Die 25 verrücktesten Google-Earth-Geheimnisse

Versteckte Schätze: Nur von oben sieht man auf der Erde diese ungeahnten Phänomene. Schauen Sie genau hin und entdecken Sie die Geschichten dahinter!
Jeden noch so verborgenen Winkel der Erde von oben erkunden – seit es Google Earth gibt, ist das ein Kinderspiel geworden. In Sekundenschnelle reisen wir so virtuell von Europa nach Asien und anschließend nach Nordamerika.
Wir bestaunen die Sahara, die Nationalparks der USA oder die Chinesische Mauer. Und neben altbekannten Orten, die wir bereits unzählige Male live besucht haben, lassen sich auch neue Ziele (fast) so ansehen als wäre man jetzt in dieser Sekunde dort.
Hier geht's zur großen Bildershow mit den verrücktesten Google-Earth-Orten!
Der schöne (und unterhaltsame) Nebeneffekt an dieser Weltreise via Satellit ist, dass Google Earth uns auch immer wieder versteckte Bilder liefert. Oder besser gesagt: Verrückte, skurrile und oft zudem atemberaubend schöne Phänomene, die man eben nur sehen kann, wenn man die Welt von oben betrachtet.
So wie zum Beispiel den „Badlands Guardian“, der es auch in unsere Fotostrecke geschafft hat: Diese geomorphologische Struktur mit menschlichen „Gesichtszügen“ wurde erst durch Google Earth überhaupt entdeckt und ist mittlerweile sehr bekannt.
Sie sind neugierig geworden, was sonst noch nur von oben zu sehen ist? Kein Problem, wir haben die 25 erstaunlichsten Bilder gesammelt. Geben Sie einfach die Koordinaten bei Google Earth ein und lassen Sie sich in die Geheimnisse unserer Erde einweihen.
Der blaue Planet ist nämlich nicht nur schön, sondern auch voller versteckter Schätze.