Mann oder Frau: Wer beim ersten Date zahlen sollte

Beim ersten Date kommt es immer wieder zur selben Situation: Die Stimmung ist gut, man will die Blicke nicht mehr voneinander wenden – und dann kommt der Kellner mit der Rechnung. Wer zahlt? Eine Frage, die sich nicht für jeden gleich beantworten lässt. Mann und Frau sehen das ganz unterschiedlich. Und auch in den Generationen gibt es unterschiedliche Ansichten zu dieser Frage. Zahlt der Mann, wird getrennt gezahlt oder zahlt gar die Frau die komplette Rechnung? Die Kolleginnen der FIT FOR FUN sagen, was Sache ist!
"Die Rechnung, bitte!"
Nicht immer ist es eine Frage des Geldes, wenn es darum geht, wer beim ersten Date die Rechnung übernimmt. Viel eher ist es eine Frage der Einstellung und Ansicht von Mann und Frau:
- Ansicht der Frauen
Frauen lassen sich gerne einladen, doch ihnen geht es dabei in der Regel nicht um das Geld, sondern um die Geste.
Deswegen ist es auch heute noch von vielen Frauen gerne gesehen, wenn er zur Rechnung greift. Doch es gibt auch einige Frauen, die das als eine gewisse Abhängigkeit sehen und lieber getrennt zahlen wollen.
Zudem wird heutzutage den meisten jungen Frauen von klein auf beigebracht, selbständig und unabhängig zu sein. Deshalb ist es vielen auch egal, wenn er mal kein Kavalier ist und nicht die komplette Rechnung übernimmt.
- Ansicht der Männer
Für die Männer machen es die unterschiedlichen Ansichten der Frauen nicht einfacher. Man weiß ja nicht schon im vorhinein, mit welcher Art von Frau man sich trifft. Nutznießerin, Emanze oder Teilerin?
Die gängigste Lösung für die meisten Männer ist und bleibt: "Ich zahle!". Doch unbewusst ist das ein Zeichen, dass der Mann "die Hosen an hat" – ein Zeichen für die Abhängigkeit der Frau.
Außerdem wollen Männer, die die Frau beim ersten Date einladen meist eine gewisse Gegenleistung haben, sei es eine nette Unterhaltung, etwas Aufmerksamkeit oder doch mehr!
Tradition oder Gleichberechtigung?
Was früher normal war, ist heutzutage häufig nur noch in der jungen Generation der 18- bis 24-Jährigen anzutreffen: die Selbstverständlichkeit, dass der Mann die Rechnung beim ersten Date übernimmt.
Je älter man wird, desto mehr steht die Gleichberechtigung im Vordergrund. Das erste gemeinsame Dinner bei den über 55-Jährigen wirft keine großen Fragen bezüglich "Wer zahlt?" auf. Es wird ganz einfach getrennt gezahlt, was auch die Anspannung beim ersten Date lockert.
Beziehung – getrennt oder zusammen zahlen?
In einer festen Beziehung sieht das schon ganz anders aus. Bei Paaren ist es üblich, dass abwechselnd gezahlt wird.
Wobei wiederum in einer Ehe meist der Mann zahlt. Manche Pärchen wiederum lösen das ganz simpel, indem der zahlt, der mehr verdient.
Wir sehen: Es ist ein ewiges Hin und Her bei diesem Thema, eine eindeutige Lösung gibt es nicht. Wer beim ersten Date zahlt, muss einfach jeder für sich selbst entscheiden – und hoffen, dass sein Gegenüber das als gut empfindet.