Gute Pflege: Die meisten Handcremes überzeugen im "Öko-Test"

Handcremes im Winter: Ein Muss für trockene Hände
Trockene und rissige Hände sind ein häufiges Problem in der frostigen Jahreszeit. Für viele sind Handcremes daher unverzichtbar. Die Zeitschrift "Öko-Test" hat in ihrer Ausgabe 1/2025 insgesamt 50 Handcremes untersucht, um schädliche, allergieauslösende oder kritische Inhaltsstoffe zu identifizieren.
Testergebnisse: Viele "sehr gute" Handcremes
Das Gesamtergebnis des Tests ist erfreulich: 29 der getesteten Handcremes erhielten die Note "sehr gut", während 11 mit "gut" bewertet wurden. Erfreulich ist auch, dass viele hochwertige Produkte unter den getesteten Handcremes von Eigenmarken stammen. Diese kosten pro 100 Milliliter oft nur rund 0,50 Euro und sind in Drogerien, Discountern und Supermärkten leicht zugänglich.
Naturkosmetische Cremes: Weniger Bedenken
In der Kategorie der Naturkosmetik-Cremes gab es kaum Beanstandungen. Diese Produkte sind frei von Kunststoffverbindungen, die schwer abbaubar sind und die Umwelt belasten können. Solche schädlichen Verbindungen wurden in 16 herkömmlichen Handcremes entdeckt, jedoch in keinen der Naturkosmetik-Produkte, da diese solche Inhaltsstoffe gar nicht enthalten dürfen.
Negative Ausreißer: Fünf Cremes enttäuschten
Allerdings fielen fünf Cremes im Test durch: Drei erhielten die Bewertung "mangelhaft" und zwei "ungenügend". Eine der Cremes mit Note "ungenügend" enthält Propylparaben, einen Konservierungsstoff, der möglicherweise hormonell wirken kann. Alarmierend ist, dass der nachgewiesene Gehalt sogar den in der EU-Kosmetikverordnung erlaubten Grenzwert überschreitet. Die zweite mit "ungenügend" bewertete Creme enthält Formaldehyd, das Schleimhäute schädigen und Allergien auslösen kann.
Tipps für die Pflege trockener Hände
Damit Handcremes ihre volle Wirkung entfalten können, empfiehlt "Öko-Test", vorbeugend milde, tensidfreie Waschlotionen zu benutzen, um die Haut zu schonen. Hände sollten möglichst vor Kälte und Wind geschützt werden, etwa durch das Tragen von Handschuhen. Bei besonders rauer oder strapazierter Haut kann es hilfreich sein, die Handcreme dick aufzutragen und über Nacht einwirken zu lassen.