So brennen Sie ISO-Dateien unter Windows Vista, XP und Co.
ISO-Dateien sind Image-Dateien, die CDs oder DVDs 1:1 abbilden. Sie erkennen diese an der Endung .iso. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Dateien perfekt auf einen optischen Datenträger brennen.
Wer ein Betriebssystem wie Windows oder Linux über das Internet herunterladen möchte, bekommt es in der Regel nur in Form einer Container-Datei angeboten. Diese Dateien tragen die Endung .iso und werden auf Notfall- oder Live-DVDs verbreitet. Damit können Sie Ihren Rechner direkt booten.
ISO ist ein Container-Format, welches das ISO 9660 Dateisystem für optische Datenträger nutzt. Die Dateien enthalten neben den Dateien und Ordnern, die für den Datenträger bestimmt sind, auch einen Bootsektor, über den sich die DVD oder CD auf dem Zielrechner starten lässt. Der Datenträger funktioniert aber nur dann einwandfrei, wenn die ISO-Dateien darauf richtig gebrannt wurden. Das bloße Kopieren der Dateien auf einen Rohling bringt dagegen gar nichts. Es entstünde lediglich eine DVD/CD, auf der sich eine große ISO-Datei befindet. Die enthaltenen Daten wären nicht lesbar und der Datenträger auch nicht bootfähig.
Sollte sich das Image gepackt in einem ZIP-Archiv befinden, müssen Sie die ZIP-Datei zuerst entpacken. Orientieren Sie sich an der Größe des ISO-Abbilds, um den richtigen Rohling auszuwählen. Ist die Datei bis zu 700 MB groß, ist ein CD-R-Rohling ausreichend. Bei einem bis zu 4,7 GB großen Image, reicht ein normaler DVD+R/DVD-R-Rohling aus. Einen Double-Layer DVD-Rohling benötigen Sie, falls die Datei bis zu 7,95 GB groß ist.
Nutzer von Windows 7, 8 und 10 sind im Vorteil
Falls Sie eine aktuelle Windows-Version nutzen, haben Sie es einfach, denn ein entsprechendes Brenn-Tool befindet sich standardmäßig an Bord. Um den Brennvorgang zu starten, klicken Sie mit einem rechten Mausklick auf die gewünschte ISO-Datei und wählen den Menüpunkt "Datenträgerabbild brennen" aus. Um auf den Inhalt einer ISO-Datei zuzugreifen, müssen Sie die Datei nicht brennen. Hier reicht ein Klick mit der rechten Maustaste auf die gewünschte ISO-Datei. Wenn Sie "Bereitstellen" aus dem Kontextmenü wählen, öffnet Windows den DVD/CD-Inhalt als virtuelles Laufwerk.
Windows Vista und XP brauchen ein Zusatzprogramm
Falls Sie eine ältere Windows-Version nutzen und ISO-Images brennen möchten, brauchen Sie ein zusätzliches Programm. Geeignet sind sowohl Gratis-Tools als auch Brenn-Suites wie Nero.
ISO-Dateien mit Gratis-Tools brennen
Eine Möglichkeit, um ISO-Dateien schnell und flexibel zu erstellen und zu brennen, bietet die Freeware ImgBurn. Mit dem Programm lassen sich fast alle gängigen Brennaufträge ausführen. Spezielle Funktionen, mit denen Sie Video-DVDs und Audio-CDs brennen ("DVD-Datei erstellen" und "CUE-Datei erstellen"), sind jedoch nicht so leicht zu finden, denn sie sind im Menü "Werkzeuge" untergebracht.
Als Erstes müssen Sie das Programm und das deutsche Sprachpaket herunterladen. Bei der Installation sollten Sie darauf achten, dass die Adware "Open Candy" nicht mitinstalliert wird. Wählen Sie daher "Benutzerdefinierte Installation". Entfernen Sie alle Häkchen bei den Zusatzangeboten. Nachdem Sie das Programm installiert haben, müssen Sie das Sprachpaket "german.lng" entzippen und in den Programmordner des Tools kopieren. Zumeist heißt dieser "C:\Program Files (x86)\ImgBurn\Languages" oder "C:\Program Files\ImgBurn\Languages". Jetzt starten Sie das Tool ImgBurn. Falls die Oberfläche nicht auf Deutsch erscheint, müssen Sie auf "Tools -> Settings" und dann auf die Registerkarte "General/Page 1" klicken. Wählen Sie dann die Option "Deutsch (Deutschland)" unter "Language" aus. Nachdem Sie auf "OK" geklickt haben, wird die Sprache sofort umgestellt.
Eine ISO-Datei brennen Sie, indem Sie auf "Imagedatei auf Disc schreiben" klicken. Klicken Sie danach auf das kleine Ordnersymbol und wählen Sie die zu brennende ISO-Datei aus. Alternativ können Sie die Datei auch per Drag&Drop in die linke Hälfte des Fensters ziehen. Nun müssen Sie nur noch einen Rohling einlegen und unten auf das große Brennsymbol klicken.
Gängige Brennaufgaben erledigt auch das Gratis-Tool CDBurnerXP, das wir ebenso empfehlen können. Neben Daten- und Audio-CDs kann es auch ISO-Images brennen. Nachdem Sie das Programm gestartet haben, brauchen Sie bloß die entsprechende Option auszuwählen. Jetzt müssen Sie nur noch den Anweisungen folgen.