11 Gründe, wieso Knutschen auf Ihrer Weihnachtsfeier Tabu ist!

Heiliger Mist! Auf der Weihnachtsfeier Tabus zu brechen ist leider ganz leicht. Wir erklären, wieso Knutschen oder andere Dinge Tabu sind!
Endlich hochschlafen? Den schüchternen Kollegen am Buffet angraben? Oder die ausgelassene Atmosphäre für die Karriere ausnutzen? Vorsicht, denn auf Ihrer Weihnachtsfeier gibt es mehr Tabus, als Sie ahnen. Ganz vorne natürlich: Knutschen mit Arbeitskollegen. Sie wissen schließlich selbst, wie selten wirklich wahre Liebe aus einem Kuss unter Alkoholeinfluss wird...hier kommen zehn Weihnachtsfeier-Tabus!
Hier geht's zur großen Bildershow mit den zehn besten Gründen, warum Knutschen auf der Weihnachtsfeier verboten ist!
Weihnachtsfeier Tabu: Heimlich knutschen?
Sie flirten schon seit dem Sommer mit der Kollegin oder Ihrem Vorgesetzten, tauschen heiße Mails aus und sehen sich beide schon danach, endlich angeschwippst aufeinander zutreffen? Vorsicht! Denn jeder Flirt hat Konsequenzen. Schön, wenn Sie sich verlieben, aber was, wenn nicht? Wie reagieren Sie dann bis zum kommenden Sommer? Denken Sie immer daran: ein Büro ist eine super Flirt-Spielwiese, aber eben auch hauptsächlich Ihr tägliches Brot.Weihnachtsfeier Tabu: Endlich der Hahn im Korb?
Das ganze Jahr über geben Sie den unnahbaren, disziplinierten, ehrgeizigen Marketingchef, der kaum Smalltalk betreibt, nie von seinem Wochenende oder Urlaub berichtet und dummes Geschwätz in der Kantine verachtet. Sie sind effektiv und trennen Beruf und Privat strikt. Nur auf der Weihnachtsfeier, da genießen Sie, dass die weibliche Belegschaft aufgebrezelt auf die Pirsch geht und vor allem Balztänze um Sie als Junggesellen im besten Alter aufführt? Okay, genießen Sie es! Aber lassen Sie sich bloß auf keine oberflächlichen Liebschaften ein. Sonst ist Ihr mühsam aufgebauter Ruf als Businessman in einer Winternacht wie Schnee geschmolzen...Weihnachtsfeier Tabu: Tanz mit dem Chef?
Sie sind die schönste Frau auf der Weihnachtsfeier? Oder haben gerade erfolgreich einen Pitch gewonnen? Oder wurden unlängst befördert und gerade in der Ansprache des Chefs vor der gesamten Belegschaft gelobt? Gratulieren wir gern, jedoch warnen wir Sie: wenn Ihr Chef Sie nun zu einem beschwipsten Tanz auffordert, lehnen Sie lieber dankend ab. Im Raum befinden sich ohnehin schon mindestens 90 Prozent neidischer Kollegen und wenn Sie dann auch noch flirten, werden Sie im kommenden Jahr wenig Freude und Freunde bei der Arbeit haben. Es sei denn, Sie sind mit dem Chef liiert oder sogar verheiratet. Dann dürfen Sie natürlich das Tanzbein schwingen. Knutschen vor der Firma ist jedoch dennoch - und vielleicht erst recht - absolut tabu.Weihnachtsfeier Tabu: Endlich den Schwarm anbaggern?
Zugegeben: eine ausgelassene Weihnachtsfeier ist eine lockere und im Grund ideale Ausgangsbasis, um endlich mal den schüchternen Kollegen aus der Technik anzusprechen. Aber vielleicht ist er immer noch schüchtern und sieht den Job rein beruflich. Passen Sie auf, dass Sie nicht im Weintaumel am Buffet Flirtsprüche raushauen oder in peinlichem Smalltalk verfallen und merken, dass er schüchtern und langweilig ist. Im Zweifel gilt: wenn sich jemand für Sie interessiert, dann kann der oder die eine Gelegenheit wie die Weihnachtsfeier nutzen, um sich vorzustellen. Das Kennlernen können Sie dann gern zwischen Karaoke und Dinner nachholen, aber alle weiteren Flirts bitte aufs neue Jahr verlegen. Sie wissen schon: Flurfunkalarm.Weihnachtsfeier Tabu: Achtung, Flurfunk und Karriereknick!
Sie haben zauberhaft ausgesehen. Ihr Abendkleid oder Ihr Anzug saß dank tagelangem Shopping perfekt, Sie haben maßvoll gegessen und auch nicht so viel getrunken? Gut. Wäre da nur nicht der Flirt mit der Praktikantin aus dem Marketing gewesen...wie Sie den ganzen Abend mit der 24-Jährigen geflirtet haben, ist sogar Ihrem CEO aufgefallen. Dabei tragen Sie nicht nur Verantwortung für eine komplett andere Abteilung, sondern auch einen Ehering? Schreiben Sie in solchen Fällen lieber heimlich Mails oder flirten unauffällig im Fahrstuhl. Niemals auf öffentlichen Firmenevents.Weihnachtsfeier Tabu: Achtung, Eifersucht und Zickenkrieg!
Es gibt ihn in jeder Firma: den begehrten, gutaussehenden Kollegen, vielleicht gerade frisch geschieden, denn alle Damen heiß finden. Vor allem auf der Weihnachtsfeier Tabu, sich jetzt auf ihn zu stürzen. Machen Sie sich lieber rar, statt mit den anderen aufgestylten Kolleginnen dauernd neben ihm am Buffet zu stehen, sich nach den festen Tischordnungen einfach an seinen Tisch zu schummeln oder mit scheinheiligen Gründen wie "Übrigens, eine tolle Präsentation von dir im August, echt Klasse gemacht!" in sein Leben zu drängeln. Er wird ziemlich genervt sein. Lieber am Ende des Abends retten, wenn er ein Taxi ruft und fliehen will. Fragen Sie "Darf ich mitfahren? Schreckliche Weihnachtsfeier, oder? Peinlich, wie sich alle gegenseitig anbaggern... Wo wohnst du?"Weihnachtsfeier Tabu: Hochschlafen unter'm Weihnachtsbaum?
Das war irgendwie nicht so Ihr Jahr, beruflich gesehen. Karriere sieht anders aus und alles, was Ihnen noch einfällt, ist ein effizienter Flirt mit Ihrem Chef auf der Weihnachtsfeier? Sie tragen Dessous, bringen ihm Rotwein und scherzen mit ihm auf seine Weise? Er ist begeistert, Sie mal privat zu erleben -schließlich hat er Sie das ganze Jahr so gut wie nicht wahrgenommen. Im Grund gut, aber er ist Ihr Chef. Er wird in die Weihnachtsferien gehen und am 2. Januar wieder als Chef vor Ihnen stehen, der Projekte, Zielvorgaben, Zahlen oder Aufträge von Ihnen serviert bekommen. Und keinen Striptease.Weihnachtsfeier Tabu: Keine Sex-Perimente...
Sie wissen nicht genau, ob Sie auf Frauen oder Männer stehen? Kein Problem. Nur sollten Sie Ihre sexuellen Neigungen nicht auf einer Weihnachtsfeier ausloten...ja, Ihre Kollegin mag bildschön und vielleicht auch lesbisch sein...aber Flirts unter Kolleginnen sind verworren genug. Spielen Sie lieber die besten Freundinnen, statt zu Knutschen.Weihnachtsfeier Tabu: Peinliche Aktionen?
Es ist nicht nur der Tanz mit dem Ekeltypen aus der Buchhaltung, Ihre schiefe Gesangseinlage beim Mariah Carey-Song im firmeneigenen Weihnachtskaraoke oder Ihr zu kurzes Minikleid, was Ihnen vor drei Jahren perfekt gepasst hat. Eine Weihnachtsfeier ist eine berufliche Veranstaltung. Und wie bei Workshops, Messebesuchen oder im normalen Montagsmeeting sollten Sie sich benehmen, statt daneben.Weihnachtsfeier Tabu: Black-Out statt Burn-Out?
Und, wie war die Weihnachtsfeier? Eben, Sie können sich nicht erinnern. Sehr traurig, bitter, armselig. Dass Sie am Ende mit den anderen Kerlen aus Ihrer Abteilung zu Carly Rae Jepson verschwitzt getanzt haben, während die besoffene Trainee-Blondine an Ihrem Hals hing und sie beim Hinfallen das Mitternachtsgulasch abgeräumt haben, das ist vielleicht ganz gut zu vergessen. Jedoch erinnern sich alle anderen. Alle. Auch und besonders Ihr Vorgesetzter.Weihnachtsfeier Tabu: Es gibt immer ein Morgen...
Ihre Firma hat die Weihnachtsfeier in Ihrer Kantine oder irgendwo im Haus organisiert? Dann bedenken Sie, während Sie im Abenddress Wein trinken und mit den Kollegen über Weihnachts- und Silvesterpläne plaudern und heimlich aus dem Augenwinkel den attraktiven Etatdirektor anhimmeln: an dieser Stelle werden Sie in den kommenden Tagen wieder in Ihrem Bürooutfit stehen und seriös wirken müssen. Und vor allem werden Sie sich das ganze Jahr täglich an diese eine Nacht im Dezember erinnern, als Sie auf der Weihnachtsfeier Tabus ignorierten und mit dem heißen Büroflirt hollywoodreif im Druckerraum verschwunden sind...