Mit der Siri Remote den Apple TV 4 voll im Griff

Die Fernbedienung des Apple TV 4 verfügt über eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Im Folgenden stellen wir 12 der etwas weniger bekannten Funktionen vor.
Die vierte Generation des Apple TV wartet mit einer Komplettüberarbeitung und vielen neuen Funktionen auf. Unter anderem können Nutzer jetzt das tvOS einsetzen, auf den App Store zugreifen und die Funktionen der Siri-Fernbedienung nutzen. Zu beachten ist jedoch, dass die praktische Fernbedienung aktuell nur in Deutschland, nicht aber in Österreich und der Schweiz zur Verfügung steht. Zahlreiche Möglichkeiten stehen offen, um den Apple TV 4 mit der Siri Remote einfach und komfortabel zu bedienen. Einige davon sind jedoch recht gut versteckt. Im Folgenden sind 12 der wichtigsten neuen Funktionen zusammengestellt.
Hier geht's zur Bildershow mit den besten Tipps und Tricks für den Apple TV 4!
- Apps frei bewegen
Auf dem Homescreen lassen sich die Apps frei bewegen und anordnen. Hierfür muss über das Touch-Feld der Fernbedienung die jeweilige App ausgewählt und das Feld dann etwas länger gedrückt werden. Sobald sich die App bewegt, kann sie mittels Wischen an jede beliebige Stelle gezogen werden. Wenn das Touchpad erneut gedrückt wird, legt die Fernbedienung die App ab. - Das Löschen von Apps
Auch für diesen Schritt muss die entsprechende App ausgewählt und das Touch-Feld etwas länger gedrückt werden. Über die Play/Pause-Taste haben Nutzer dann die Möglichkeit, die App zu löschen. - Tempo beim Scrollen
Das Scrollen kann über die Touch-Oberfläche gesteuert werden. Je schneller der Nutzer wischt, desto schneller wird gescrollt. Das kostet ein wenig Übung, geht aber schon nach kurzer Zeit ganz natürlich von der Hand. - Umlaute eingeben
Für die Suche nach einem bestimmten Film kann es praktisch sein, Umlaute zur Verfügung zu haben. Hierfür müssen Sie sich zu dem jeweiligen Vokal (zum Beispiel "A") begeben und die Touch-Oberfläche drücken. Schon steht der Umlaut (hier "Ä") zur Verfügung. - Groß- und Kleinschreibung nutzen
Das Wechseln zwischen Groß- und Kleinschreibung erfolgt während des Schreibens ganz leicht über die Play/Pause-Taste der Siri Remote. - Siri zum Einsatz bringen
Wie bei klassischen Sprechfunkgeräten muss auch bei der Fernbedienung der Siri-Button so lange gedrückt werden, wie der Befehl ausgesprochen wird. So können sich Nutzer zum Beispiel über das Wetter informieren oder gezielt nach Filmen suchen. Welche Befehle Siri im Einzelnen versteht, zeigt das Gerät an, wenn die Siri-Taste nur kurz gedrückt wird. Diese Funktion ist aktuell nur in Deutschland, nicht aber in Österreich und der Schweiz verfügbar. - Die Funktionen des Menü-Buttons
Die Betätigung des Menü-Buttons versetzt den Nutzer eine Ebene zurück und eine zweimalige Betätigung bringt ihn direkt zum Hauptmenü. Wird der Knopf noch ein drittes Mal gedrückt, startet der Bildschirmschoner. - Das Hauptmenü erreichen
Der Home-Button ist mit einem Fernsehsymbol versehen. Wer diesen betätigt, landet automatisch wieder im Hauptmenü des Apple TV 4. - Von einer App zur nächsten wechseln
Das Gerät arbeitet mit dem auf iOS basierenden tvOS. Somit lassen sich hier wie bei einem iPhone einzelne Apps direkt ansteuern und schließen. Hierfür muss der Home-Button zweimal betätigt werden. Nun öffnet sich eine Übersicht, die das Navigieren zwischen den einzelnen Apps möglich macht. Wenn auf der Touch-Oberfläche der Siri Remote nun nach oben gewischt wird, schließt sich die entsprechende App. - Die Musik-App ansteuern
Wer sich im Hauptmenü befindet, kann mit einem einzelnen Knopfdruck zur Musik-App gelangen. Zu diesem Zweck muss die Play/Pause-Taste so lange gedrückt werden, bis der Wechsel zur Musik-App erfolgt. Hierfür werden fünf Sekunden benötigt. - In den Ruhemodus wechseln
Wenn der Apple TV 4 in den Ruhemodus versetzt werden soll, muss der Home-Button einige Sekunden lang gedrückt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die Zeiten für den Ruhemodus individuell in den Einstellungen festzulegen. Wählen Sie dafür "Allgemein" -> "Ruhezustand aktivieren nach". - Neustart des Apple TVWerden der Menü-Button und der Home-Button für einige Sekunden gleichzeitig gedrückt und anschließend wieder losgelassen, startet der Apple TV 4 neu.