Bewerbungsfotos: Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden

Bewerbungsfotos: Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden
Lächeln? Kurzärmliges Hemd? Krawatte? Viele Fragen stellen sich vor dem Bewerbungsfoto. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt, damit es mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch klappt.
Seriös, aber nicht bieder, locker aber nicht zu lässig - die Anforderungen an ein Bewerbungsfoto sind hoch. Pflicht ist so ein Foto nicht mehr - doch ist es eine gute Möglichkeit, einen Eindruck der eigenen Person zu vermitteln.
Zur Bildershow: Die wichtigsten Dos und Don'ts bei Bewerbungsfotos >>
Bewerbungsfoto als Chance
Mit einem guten Foto im Lebenslauf können Sie den ersten Eindruck positiv prägen, den Sie dann im Bewerbungsgespräch vertiefen können. Diese Chance sollten Sie nutzen!
Ob ihr Bild schwarz-weiß oder farbig ist, spielt meist keine Rolle. Die Hauptsache ist, dass Sie darauf gut zu sehen sind, ohne Sonnenbrille im Gesicht und ohne einen ablenkenden Hintergrund.
Urlaubsfotos sind ein No-Go, egal wie entspannt und motiviert Sie darauf aussehen. Feste Richtlinien für den Gesichtsausdruck gibt es nicht, Sie dürfen also ruhig lächeln, wenn Sie möchten.
Kleidung, Make-up und Professionalität
Je nachdem, in welcher Branche Sie sich bewerben, sollten Sie ihr Bewerbungsfoto anpassen. Wenn Sie nicht wissen, welcher Dresscode angemessen ist, können Sie sich über Online-Netzwerke wie Xing oder Linkedin einen Eindruck verschaffen.
Mit einem tiefen Ausschnitt als Frau oder einem kurzärmligen Hemd als Mann geht man ein Risiko ein, bei einer Bank sollte man sich damit nicht bewerben.
Ebenfalls sollten Sie sich nicht zu stark schminken, sondern eher so, wie Sie es täglich tun. Schließlich kommt es vor allem darauf an, dass Sie sich wohlfühlen. Gehen Sie zum Friseur oder binden Sie Ihre langen Haare zusammen, denn egal wo Sie sich bewerben, gepflegt sollten Sie aussehen.
Alles in allem geht es darum, Ihre Professionalität zu veranschaulichen - Sie wollen den Job und trauen sich zu, der oder die Beste für die Stelle zu sein. Dafür müssen Sie sich gegen andere Bewerber und Bewerberinnen durchsetzen.
Ein aktuelles Bewerbungsfoto
Wichtig ist außerdem, dass ihr Foto aktuell ist. Es sollte nicht älter als ein Jahr sein, auch wenn Sie sich Ihrer Meinung nach kaum verändert haben. Stellen Sie sich vor, Sie wären schon eingestellt - diese Freude sollten Sie auf dem Foto ausstrahlen.