Photoshop Pannen: Die zehn peinlichsten Desaster

Photoshop Pannen: Vergessene Ebene, verrutschte Beine, drei Arme oder sechs Finger an einer Hand - die Bandbreite an möglichen Fehlern bei der Grafikbearbeitung ist groß. Wenn diese verpfuschten Bilder aber so dann auch noch online gehen, ist das ziemlich peinlich - aber auch äußerst lustig.
Photoshop bietet die elegante Möglichkeit, verschiedene Teile eines Bildes auf unterschiedlichen Ebenen anzuordnen. So kann man sie getrennt vom Rest des Bildes bearbeiten. Damit das besser funktioniert, kann man nicht benötigte Ebenen auch ausblenden und sich ganz auf diejenige konzentrieren, die man bearbeiten will.
Hier geht's zur großen Bildershow!
Ebene ein, Ebene aus
Allerdings sollte man dabei auf zwei Dinge aufpassen. Zum einen sollte man vor dem Speichern die Ebenen wieder einblenden, denn sonst fehlt dem Bild vielleicht ein entscheidender Teil. Zum anderen sollte man darauf achten, dass keine Ebenen mehr sichtbar sind, die man eigentlich verworfen hatte und die so gar nicht ins Bild gehören.
Wo ist mein Boot?
Oft fallen solche Fehler einfach nicht weiter auf, weil nur Details in einem Bild davon betroffen sind. Manchmal fragt man sich aber schon, wie dieser Fehler nicht auffallen konnte. Wie das Beispiel aus einem skandinavischen Magazin, in welchem ein Bild von einer Familie und ihrem Boot zu sehen sein sollte. Das Boot allerdings wurde ausgeblendet. Das Problem: Vater und Sohn stehen auf demselben und hängen nun ein wenig in der Luft.
Hier geht's zur großen Bildershow!
Der Finger im Schritt
Genauso peinlich kann es werden, wenn eine Ebene zu viel übrig geblieben ist. So lange sie an der richtigen Stelle ist, ist meist alles gut, doch es gibt auch Fälle, in denen sich Arme, Hände oder Finger verschoben an anderen Orten finden. Ein Finger landet so zum Beispiel im Schritt der Hose oder eine Hand auf der Brust.
Verschlimmbessert
Manchmal wiederum sollten Grafiker sich einfach grundsätzlich bei der Bearbeitung ihrer Bilder zurückhalten, oder wenigstens das Gehirn vorher einschalten. Bestes Beispiel dafür ist das Bild einer jungen Frau, die ein Buch in den Händen hält. An jeder Hand sind fünf Finger zu sehen. So weit, so gut.
Das Problem: Keiner davon ist der Daumen, denn die sind auf der Buchinnenseite. Das hat der Grafiker wohl aber nicht bedacht. Der zählte nur die Finger, kam auf zweimal vier und fügte entsetzt noch zwei Finger dazu.
Noch mehr peinliche Fehler
Neugierig geworden? Dann werfen Sie einmal einen Blick in unsere neusten peinlichen Photoshop-Pfuschereien, frisch aus dem Netz. Und wenn sie sich noch mehr über Grafikfehler amüsieren wollen, können Sie gleich mit den Klassikern der Photoshop-Pannen weitermachen.
Wahre Photoshop-Meister
Wem der Sinn nach so viel Pfusch am Bau dann nach wirklich guten Photoshop-Arbeiten steht, der sollte sich einmal ansehen, was bei regelmäßig ausgeschriebenen Grafik-Wettbewerben herauskommt. Egal ob Frauen in Photoshop tätowiert werden, Feen zum Leben erweckt werden, oder Fabelwesen halb Tier halb Pflanze erschaffen werden, hier entstehen ganz große Photoshop-Kunstwerke.