© Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB Viele Batteriegroßspeicher entstehen auf dem Gelände von alten Kohle- oder Atomkraftwerken, weil dort starke Stromanschlüsse vorhanden sind.
© Uli Deck/dpa Neue Solarparks werden häufig mit eigenen Großbatterien ausgestattet, die den Strom für ein paar Stunden zwischenspeichern können.
© Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa Dezentrale Stromspeicher in Privathaushalten und E-Autos könnten in der Energiewende wichtig werden.