
Manchmal gibt es keinen Weg zurück und eine Trennung ist unausweichlich. Wir verraten, welche Anzeichen auf das Ende der Beziehung hindeuten.
Manchmal gibt es keinen Weg zurück und eine Trennung ist unausweichlich. Wir verraten, welche Anzeichen auf das Ende der Beziehung hindeuten.
Untreue
Ganz gleich ob Sie selbst fremdgehen oder Ihr Partner: Untreue ist ein klares Anzeichen dafür, dass der eine dem anderen nicht mehr wichtig ist.
Egoismus
Haben Sie am Anfang Ihrer Beziehung noch an sich als Paar gedacht und alle Entscheidungen gemeinsam getroffen, ist einer von Ihnen nun auf dem Egotrip und tut nur noch das, was er für richtig befindet.
Weniger Sex
Klar: Irgendwann im Laufe der Beziehung wird der Sex weniger. Sind Sie jedoch gar nicht mehr miteinander intim und ekeln sich gar vor dem anderen, sollten Sie vielleicht lieber getrennte Wege gehen.
Unterschiedliche Zukunftswünsche
Sie wollen Kinder und ein Haus bauen, er hat dieses Jobangebot im Ausland und möchte umziehen. Kompromisse sind natürlich immer möglich, manchmal driften die Zukunftsvorstellungen jedoch so stark voneinander ab, dass es im schlimmsten Fall nicht mehr funktioniert.
Keine gemeinsamen Unternehmungen
Vorbei die Zeiten, in denen Sie nicht genug voneinander kriegen und jede freie Sekunde mit dem Partner verbringen wollten. Heute läuft der Samstagabend so ab, dass Sie mit Freunden essen gehen, während er das Kino bevorzugt.
Viele Streits
Jede Kleinigkeit wird zum Auslöser eines heftigen Streits, bei dem Sie sich anschreien und böse Worte fallen. Die Versöhnung lässt meist lange auf sich warten, denn eigentlich ist es Ihnen gar nicht mehr so wichtig, sich zu vertragen.
Keine Schmetterlinge mehr
Verliebtheit entwickelt sich irgendwann in tiefe Liebe. Haben Sie jedoch kein Kribbeln mehr im Bauch, wenn Sie Ihren Partner ansehen und könnte er genauso gut ein Kumpel von Ihnen sein, macht eine Beziehung wenig Sinn.
Desinteresse
Sie leben nebeneinander her und was der andere den lieben langen Tag so macht, ist Ihnen im Grunde völlig egal. Der Partner ist Ihnen fremd geworden und alles andere als Ihre zweite Hälfte.
Genervt sein
Witze, über die Sie früher gelacht haben, entlocken Ihnen nur noch ein Kopfschütteln. Und überhaupt können Sie viele Angewohnheiten Ihres Partners nicht leiden. Sie sind regelrecht genervt von ihm und das ist kein gutes Zeichen.
Das Handy ist spannender
Anstatt sich am Abend miteinander zu unterhalten, Träume, Wünsche und Gedanken auszutauschen, starren Sie beide auf das Smartphone. Ist ein Gerät spannender als der eigene Partner, sollten Sie Ihre Liebe überdenken.