ansprechend an dem Spiel ist die hervorragende Grafik. Detektiv- und Krimifreunde, die gerne Rätsel lösen, werden von diesem Spiel für 4 Euro rundum begeistert sein.
Zum Spiel - Minecraft - Pocket Edition
Dieses Spiel hat es in der PC-Version zu Weltruhm gebracht. Nun gibt es Minecraft auch für das iPad. Das Spiel hat viel mit Aufbauen, Basteln und Überleben zu tun und bereitet jede Menge Freude. Die App ist für 7 Euro zu haben, sie ist im Umfang jedoch deutlich kleiner als die PC-Version.
Zum Spiel - Galaxy on Fire 2 HD
Dieses Spiel ist bereits heute ein echter Klassiker im App-Store. Es ist schon seit geraumer Zeit erhältlich, wird aber nach wie vor gerne gekauft. Noch immer können sich die Grafik und der Spielumfang von Galaxy on Fire sehen lassen. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Weltraum-Simulation. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines interstellaren Piloten und müssen Kämpfe bestreiten beziehungsweise Aufgaben erfüllen.
Zum Spiel - SkyGamblers : Storm Raiders
Dieser Flugkampfsimulator hat sich vor allem wegen seiner großartigen Grafik einen Platz in dieser Liste verdient. Er ist Teil einer Spielreihe, die im Einzelspielermodus verschiedene Aufgaben und Missionen für die Spieler bereithält. Es gibt aber auch einen Onlinemodus, in dem direkt gegen andere Piloten gespielt werden kann. Das abwechslungsreiche und spannende Spiel ist für 5 Euro zu haben.
Zum Spiel - Ice Rage
Bei diesem Mini-Eishockey-Spiel treten die Spieler je nach Wunsch gegen ihre Freunde oder den Computer an. Das Spiel ist wunderbar schnell und auch grafisch eine Augenweide, sodass es sich wunderbar als kleine Abwechslung für zwischendurch eignet. Sehr angenehm hierbei ist, dass auch zwei Spieler gleichzeitig an einem iPad spielen können. Das Spiel ist für 2 Euro zu haben.
Zum Spiel - XCOM : Enemy Within
Die Entwickler von 2k Games hatten sich die anspruchsvolle Aufgabe gesetzt, das Spiel XCOM: Enemy Unknown verlustfrei auf die Plattform iOS zu bringen. Als der Preis für das Spiel mit 18 Euro veranschlagt wurde (heute kostet das Spiel noch 10 Euro) steigerte das die Erwartungshaltung noch einmal massiv. Wenn ein Entwickler einen solchen Preis verlangen kann, dann muss sein Produkt schon außergewöhnlich gut sein. Und diese Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Das Spiel spielt sich, als wäre es direkt für iOS entwickelt worden. Die Geschichte rund um eine Alien-Invasion ist überzeugend gestaltet und macht Spaß, was nicht zuletzt an der professionellen Inszenierung liegt. Außerdem ist die Steuerung ausgesprochen nutzerfreundlich gestaltet, was sich beim Aufbau einer eigenen Basis bezahlt macht. Für den Premium-Preis erhalten Nutzer also auch ein Premium-Produkt, das in allen Belangen überzeugt und Freude bereitet.
Zum Spiel - Oceanhorn
Schwert, Schild und Ozean. Wer von diesen Komponenten hört, denkt vermutlich automatisch an "The Legend of Zelda: The Wind Waker". Und mit Sicherheit würden sich zahllose Zelda-Fans über eine iOS-Version des Spieleklassikers freuen. Aber dazu wird es wohl nicht kommen. Allerdings kommt Oceanhorn schon ziemlich nahe an die Vorlage heran. Die Entwickler haben sehr gut verstanden, die Stärken von iPad und iPhone für das Spiel nutzbar zu machen, und sind hierfür einige Kompromisse eingegangen. Beispielsweise ist es den Wischgesten auf dem iPad geschuldet, dass der Held des Spiels nicht springen kann. Die Kontrolle über das Spiel gelingt problemlos und intuitiv, allerdings fühlt man sich hierdurch nicht wie bei Zelda. Allen Zelda-Fans, die auf grüne Gewänder und Zipfelmützen verzichten können, bietet Oceanhorn eine sehr gute Möglichkeit, um die Zeit bis zur Veröffentlichung des nächsten Teils der Serie zu überbrücken. Immerhin punktet das Spiel durch großen Spielspaß und die lange Spielzeit.
Zum Spiel - Assassin's Creed Pirates
Die Hintergrundgeschichte zu diesem Spiel ist schnell erzählt: Zwei abenteuerlustige Freibeuter in spe segeln auf der Suche nach sagenumwobenen Schätzen los und begegnen auf ihrer Reise allem, was in der Piratenwelt Rang und Namen hat. Dass sich die Entwickler bei ihrem Spiel teilweise an Assassin's Creed 4 orientiert haben, wird phasenweise deutlich. Bei der Übermittlung der Geschichte hat man sich für Comic-Gesprächssequenzen entschieden, wie sie heutzutage nahezu ausschließlich noch bei Nintendo DS Spielen vorkommen. Die Handlung des Spiels findet in der Karibik statt, die zu diesem Zweck in 20 separate Einheiten unterteilt wurde. In jedem einzelnen Bereich gibt es eigene Missionen zu bestehen, zu denen jeweils 16 Nebenaufgaben gehören. Somit ist für langfristigen Spielspaß gesorgt.
Ein Hauptaugenmerk des Spiels liegt auf den Schiffsgefechten. Zu Beginn wird aus vollen Rohren auf den Gegner geschossen. Hierbei müssen lediglich die Kanonen bewegt werden, während das Schiff automatisch gesteuert wird. Zunächst stehen ausschließlich Breitseiten zur Verfügung, die später durch sogenannte Drehbassen ergänzt werden. Für die Erkundung der Karibik stehen zwei Wege offen. Zum einen kann aus der Ego-Perspektive das Schiff von Alonzo gesteuert werden. Ebenso ist es aber möglich, in einer Übersichtskarte, die zu Beginn des Spiels noch stark vernebelt ist, per Finger eine Route vorzugeben. Um den Nebel loszuwerden, müssen die Leuchttürme in den einzelnen Regionen erobert werden. Das gelingt wiederum mittels Seeschlachten.
Zum Spiel - Grand Theft Auto: San Andreas
Tolle Beats, eine unflätige Ausdrucksweise und ein virtueller Bundesstaat zum Austoben sind die Komponenten, die dieses Spiel so reizvoll machen. Schon in der Version für die Sony PlayStation 2 kam dieses Konzept sehr gut an. Es gab bereits zwei iOS-Remakes und mit San Andreas wird diese Reihe nun erweitert. Die Optik ist absolut modern und ansprechend, die Geschichte aber orientiert sich sehr stark am Original. Die Spieler nehmen die Rolle von Carl "C.J." Johnson ein und unterstützen dessen Gang bei ihren Vorhaben. Neben der optimierten Optik überzeugt die nutzerfreundliche und intuitive Steuerung vollkommen. Hinzu kommen eine umfassende Geschichte und ein gigantischer Umfang, die dafür sorgen, dass San Andreas die bisher beste GTA-Adaption für das iOS ist.
Zum Spiel - Asphalt 8: Airborne
Dieses Autorennspiel ist seit jeher mit Begeisterung aufgenommen worden. Die Spieler haben die Wahl zwischen einem Karrieremodus mit acht Saisons und einem ansprechenden Online-Mehrspielermodus. Das Spiel als "günstig" zu bezeichnen ist allerdings gewagt, da die Nutzer durch In-App-Käufe leicht jede Menge echtes Geld für Fahrzeuge und das Freischalten von Saisons loswerden. Die Effekte während der neun Strecken sind absolut sehenswert. Hierzu gehören zum Beispiel Spiegelungen auf dem Asphalt, Staubwolken, Funkenflug und Crashs in Zeitlupe. Hierbei wird weniger Wert auf Realismus als vielmehr auf Attraktivität gelegt. Die großartige Optik sorgt dafür, dass die gelegentlichen Ruckler nicht unangenehm ins Gewicht fallen. Die am Fahrbahnrand auftauchenden Streckenelemente wirken hingegen wie ein Relikt aus einer längst vergangenen Zeit und hätten mit Sicherheit liebevoller und professioneller umgesetzt werden können. Der Sound ist dem Genre angemessen und macht auch nach häufigem Spielen noch Freude. Das gilt für die satten Motorensounds ebenso wie für die Musik. Auf den einzelnen Strecken gibt es eine Vielzahl an Abkürzungen, Sprungschanzen und Alternativwegen, die teilweise sogar unter und über der eigentlichen Fahrbahn zu finden sind. Bei der Steuerung stehen vier Varianten zur Auswahl, allerdings können die Knöpfe zum Beschleunigen und Bremsen nicht vergrößert werden. Somit muss man sich sehr konzentrieren, um beim Spielen nicht aus Versehen den Kontakt zum Button zu verlieren.
Zum Spiel - Worms 3
Dieses Spiel ist das Richtige für alle Amiga-Fans. In diesem 2D-Umfeld bekriegen sich Würmer und haben hierfür verschiedene Waffen zur Verfügung. Das klingt zwar recht simpel und stumpf, ist aber vor allem im Mehrspielermodus ein riesiger Spaß.
Zum Spiel - The Room
Dieses Rätselspiel ist mit seiner Aufmachung am ehesten mit Spielen wie Call of Duty und Total Conquest vergleichbar. Der Spieler durchstreift im Verlauf des Spiels mittels Wischgesten verschiedene Räume und muss in diesen Aufgaben und Rätsel lösen. Somit können Gegenstände gefunden und beim Laufen umgangen werden. Das Spiel ist für viele verschiedene Geräte erhältlich, bereitet aber auch auf dem iPad und iPhone großen Spaß. Es kann ab dem iPhone 4S gespielt werden, da es eine vergleichsweise hohe Grafikauflösung verlangt. Die Rätsel sind teilweise recht anspruchsvoll und bauen aufeinander auf. Sollte einmal Hilfe benötigt werden, so ist diese über das Fragezeichensymbol zu bekommen. Anfänger müssen sich warm anziehen, um mit den teils recht hohen Schwierigkeitsgraden der Rätsel klarzukommen. Je weiter man im Spiel aber voranschreitet, desto geübter ist man und desto größer ist die Motivation, erfolgreich zu sein.
Zum Spiel - Call of Duty: Strike Team
Call of Duty steht gemeinhin für erstklassige Inszenierungen und jede Menge Action. In Strike Team sind diese Komponenten nur in Maßen vertreten, dennoch ist das Spiel einer der besten Ableger der Serie. Die Spieler haben die Wahl, ob sie sich stärker auf die Shooter-Elemente des Spiels konzentrieren oder lieber die Taktik-Komponenten nutzen wollen. Diese sorgen für Abwechslung bei der ansonsten stark dominierenden Schießerei. Im Taktik-Modus können die einzelnen Truppen von oben gesteuert werden. Mit dem nötigen Überblick lassen sich so Gegner besiegen und Aufgaben meistern, die aus der Ego-Perspektive unlösbar erschienen. Auch technisch weiß dieses Spiel zu glänzen.
Zum Spiel - Icycle: On thin Ice
Dieser Jump'n'Run-Klassiker ist vor allem wegen seines exzellenten Designs empfehlenswert. Die Aufgabe ist ganz einfach: Die Spieler müssen Dennis dabei helfen, seine Freundin wiederzufinden.
Zum Spiel - Atomic+
Dieses Spiel ist ideal für alle, die ihr Geschick und ihr Reaktionsvermögen testen oder verbessern möchten.
Zum Spiel - Real Racing 3
Noch immer scheiden sich die Geister bei der Frage, ob das Free-2-Play-Modell etwas Gutes oder Schlechtes ist. Inzwischen hat EA aber diverse Updates, Modi, Strecken und Autos herausgebracht und sich für einen sinnvollen Mittelweg zwischen Gratis-Gameplay und In-App-Käufen entschieden.
Zum Spiel - Pou
In diesem Tamagotchi-Spiel sind Elemente unterschiedlicher Spieleklassiker wie Doodle Jump und Tap the Frog kombiniert.
Zum Spiel - Lumosity - Gehirntraining
Dieses Spiel fördert zutage, wie es um das eigene Gedächtnis bestellt ist und wie gut man mit Stress umzugehen versteht. Das Spiel macht auch in der Gratisversion sehr viel Spaß.
Zum Spiel - Infinity Blade III
Dieses Actionspiel ist ungemein ansprechend und fördert die Stärken der 64-Bit-CPU des iPhone 5S und des iPad Air zutage. Es handelt sich mittlerweile um den dritten Serienteil, der konsequent die Schwächen seiner Vorgänger beseitigt hat.
Zum Spiel - Limbo
Dieses Spiel ist recht düster konzipiert und zeigt die einzelnen Level im Scherenschnitt. Die Hintergrundgeschichte ist, dass ein Junge die Welt Limbo betritt, um seine verschwundene Schwester wiederzufinden. Der Spieler bekommt ansonsten keinerlei Hintergrundinformationen und muss sich direkt in der düsteren Welt zurechtfinden. Der Junge muss hierbei verschiedene Rätsel lösen. Das ursprüngliche Spiel stammt aus dem Jahr 2010 und ist jetzt auch für iOS zu haben. Das Ziel ist es, an Hindernissen vorbeizukommen, Gegner zu überwinden und Hilfsmittel zu finden. Das Spiel ist gelungen, aber sehr düster, beinhaltet morbide Szenen und ist somit nicht für Kinder geeignet. Die Rätsel machen Spaß, sind aber teilweise sehr anspruchsvoll. Der Held des Spiels verliert in vielen Situationen unzählige Male das Leben, bevor der richtige Weg rund um ein Hindernis gefunden wurde. Damit der Frust nicht zu groß wird, gibt es in regelmäßigen Abständen Speicherpunkte.
Zum Spiel - Jelly Splash
Das Ziel: Gleichfarbige Jellys zum Platzen bringen. Von diesem Spiel werden Sie nicht so schnell wieder die Finger lassen können.
Zum Spiel - Ich Einfach Unverbesserlich: Minion Rush
Hier haben Fans der Minions die einmalige Chance, ihren gelben Freunden bei der Jagd nach Bananen behilflich zu sein.
Zum Spiel - Banana Kong
Der Protagonist dieses Spiels ist ein Affe, der von einer Obstlawine verfolgt wird. Helfen Sie ihm, durch den Dschungel zu kommen, bevor es zu spät ist.
Zum Spiel - Pretentious Game
Dieses Spiel ähnelt "About Love, Hate and the other ones", ist im Unterschied zu diesem Spieleklassiker aber kostenlos.
Zum Spiel
Schon seit Längerem wird das iPad nicht mehr allein für Musik, Filme, Nachrichten und Serien genutzt, sondern dient auch als Notebook-Ersatz oder bereitet Freude beim Zeichnen. Besonders großer Beliebtheit erfreut sich das iPad als Spielkonsole für unterwegs. Das liegt insbesondere an der langen Akkulaufzeit und dem großen Bildschirm, welche das Gerät zu bieten hat. Das Schöne hierbei ist, dass das iPad nahezu überall zum Einsatz kommen kann. Ganz egal, ob ein paar entspannte Stunden auf dem Sofa gewünscht werden, beim Arzt gewartet werden muss oder eine längere Zugfahrt ansteht, mit den Spielen für das iPad lassen sich auch lange Wartezeiten problemlos überstehen.
Einige Spiele sind so konzipiert, dass sie selbst dann Freude bereiten, wenn nur wenige Minuten zum Spielen zur Verfügung stehen. Andere sind als längere Spiele mit großer Hintergrundgeschichte entwickelt und bereiten über viele Stunden hinweg großen Spielspaß. Typisch für iPad-Spiele ist, dass sie an die individuellen Anforderungen der Tablet-Nutzer angepasst sind und sich für die Touchscreen-Steuerung eignen. Die Bildschirmgröße spielt hingegen meist keine Rolle. Solche Spiele lassen sich auf einem iPad Mini ebenso gut spielen wie auf einem iPad Air oder einem iPad Pro. Dennoch gibt es einige Kriterien, die ein solches Spiel erfüllen muss, um als ein gelungenes Spiel eingestuft zu werden.
Ein wirklich gutes Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass es zwar einfach konzipiert und leicht zu lernen ist, im Spielalltag aber immer wieder Herausforderungen bietet und als lohnenswerte Aufgabe verstanden werden kann. Wichtig ist, dass ein solches Spiel weder zu leicht noch zu schwierig ist. Jeder muss es spielen können, doch auch für erfahrene und professionelle Spieler muss es reizvoll genug sein. Unter anderem zeichnen sich gute Spiele durch eine einfache Tastenbelegung aus und verlangen keinerlei Vorkenntnisse. Je intuitiver die Steuerung und je eingängiger die Geschichte ist, desto größeres Potenzial hat das jeweilige Spiel. Wenn für das Spielen eine Maus, ein Controller oder eine Tastatur nötig ist, ist das wenig ansprechend.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Spielen, die diese Kriterien erfüllen. Beeindruckend hierbei ist, dass einige gar nicht speziell für das iPad entwickelt worden sind. Ein gutes Beispiel ist in diesem Zusammenhang der Spielehit "World of Goo", der auf nahezu allen Plattformen gut ankommt, insbesondere auf dem iPad aber dank der hervorragenden Steuerung eine gute Figur macht. Ebenfalls wie für das iPad gemacht sind die Spiele "Sim City" und "Die Siedler". Allerdings funktionieren selbstverständlich vor allem jene Spiele am besten, die von den Entwicklern speziell für das iPad realisiert wurden.
Hierzu zählen beispielsweise Angry Birds, Flick Kick Football und Infinity Blade, weil diese auf Bewegungen wie Wischen, Ziehen und Tippen ausgelegt sind. Somit sind keine komplizierten Keyboards und Tastenkombinationen wie bei PC-Spielen notwendig - die Grundidee des iPads kommt hier voll zum Tragen. Zudem bieten solche Spiele den Reiz, dass sie mit Highscores und Bestenlisten arbeiten. Hier fühlen sich Spieler immer wieder herausgefordert, ihre eigenen Highscores zu überbieten oder sich online mit anderen Spielern zu messen. Einige Spiele sind aber gerade deswegen so interessant, weil sie außergewöhnlich und innovativ sind. Ein gutes Beispiel hierfür ist "GTA Chinatown Wars", das zwar ausschließlich für Erwachsene geeignet ist, durch seine Vielzahl an Missionen und Nebenschauplätzen aber für eine lange Zeit Spaß und Abwechslung bietet.
Im Folgenden haben wir Ihnen eine Liste mit besonders beliebten, außergewöhnlichen, spaßigen und kreativen Spielen zusammengestellt. Wir möchten Sie aber direkt vorwarnen: Diese Spiele werden Sie schnell in Ihren Bann ziehen und Sie werden gar nicht mehr von ihnen lassen können.