E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25

NORTASE® Kapseln

Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
200 St
0,39 € / 1 St.
€ 88,99
€ 77,12
-13%
Sofort lieferbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    04944086
  • Darreichung
    Kapseln
  • Hersteller
    REPHA GmbH Biologische Arzneimittel

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Mangel an Verdauungsenzymen und bei Verdauungsstörungen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 54 FIP-E. Aspergillus oryzae-Protease mindestens
  • 700 FIP-E. Aspergillus oryzae-Amylase mindestens
  • 7000 FIP-E. Rizolipase

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Hypromellose
  • Eisen(III)-oxid, rot
  • Lactose-1-Wasser
  • Titandioxid
Weitere Produktinformationen
Indikation:
  • Stoffgruppe:
    • NORTASE® ist ein säurestabiles Verdauungsenzympräparat pflanzlicher Herkunft. Die Wirkstoffe sind:
      • Rizolipase (Lipase aus Rhizopus oryzae)
      • Protease aus Aspergillus oryzae
      • Amylase aus Aspergillus oryzae
  • Anwendungsgebiete:
    • NORTASE® wird angewendet:
      • zum Ersatz von Verdauungsenzymen bei Maldigestion (Verdauungsschwäche) infolge einer gestörten Funktion der Bauchspeicheldrüse.
Dosierung:
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Die Dosierung von NORTASE® wird je nach Schwere der Erkrankung vom Arzt festgelegt. Als Richtwert kann eine tägliche Dosis von 30.000 - 100.000 FIP-Einheiten Lipase, 200 - 6.000 Einheiten Amylase und 100 - 300 Einheiten Protease empfohlen werden. Für das fettspaltende Enzym Lipase entspricht dies ca. 5 - 15 Kapseln pro Tag, die jeweils verteilt zu den Mahlzeiten (1 - 3 Kapseln pro Mahlzeit) eingenommen werden sollen.
    • Die Behandlung mit NORTASE® richtet sich auf das Ziel, ein normales Körpergewicht zu erreichen bzw. zu halten und die Stuhlgangshäufigkeit und -beschaffenheit zu normalisieren.
    • Bei Patienten mit Mukoviszidose sollte die Dosis unter Berücksichtigung von Menge und Zusammensetzung der Mahlzeiten die für eine angemessene Fettresorption notwendige Enzymdosis nicht überschreiten.
    • Auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Die Dauer der Anwendung wird in Abhängigkeit von der Behandlungsbedürftigkeit der Erkrankung vom behandelnden Arzt festgelegt. Eine grundsätzliche Beschränkung der Behandlungsdauer besteht nicht.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge von NORTASE®eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Überdosierungen und Vergiftungserscheinungen sind nicht bekannt.

 

  • Wenn Sie die Einnahme von NORTASE®vergessen haben
    • Nehmen Sie bei der nächsten Einnahme nicht die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme - wie in der Dosierungsanleitung beschrieben - fort.

 

  • Wenn Sie die Einnahme von NORTASE® abbrechen
    • In diesem Falle kann es zu einem Wiederauftreten der Beschwerden kommen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Art und Weise:
  • NORTASE® Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Saft oder lauwarmer Tee) während einer Mahlzeit oder einer Zwischenmahlzeit geschluckt.
Nebenwirkungen:
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
    • Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
    • Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
    • Selten: kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen
    • Sehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Bei NORTASE® wurden folgende Nebenwirkungen beobachtet:
    • Selten: Unspezifische Begleiterscheinungen wie Durchfall, Übelkeit, Verstopfung, Oberbauchbeschwerden sowie allergisch bedingte Atem- und Hautreaktionen nach berufsbedingter Sensibilisierung mit Schimmelpilzenzymen. Beobachten Sie nach der Einnahme von NORTASE® Atembeschwerden oder Hautreaktionen, suchen Sie bitte unmittelbar Ihren Arzt auf und nehmen Sie in der Zwischenzeit keine NORTASE® Kapseln mehr ein.
    • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen:
  • Einnahme von NORTASE® zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Die Aufnahme von Folsäure in das Blut kann durch die Einnahme verdauungsenzymhaltiger Fertigarzneimittel vermindert sein, so dass eine zusätzliche Folsäurezufuhr erforderlich sein kann.
    • Die Wirkung der blutzuckersenkenden Arzneimittel Acarbose und Miglitol kann durch die gleichzeitige Einnahme von Verdauungsenzymen herabgesetzt werden.
Gegenanzeigen:
  • NORTASE® darf nicht eingenommen werden:
    • wenn Sie unter akuter Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) leiden
    • im akuten Schub einer chronischen Pankreatitis
    • wenn Sie allergisch gegen Schimmelpilze (Schimmelpilzallergie) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Schwangerschaft und Stillzeit:
  • Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme von NORTASE® während der Schwangerschaft oder der Stillzeit.
Patientenhinweise:
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie NORTASE® einnehmen.
    • Bei Patienten mit Mukoviszidose, einer angeborenen Stoffwechselstörung, ist in Einzelfällen nach Gabe hoher Dosen von Verdauungsenzymen die Bildung von Verengungen der Krummdarm-/Blinddarmregion und der aufsteigenden Dickdarmabschnitte beschrieben worden. Bei Vorliegen von Darmverschlussähnlichen Krankheitszeichen sollte daher auch die Möglichkeit von Darmverengungen in Betracht gezogen werden.
    • NORTASE® Kapseln enthalten aktive Enzyme, die bei der Freisetzung in der Mundhöhle, z. B. durch Zerkauen, dort zu Schleimhautschädigungen (Ulzerationen der Mundschleimhaut) führen können. Es ist deshalb darauf zu achten, die Kapseln unzerkaut zu schlucken.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

13 Produktbewertungen27 zu NORTASE® Kapseln

4,9von 5 Sternen
  • 12
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Julia Spychala

    von julia s. am 07.11.2023

    Seit längerer Zeit nehme ich Nortase-Kapseln, da ich unter einer Histamin-Intolleranz leide. Hilft sehr gut und bringt die Bauchspeicheldrüse in Schwung. Ich nehme die Kapseln grundsätzlich

  • 27
    Alternative für Allergiker

    von Manuela A. am 05.04.2021

    Bei meinem Hund wurde eine Pankreasinsuffizienz diagnostiziert. Leider ist sie Allergikerin und alle bekannten Tierpräparate waren für uns nicht verwendbar. Meine Tierärztin empfahl mir daraufhin Nortase. Die Gelatinekapseln die das Produkt umhüllen landen im Müll und das Produkt selber hilft meinem Hund bisher ganz gut. Dafür zahle ich dann auch gerne den meiner Meinung nach viel zu hohen Preis den der Hersteller hier ansetzt.

  • 27
    Top Produkt

    von Andreas G. am 03.03.2021

    Nortase hilft mir sehr gut. Meine Beschwerden werden dadurch gelindert. Daher kann ich es absolut weiterempfehlen. Die Lieferung erfolgte schnell und unkompliziert. Ich werde dieses Produkt weiterhin über Shop - Apotheke mir liefern lassen. Gegenüber anderen Online Apotheken hat mich vor allem der günstige Preis und der gut organisierte online Shop überzeugt.

  • 27
    Gut verträgliches Produkt

    von Gerda M. am 28.10.2020

    Das Produkt eignet sich sehr gut nach der Gallen-Op. Die Stoffe die der Körper nicht mehr selbst produziert werden dem Körper dadurch zugeführt. Die Medikation kann je nach Bedarf erfolgen. Nach dem Konsum von etwas fetthaltigen Gerichte, wirkt es zeitnah. Es führt nicht zu Nebenwirkungen, ist gut verträglich, auch nach längerer Anwendung.

  • 27
    Nortase

    von Barbara H. am 14.04.2020

    Gut verträglich. Leider fehlt eine Umsetzung von Pangrol auf Nortase, für den Fall, dass das gewünscht wird.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Produktbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Produktbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Produktbewertungen".