Die 10 besten Dating-Tipps in Zeiten von Corona

Dating ist gerade schwierig. Wie Sie in Corona-Zeiten die Liebe finden können, verraten wir Ihnen.
Dates in Zeiten von Corona sind alles andere als einfach – und streng genommen momentan unmöglich.
Gerade Singles sehnen sich aktuell mehr denn je nach Liebe und jemandem, mit dem sie sich über ihre Sorgen und Gedanken austauschen können.
Doch wie sollen wir einen Partner kennenlernen, wenn wir gerade nicht unter Menschen sein dürfen? Wir verraten Ihnen, wie Sie trotzdem Glück in der Liebe haben können und erklären, wie das Dating in Corona-Zeiten aussehen kann.
Online-Dating wird wichtiger denn je
Beim Feiern mit dem hübschen DJ flirten oder in der Bar den heißen Mann am Tresen ansprechen – Viele Gelegenheiten, in denen wir sonst einen potentiellen Partner kennenlernen, kommen jetzt nicht mehr in Frage.
Aus diesem Grund verlegen wir das Dating mehr denn je ins Netz. Neue Menschen treffen wir nun vor allem online. Während wir vor Corona aber schnell ein erstes Date ausgemacht haben, müssen wir jetzt geduldig sein. Bevor es irgendwann zu einem Treffen kommen kann, tauschen wir Nachrichten aus.
Und das ist auch eine Chance: Endlich lernen wir den anderen wirklich kennen und nehmen uns Zeit für ihn. Nur wenn wir ihn auch nach Wochen immer noch toll finden, kommt es zu einem Date.
Außerdem können wir uns ziemlich sicher sein, dass der andere nicht nur auf die schnelle Nummer aus ist.
Greifen Sie zum Hörer
Was wir beim Online-Dating viel zu selten tun, ist zu telefonieren. Nach den ersten Nachrichten herrscht in der Regel erst einmal Funkstille, bis es zum Date kommt. Da das Treffen wegfällt, führen wir stattdessen lange Telefonate.
Das Gute dabei: Wir hören die Stimme des anderen und können ihn damit etwas besser einschätzen. Gefällt uns, was wir hören, steigt die Vorfreude auf ein erstes Treffen. Und wenn wir nicht begeistert sind, machen wir uns einfach weiter auf die Suche.
In unserer Bildershow geben wir Ihnen weitere Dating-Tipps für die Corona-Zeit.