So geht's: Die neun besten Instagram-Tipps

© instagram / freenet.de / imago
So geht's: Die neun besten Instagram-TippsSo wollen Ihre Fotos über Instagram mit Ihren Freunden teilen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die App einrichten und nutzen. Die Instagram-App hilft Ihnen dabei, Fotos und Videos zu teilen und die Errungenschaften anderer Nutzer zu bestaunen. Wir zeigen Ihnen die besten Tipps.
- Schritt: Die Installation der App vornehmen
Die Instagram-App für Android-Geräte findet sich zum kostenlosen Download im Google Play Store das Pendant für iPhone oder iPad kann entsprechend auf iTunes heruntergeladen werden. Auf diesem Wege lässt sich die App direkt auf dem Smartphone installieren. - Schritt: Verschiedene Arten der Registrierung
Es gibt drei Möglichkeiten, um sich bei Instagram zu registrieren. Zum einen ist eine Registrierung via Facebook-Profil möglich. Es ist aber ebenfalls kein Problem, sich mit einer gültigen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzumelden. Für eine Facebook-Anmeldung genügt es, das Facebook-Icon anzuklicken. Die folgende Anmeldung wird automatisch von Instagram durchgeführt. Hierbei wird Ihr Nutzername bei Facebook verwendet, er lässt sich auf Wunsch aber ändern. Eine automatische Veröffentlichung von Instagram-Bildern bei Facebook findet allerdings nicht statt.
Wenn Sie keinen Facebook-Account besitzen oder eine andere Art der Anmeldung bevorzugen, ist eine Registrierung via E-Mail-Adresse oder Telefonnummer empfehlenswert. Hierfür muss in der App die entsprechende Schaltfläche angeklickt und anschließend die Adresse oder Nummer eingegeben werden. Des Weiteren sind der Name und ein Passwort obligatorische Angaben. Zudem müssen Sie ein Profilbild hochladen. Je nach Wunsch kann dieses Bild von Facebook importiert, direkt aufgenommen oder aus der eigenen Datenbank hochgeladen werden. Mit der Auswahl eines Nutzernamens wird die Registrierung dann abgeschlossen. - Schritt: Die Kontaktaufnahme mit Freunden
Soziale Netzwerke machen nur dann Spaß, wenn man dort Kontakte zu Freunden pflegt. Deswegen empfiehlt Instagram seinen Nutzern "Facebook-Freunde", die ebenfalls bei dem Dienst angemeldet sind. Je nach Vorliebe können Sie all diesen Vorschlägen folgen oder gezielt einzelne davon auswählen. Ein weiterer Weg, um Freunde bei Instagram zu finden, ist die Suche nach Mitgliedern unter den eigenen Smartphone-Kontakten. Falls das gewollt ist, steht hierfür die Schaltfläche "Kontakte suchen" bereit, ansonsten kann dieser Punkt übersprungen werden. Natürlich können Sie bei Instagram auch fremden Personen folgen, mit denen Sie beispielsweise gemeinsame Interessen haben. Diese müssen Sie nicht zwangsläufig selbst suchen, da Ihnen Instagram immer wieder Vorschläge unterbreitet. Um sich mit diesen Personen zu verbinden, genügt es, neben dem Profilbild auf "Folgen" zu klicken. - Schritt: Arbeiten mit dem Newsfeed
Den Newsfeed der von Ihnen abonnierten Instagram-Mitglieder erreichen Sie spielend leicht über das kleine Haussymbol. Wenn Ihnen ein bestimmter Beitrag gefällt, können Sie dies mittels Klick auf das kleine Herz unter dem Beitrag kundtun. Die Sprechblase bietet Ihnen ferner die Möglichkeit, einen Beitrag zu kommentieren. Über den Pfeil steht es Ihnen zudem offen, einen Beitrag mit Ihren Freunden zu teilen. - Schritt: Die Suche nach Personen und Inhalten
Die Suchoptionen erreichen Sie über das kleine Lupensymbol. Über diese kann einerseits nach Instagram-Nutzern und andererseits nach bestimmten Schlagworten gesucht werden. Zudem gibt es diese vier Symbole: parallele Striche, Silhouette, Raute und Tropfen. Die horizontalen Striche zeigen alle ermittelten Ergebnisse an. Die Silhouette beschränkt die Ergebnisse demgegenüber auf Nutzerprofile von Instagram-Mitgliedern, in deren Profilnamen der Suchbegriff vorkommt. Die Raute zeigt alle Beiträge an, in denen der Suchbegriff getaggt (markiert) wurde. Der umgekehrte Tropfen zeigt zudem für den Suchbegriff relevante Orte an. Neben den konkreten Suchergebnissen werden Ihnen Beiträge vorgeschlagen, die Sie eventuell interessieren. Auf diese Weise finden Sie Seiten, mit denen Sie Ihren Newsfeed erweitern können. - Schritt: Eigene Inhalte fabrizieren
Neue Inhalte werden über das Kamerasymbol auf Instagram geladen. Hierbei können Nutzer wählen, ob sie ein bereits vorhandenes Foto hochladen, ob sie ein neues Foto erstellen oder ob sie ein Video veröffentlichen möchten. Das zu veröffentlichende Foto wird so angepasst, dass der gewünschte Teilbereich gut erkennbar ist. Nachdem die Eingabe bestätigt wurde, kann das Bild mittels Filtern noch bearbeitet werden. Unter dem Bild sind verschiedene Varianten zu sehen, aus denen Sie wählen können. Über die Schaltfläche "Bearbeiten" können zudem Einstellungen der Helligkeit, des Kontrastes, der Farbe und anderen Faktoren vorgenommen werden. Die Bearbeitung muss wiederum bestätigt werden, bevor sie aktiv wird. Die Wahl der passenden Bildunterschrift und geeigneter Hashtags ist sehr wichtig. Hierüber entscheidet sich nämlich, wie gut Ihr Bild bei Instagram zu finden ist. Falls andere Instagram-Nutzer auf einem Bild zu sehen sind, können diese markiert werden. Auch der Ort, an dem das Bild aufgenommen wurde, lässt sich festlegen. Wirklich veröffentlicht wird das Bild über die Schaltflächen "Teilen auf -> Abonnenten". Die Veröffentlichung eines Videos ist ähnlich einfach. Hierfür wird auf die Funktion und anschließend auf den grauen Kreis geklickt. Das Video wird so lange aufgenommen, wie der graue Kreis gedrückt bleibt. Auch für die Videobearbeitung stehen diverse Filter zur Verfügung. - Schritt: Immer auf dem neuesten Stand bleiben
Instagram bietet seinen Nutzern den Reiter "Du" an. Über diesen lassen sich Benachrichtigungen über neue Follower sowie "Gefällt mir"-Angaben finden. Außerdem werden hier alle Beiträge angezeigt, die von Ihren Followern durch ein Herz positiv bewertet wurden. - Schritt: Die eigene Instagram-Seite organisieren
Wenn Sie auf die Silhouette klicken, sehen Sie Ihr eigenes Profil und erfahren, wie viele Menschen Ihnen bei Instagram folgen. Außerdem können Sie sich hier alle Ihre Beiträge ansehen und diese auf Wunsch chronologisch sortieren. Das umgekehrte Tropfensymbol führt Sie hingegen zu allen von Ihnen geposteten Fotos und Videos. Diese sind auf einer großen Landkarte aufgeführt. Außerdem sehen Sie hier alle Orte, an denen Sie bereits Fotos und Videos aufgenommen haben. Ebenfalls praktisch ist, dass Instagram Ihnen alle Bilder anzeigt, auf denen Sie von Ihren Freunden markiert wurden. Die Optionen erreichen Sie über die Schaltfläche mit den drei Punkten. An dieser Stelle können Sie individuelle Einstellungen vornehmen und Ihr Profil gestalten. Nicht zuletzt finden Sie hier Privatsphäre-Einstellungen vor, die Sie je nach Wunsch verändern und individualisieren können. - Schritt: Nachrichten und Bilder verschicken
Instagram ist aber nicht ausschließlich dazu da, um Inhalte zu erstellen und online zu posten. Vielmehr bietet die Plattform ihren Nutzern die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten, sich auszutauschen und Dateien zu teilen. Das gilt einerseits für die bereits bestehenden Freundschaften. Ebenso ist es über Instagram möglich, neue Bekanntschaften zu schließen und zusätzliche Freunde zu gewinnen. Das Angebotsspektrum ist hierbei denkbar groß. So können nicht nur Textnachrichten verfasst und versendet werden, sondern auch der Austausch von Bildern und Videos stellt bei Instagram keine Schwierigkeit dar. Hierfür muss lediglich auf das kleine Haussymbol und anschließend auf den Briefumschlag geklickt werden. Über das Pluszeichen wird eine vollständig neue Nachricht geöffnet. Zudem kann hier zwischen den beiden Funktionen "Nachricht senden" und "Foto oder Video senden "gewählt werden. Als Empfänger können Sie eine einzelne Person auswählen. Ebenso besteht aber die Möglichkeit, eine Nachricht oder bestimmte Inhalte gleichzeitig an mehrere Kontakte zu verschicken. Die Empfänger werden ausgewählt, indem Sie neben dem Profilbild auf den kleinen Kreis klicken. Mittels dem blauen Pfeil neben dem Eingabefeld wird die Nachricht dann verschickt.
Quelle: In Zusammenarbeit mit PC-Welt