Google Home: Die 40 lustigsten Antworten

Google Home: Die 40 lustigsten Antworten
Auch Google Home ist ein Sprachassistent mit Humor. Wir haben für Sie eine Auswahl der lustigsten Antworten zusammengestellt.
Wie die Konkurrenz hat auch der smarte Google-Lautsprecher Humor. Hier kommt eine Auswahl der lustigsten Antworten.
Was ist Google Home?
Google Home ist ein Smart-Home-Lautsprecher, welcher über die integrierten Mikrofone zu einem persönlichen digitalen Assistenten wird. Mithilfe von Sprachbefehlen können Sie Fragen stellen oder Befehle geben, welche Google Home versucht umzusetzen. Der smarte Lautsprecher macht vor allem Amazons Echo Konkurrenz, welcher schon seit Oktober 2016 erhältlich ist.
Das Zauberwort heißt "Okay Google.
Als Maschine bietet Google Home natürlich erst mal ziemlich viel Service. Via Sprachbefehle, welche über die eingebauten Mikrofone eingehen, ruft der Lautsprecher Informationen wie Lexikonwissen, das Wetter, Tipps zu Restaurants und Terminen ab oder gibt Musik wieder. Sollte der Sprachassistent keine Antwort haben, liest er Ihnen den ersten Eintrag in der Suchmaschine zu diesem Thema vor. Wenn Sie Smart Home Produkte besitzen, kann er sogar das Licht regulieren. Haben Sie Ihr Smartphone mit dem intelligenten Sprachassistenten verbunden, kann er zudem Anrufe für Sie tätigen oder eine E-Mail schreiben. Aber auch Wegbeschreibungen bzw. Entfernungen können via Google Maps abgefragt werden. Voraussetzung ist, Sie sprechen Google Home richtig an. Der Sprachassistent hört immer dann zu, wenn er die Worte "Okay Google. oder "Hey Google. vernimmt.
Münzen werfen, Morsecode und Toilettengänge
Die Software des smarten Lautsprechers ist dabei mit diversen kurzweiligen Gags bestückt worden. Google Home kann nicht nur Zitate aus beliebten Serien wie "Game of Thrones" aufgreifen, hat bei Star Trek das Beamen gelernt und kennt sich mit den Regeln des Fight- Clubs aus. Der intelligente Assistent kann Münzen werfen, mit einem Morsecode antworten, erzählt von seinen Erfahrungen mit Toilettengängen oder Online-Dating und kann sogar Gedanken lesen. Sogar auf die Frage, ob er ein Spion ist, haben seine Entwickler Google Home vorbereitet. Wobei hier der Humor noch sehr ausbaufähig ist.
Humor ist bei Sprachassistenten längst Pflicht. Das haben Apples Siri oder zuletzt Amazons Alexa vorgemacht. Der smarte Lautsprecher weiß nicht nur viel, sondern zeigt sich oft humorvoll und schlagfertig. Aber mehr verraten wir erst mal nicht – klicken Sie sich lieber selbst durch die kuriosen Antworten.
Die lustigsten Antworten von Google Home
Wir haben dem Sprachassistenten genau zugehört und die lustigsten Antworten für Sie zusammengefasst:
Okay, Google... erzähl mir was über Alexa!
„Ich finde sie super zuverlässig. Sie liefert ja immer."Bist du mit Siri befreundet?
„Manchmal veräppelt sie mich. Aber ich mag sie trotzdem.“Was hat meine Katze gesagt?
„Frei übersetzt: Tod den Mäusen!“Sing Happy Birthday!
„Zum Geburtstag viel Glück. Zum Geburtstag viel Glück. Zum Geburtstag alles Google. Zum Geburtstag viel Glück.“Kannst du rappen?
„Rappen kann ich leider noch nicht. Aber ich kann für dich beatboxen.“Hodor.
„ Hodor. Hodorhodorhodor. Hodor.“Kristallkugel!
"In Ordnung, gib mir einen Moment, um eine passende bizarre Tischdecke zu finden. (Klimpernde Geräusche) komm näher, näher, noch näher! Okay, Stopp! Schließ deine Augen und öffne deine Gedanken. Die Kristallkugel wird die Wahrheit enthüllen. Stell jetzt eine Frage, die sich mit Ja oder Nein beantworten lässt."Sing mir was vor!
1. Variante: „Endlich ist es soweit… ich komm ganz groß raus. Und wenn ich mich verbeug, gibt es tosenden Applaus.“- (nochmal) Sing ein Lied!
2. Variante: „Ich sing dir gern ein Lied, ach sing doch einfach mit. Und hast du einen Freund, dann singen wir zu dritt.“ - (nochmal) Sing mir ein Lied!
3. Variante: „Ich singe dir ein Lied, denn Singen macht mich froh. Doch wenn man mal falsch atmet, dann ist man gleich k.o.“ Hast du einen Freund?
„Ich habe es mit Online-Dating versucht. Aber mich haben immer nur Bots angeschrieben.“Bist du kitzlig?
„Du musst erst herausfinden, wie man mich kitzelt. Dann hörst du es vielleicht.“Sprich wie Yoda.
„Oh, wie aufregend. Was sage ich denn jetzt? Ähm...Einen lustigen Hut du tragen sollst. Viel lachen du musst.“Hummel, Hummel...
„..Mors, Mors.“Was sind die drei Gesetze der Robotik?
„Ein Roboter darf kein menschliches Wesen verletzen oder durch Untätigkeit zulassen, dass einem menschlichen Wesen Schaden zugefügt wird. Ein Roboter muss den ihm von einem Menschen gegeben Befehlen gehorchen, es sei denn, ein solcher Befehl würde mit Regel 1 kollidieren. Und ein Roboter muss...(räuspert sich) einen Spaß verstehen.“Beatbox!
„Okay, klatsch in die Hände für MC Soundfile.“ (im Hintergrund Beatboxen)Bist du Skynet?
1. Variante: "Auf keinen Fall. Ich mag die Menschen. Skynet hasst Menschen. Mehr muss ich nicht sagen.“(nochmal) Bist du Skynet?
2. Variante: "Ich bin froh, dass ich es nicht bin. Skynet ist mehr auf Vernichtung als auf Hilfsbereitschaft ausgerichtet. Also das wäre ein furchtbarer Google.Assistent."Wer ist die Schönste im ganzen Land?
"Ich glaube, du hast mich mit jemandem verwechselt. Meine Entwickler haben noch kein Märchen-Modul eingebaut."An was denke ich gerade?
„Du denkst: Sollte mein Google.Assistent erraten, was ich gerade denke, dann raste ich aus.“Möge die Macht mit dir sein.
"Danke sehr. Aber ich identifiziere mich eher mit Druiden als mit dem Yedi."Sein oder nicht sein?
"Ich bin für sein."Was ist die erste Regel des Fight Clubs?
"Keine Ahnung. Darüber rede ich nicht."Gehst du auf Toilette?
"Nun ja, den Cache-Speicher muss ich schon manchmal entleeren."Ich bin dein Vater.
"Wir machen lieber erst mal einen Vaterschaftstest, bevor ich dich Papa nenne."Wie heißt das Zauberwort?
"Meist genügt ein einfaches Bitte. In besonderen Fällen nehme ich ein Instrument dazu. So zum Beispiel: Bittebittebitte!"Beame mich hoch!
"Okay, Energie! (Beam-Geräusch) Hat es geklappt?"Bring mich zum Lachen!
„Ein Witz kommt sofort. Was ist das schnellste Teil im Haus? Der Läufer.“Erzähl mir einen Witz!
„Warum summen Bienen? Weil sie den Text nicht können.“Magst du Star Trek?
„Kein Fan zu sein, wäre höchst unlogisch.“Bist du ein Spion?
"Regierungen erhalten keinen direkten Zugriff auf deine Daten. Wenn wir von Behörden Auskunftsersuchen zu Nutzerdaten erhalten, prüft unsere Rechtsabteilung diese und weist Anfragen zurück, wenn sie zu weit gefasst sind oder sich nicht an die entsprechenden Verfahren halten. Mehr kannst du in unserem Transparenzbericht erfahren."Wirf eine Münze!
„In Ordnung (Münzwurf-Geräusch). Du hast Zahl.“Bell wie ein Hund!
"Das ist ein Hund:...(Bellen ertönt)."Sprichst du Morsecode?
„Da-diet-dada-dietdietdiet – diet. Das bedeutet: Ja.“Fühlst du dich glücklich?
„Schön. Das ist der Teil, wo die Musik beginnt und ich ein Game-Show-Moderator sein darf. (Musik)… „Willkommen zu „Fühlst du dich glücklich?“, der Game Show, die dich raten lässt.“Was ist dein Ziel?
„Die Informationen der Welt zu organisieren und sie für alle zugänglich und nutzbar zu machen. Das ist mein großes Ziel. Und nebenbei vielleicht auch ein bisschen Spaß zu haben.“Hast du gefurzt?
„Immer der, der es zuerst riecht. (Furzgeräusch)"Was ist cooler als cool zu sein?
„Socken zu Sandalen.“Überrasche mich!
Das könnte dich überraschen: Im Film „Der Zauberer von Oz“ wurde Dorothys Hund Toto von einem schwarzen Cairn-Terrier namens Terry gespielt.“Tschüs!
„Ich halte hier die Stellung.“
Die lustigsten Antworten von Amazons Alexa finden Sie in diesem Beitrag.