Gehaltsabrechnung: So liest man sie richtig

Zahlen, Namen, Abkürzungen: So lesen Sie Ihren Lohnzettel richtig
Für manchen Arbeitnehmer ist die eigene Gehaltsabrechnung ein einziges Fragezeichen. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Begriffe und Abkürzungen!
Für die Buchhaltung selbstverständlich, für den Arbeitnehmer ein großes Fragezeichen: der Lohnzettel. Wir führen Sie durch das große Labyrinth der Gehaltsabrechnung und erklären Ihnen, was die Abkürzungen, Namen und Zahlen eigentlich bedeuten.
Die Freude über den
Lohn am Ende des Monats ist bei vielen Menschen ebenso groß wie die
Verwirrung übe den dazugehörigen
Lohnzettel. Aus diesem Grund zählt für viele Arbeitnehmer ausschließlich eins: der Auszahlungsbetrag in der untersten
Zeile.
Doch auf Ihre Lohnabrechnung können sich zahlreiche Fehler einschleichen, die umgehend gemeldet werden sollten. Deshalb ist es wichtig, die Entgeltabrechnung sorgfältig zu überprüfen.
Ihr
Lohnzettel gibt über weit mehr als den bloßen Auszahlungsbetrag Auskunft. Neben persönlichen Daten und Ihrer
Bankverbindung wird aufgelistet, wie sich Ihr Gehalt zusammensetzt. Fehlerhafte Daten oder Beträge müssen unverzüglich an den Arbeitgeber weitergeleitet und beim
Finanzamt gemeldet werden.
In unserer Bildershow sehen Sie anhand einer Musterabrechnung der DATEV eG, wie Sie Ihre Gehaltsabrechnung richtig lesen.