
Photoshop Desaster: Die 20 peinlichsten Pannen
Stümper! Wir haben für Sie die 20 peinlichsten Photoshop-Pannen zusammengestellt!
Photoshop Desaster: Die 20 peinlichsten Pannen
Stümper! Wir haben für Sie die 20 peinlichsten Photoshop-Pannen zusammengestellt!
Aliens bei Aldi
Aliens bei Aldi
Skandal! Aliens machen Werbung für Kinderpullis bei Aldi. Oder will uns hier jemand allen Ernstes glauben machen, so sehen Kinder von heute aus? Eine hohe Denkerstirn als Zeichen besonderer Intelligenz? Vermutlich eher ein Anzeichen mangelnder Intelligenz des Grafikers, der dieses Bild bearbeitet hat.
Sechsfingriger Musiker
Sechsfingriger Musiker
Ein guter Gitarrist benötigt schnelle Finger. Praktisch, wenn er dann gleich sechs Stück an der Hand hat, wie dieser Gitarrenspieler. Eigentlich könnte dann auch die Gitarre eine Seite mehr bekommen, oder? Andererseits, vielleicht sollte man den Grafiker auch nicht zu sehr überfordern. Immerhin ist er schon damit überfordert, die korrekte Anzahl an Fingern abzubilden.
Avril macht’s einhändig
Avril macht’s einhändig
Mit diesem Bild wurde für eine Tournee der Sängerin Avril Lavigne geworben. Die linke Hand hat lässig das Mikro umfasst, die Gitarre hängt betont tief vor dem Körper und die rechte Hand… Moment, wo ist bitte die rechte Hand? Bei diesem Konzert mussten die Besucher sich wohl ganz auf die Gesangskunst einstellen. Denn ohne rechten Arm spielt es sich schwer auf einer Gitarre.
Die Geisterfahrer von Paris
Die Geisterfahrer von Paris
Auf den Pariser Straßen ist nicht nur in der Rushhour viel los. Oft kommt es hier zu Engpässen und Staus. Nachdem dieses Bild veröffentlicht wurde, wundert das aber niemanden mehr, fahren die Autos doch eindeutig nicht alle in dieselbe Richtung. Gleich drei Geisterfahrer haben es hier ins Bild geschafft und das bei fließendem Verkehr. Aber immer noch besser als Lücken im Verkehr, oder? Vor allem, wenn es darum geht zu zeigen, wie voll die Pariser Straßen sind.
Jennifers Spezial-Yoga
Jennifers Spezial-Yoga
Yoga hat ihr Leben verändert. Wenn man sich diese Yoga-Übung von Jennifer Aniston so ansieht, fragt man sich allerdings, ob das sehr erstrebenswert ist. Mit diesem Körper stimmt so einiges nicht. Der rechte Arm hat das T-Rex-Syndrom und der Oberkörper ist alles andere als in der Balance. Und über die Körperproportionen wollen wir an dieser Stelle lieber einmal schweigen.
Der Mega-Hai
Der Mega-Hai
Artikel über Hai-Angriffe versprechen viele Leser. Dumm nur, dass man in der Regel kein spektakuläres Bild vom Angriff hat. Da hilft nur entweder ein lahmes Hai-Bild oder ein selbstgemachtes. Allerdings hat der Photoshop-Künstler hier nicht an die passenden Proportionen gedacht. Wenn dieser Hai diesem Surfer nur ein Stück des Hinterteils abgebissen hat, muss er sehr behutsam gewesen sein.
Treffen der eineiigen Zwillinge
Treffen der eineiigen Zwillinge
Die Menschenmenge im Ausgangsbild war wohl etwas zu dürftig. Mit dem Kopierstempel ist das aber gar kein Problem. Man klont einfach ein paar Leute und setzt sie erneut ins Bild. Dumm nur, wenn man das so offensichtlich und dilettantisch macht wie hier geschehen.
Das vierarmige Kind
Das vierarmige Kind
So etwas kommt dabei heraus, wenn der Grafiker im letzten Moment feststellt, dass es vielleicht nicht so gut aussieht, wenn in einem Katalog zwei Kinder nebeneinander stehen, die beide die Arme vor dem Körper verschränkt haben. Dank Photoshop kann man das natürlich beheben – jedenfalls, wenn man nicht vergisst, die verschränkten Arme dann auch noch zu entfernen. So kommen wir jedenfalls nicht nur zu einem vierarmigen Kind, sondern auch zu einer vierärmligen Jacke, die vermutlich kein großer Verkaufsrenner war.
Der Stuhl muss weg!
Der Stuhl muss weg!
Soll er nun im Bild bleiben oder doch verschwinden? Hier war sich der Grafiker wohl nicht ganz schlüssig. Oder er hat seine Kaffeepause der Fertigstellung des Bildes vorgezogen. Jedenfalls ist dieser Stuhl nur halb ausradiert und das noch nicht einmal sonderlich geschickt.
Leggins machen schiefe Beine
Leggins machen schiefe Beine
Es gibt Leute, die behaupten, Leggins machen schlank. Diese hier sorgen aber eher für gesundheitliche Probleme. Die junge Dame im Bild hat jedenfalls entweder eine gebrochene und verdrehte Hüfte sowie ein ausgekugeltes Knie oder ein Photoshop-Pfuscher war hier am Werk. Wir hoffen einmal, dass letzteres der Fall war.
Die Riesenhand
Die Riesenhand
Wichtige Dinge sollten auf Bildern nach Möglichkeit groß abgebildet werden und in den Vordergrund gestellt werden. Doch diese Hand ist eindeutig zu groß geraten. Jedenfalls, wenn sie zu der Dame dahinter gehören soll. An die Proportionen hat der Photoshop-Künstler hier wohl keinen weiteren Gedanken verschwendet.
Der halbe Hund
Der halbe Hund
Wir lieben unsere Haustiere und wir lieben das halbe Hähnchen vom Grill. Was liegt also näher als beides zu kombinieren? In dieser Anzeige wird diese formschöne Transportbox somit von einem halben Hund beworben. Für die halbe Portion verantwortlich ist natürlich der Grafiker, der dieses Bild erstellt hat. Oder? Vielleicht sieht man hier aber auch eine neue stubenreine Hybridzüchtung.
Der unsichtbare Dritte
Der unsichtbare Dritte
Hier fehlt doch jemand… Jedenfalls finden wir es sehr unrealistisch anzunehmen, dass der Arm, der hier von hinten den jubelnden Spieler umarmt ihm selbst gehört oder gar dem Mitspieler zu seiner Rechten. Personen aus Bildern herauszuretuschieren ist zwar eine gängige Praxis bei der Bildbearbeitung, man sollte aber auch alle Teile entfernen und nicht etwas im Bild vergessen.
Die Braut, die sich verrenkt
Die Braut, die sich verrenkt
Dieses Poster gehört zu einem Theaterstück über eine Braut, die sich selbst heiratet. Dass sie sich somit selbst umarmt soll so sein. Aber wie sie das macht lässt eher an einen Film über mutierte Bräute denken oder eine Dokumentation über die Frau mit den Schlangenarmen. Das einzige, was dem Grafiker hier gelungen ist, ist dass er damit einen Hingucker erschaffen hat.
Handliches Fahrrad
Handliches Fahrrad
Besonderes Zubehör dieses schicken Fahrrads ist die am Vorderreifen implementierte Hand. Wofür man sie braucht, konnte bis zum Redaktionsschluss nicht ermittelt werden. Vielleicht sollte man den Grafikdesigner fragen, welcher der Meinung war, die dazugehörige Person müsse aus dem Bild, die Hand könne aber bleiben.
Unfertige Kletterpartie
Unfertige Kletterpartie
Free-Climbing ist schon eine beeindruckende Sache. Diese Dame kämpft zudem mit widrigen Umständen. Ihr fehlt nicht nur ein Teil des rechten Beins, sondern auch ein Stück vom Po. Der Rücken ist zudem leicht verwischt. So wird es mit der Bezwingung dieser Felswand wohl nichts und Schuld war nur der Photoshop-Künstler, der hier am Werke war.
Spitzer Ellenbogen
Spitzer Ellenbogen
Ein Ellenbogen ist nicht nur dazu da, um sich auf dem Tisch damit aufzustützen, man kann ihn auch als Waffe verwenden, zum Beispiel bei Drängeleien am Schnäppchen-Tisch im Kaufhaus. Diese Frau hier bringt dafür ohne Frage die besten Voraussetzungen mit. Wer solch spitze Ellenbogen hat, der muss einfach Power-Shopper sein – oder das Ergebnis eines Grafikers, der mit dem Wisch-Tool nicht umgehen konnte.
Die dritte Faust
Die dritte Faust
Der Traum eines jeden Boxers: die dritte Faust. Sie gehört hier aber eindeutig nicht hin. Sie ist eindeutig eine Kopie der echten Faust, nur ein Stück tiefer. Was den Grafiker hier geritten hat? Vielleicht sind die Bildebenen durcheinander geraten. Vielleicht hatte er aber auch nur Feierabend, bevor er fertig war und hat einen Ouzo mit Freunden der Fertigstellung des Bildes vorgezogen.
Die Frau mit dem Giraffenhals
Die Frau mit dem Giraffenhals
Ja, wir wissen, dass Models schlank sind und lange Arme und Beine haben. Aber einen langen Hals? Und dann auch noch mit einem Knick darin? Hier sollte wohl der Kopf der dritten Dame mit Gewalt etwas weiter nach links. Das Ergebnis ist allerdings kein schöneres Bild, sondern einfach eine schludrige Arbeit.
Die großköpfige Köchin
Die großköpfige Köchin
Macht man so wirklich erfolgreich Werbung für Geschirr und Haushaltswaren? Wir hätten es vielleicht noch verstanden, wenn die Dame auf dem Bild nur große Augen gemacht hätte. Aber gleich einen großen Kopf? Das finden wir ein wenig übertrieben. Dem Grafiker hat es so wohl aber gefallen.