Dateien dem richtigen Programm zuordnen – so klappt es!

Sie klicken auf eine Datei und erwarten, dass diese mit einem bestimmten Programm geöffnet wird. Das ist aber leider nicht der Falls, Windows 10 weiß mitunter nicht einmal, was es mit der Datei tun soll und öffnet ein Auswahlfenster. Dann haben Sie ein Problem mit der Dateizuordnung, und wir erklären Ihnen, wie Sie das ganz leicht lösen können!
So öffnen Sie Dateien mit dem richtigen Programm
1. Schritt:
Sie klicken zunächst auf das Windows-Symbol und anschließend auf das Zahnrad. Dann wählen Sie "Apps" - "Standard-Apps". Auf der rechten Seite sehen Sie nun eine Übersicht der wichtigsten Programme, die beispielsweise den E-Mails, Bildern oder Musikdateien zugeordnet sind. Falls es für eine Kategorie noch keine Standard-App geben sollte, sehen Sie nur ein graues Plus.2. Schritt:
Sie klicken nun auf die einzelnen Dateitypen und sehen den Namen der Anwendung, mit der diese standardmäßig geöffnet werden. Gleichzeitig öffnet sich eine Liste, aus der Sie das korrekte Programm auswählen können.3. Schritt:
Falls Sie den gewünschten Dateityp nicht finden, dann scrollen Sie an den unteren Rand der Liste und wählen "Standard-Apps nach Dateityp auswählen".4. Schritt:
Die Liste, die Sie nun sehen, ist deutlich umfangreicher. Sie enthält alle Dateitypen, die Windows 10 registriert hat sowie die derzeit zugeordneten Programme. Sie suchen in der alphabetischen Aufstellung nach dem gewünschten Eintrag und klicken dann rechts auf die aktuell verknüpfte Anwendung beziehungsweise das graue Plus-Symbol und im Anschluss daran auf das korrekte Programm.
Tipp:
Die Zuordnung kann auch direkt im Explorer geändert werden. Sie klicken mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen "Öffnen mit" und dann "Andere App auswählen". Im Fenster, das sich nun öffnet, wählen Sie das gewünschte Programm aus, aktivieren die Checkbox vor "Immer diese App..." und beenden diesen Vorgang mit einem Klick auf "OK".