Excel 365: Lösung für die begrenzte Spaltenanzahl
Excel bietet die Möglichkeit, mehr als 16.000 Spalten zu verwenden. Das ist zwar eine gewaltige Zahl, dennoch würden manche User mitunter eine noch umfangreichere Tabelle benötigen. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Begrenzung umgehen können.
Seit der Version aus dem Jahr 2007 können Sie mit Excel in bis zu 16.384 Spalten rechnen, von denen jede maximal 1.048.576 Zeilen lang sein darf. Dennoch ist für manche Nutzer schon vor dieser Grenze Schluss: Das Tabellenblatt kann nicht über 256 Spalten erweitert werde, und das selbst dann, wenn die aktuellste 64-Bit-Version von MS Excel verwendet wird.
Die Ursache für dieses Problem ist im verwendeten Dateiformat zu suchen: Excel kann auch in den neusten Versionen Dateien mit der Endung "XLS" öffnen, speichern und weiterverarbeiten. Dieses spezielle Format ist allerdings auf 256 Spalten mit jeweils maximal 65.536 Zeilen beschränkt. Dabei ist es unerheblich, welches Betriebssystem Sie verwenden oder mit welcher Excel-Version Sie arbeiten - die Beschränkung trifft Sie in jedem Fall.
Die Lösung:
Wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert werden, dann ist es ausreichend, die Datei einfach in einem anderen Format zu speichern. Sie klicken also auf "Datei" - "Speichern unter" und wählen das XLSX-Format. Dann schließen Sie die Datei, öffnen Sie erneut und können ab sofort mit der höheren Zeilen- beziehungsweise Spaltenanzahl arbeiten.