
Der Partner oder die Partnerin schnarcht, während man selbst wach daneben liegen und kein Auge zukriegen. Das nervt – und kann sogar die Beziehung belasten. Was zu tun ist, damit in Zukunft beide wieder gut schlafen können.
Der Partner oder die Partnerin schnarcht, während man selbst wach daneben liegen und kein Auge zukriegen. Das nervt – und kann sogar die Beziehung belasten. Was zu tun ist, damit in Zukunft beide wieder gut schlafen können.
Den Lebensstil ändern:
Es kann schon helfen, wenn man dem Partner oder der Partnerin zu einem gesünderen Lebensstil verhilft, z.B. durch weniger Alkohol und mehr Sport.
Schlafposition anpassen:
Die Schlafposition kann einen großen Einfluss auf das Schnarchen haben. Auf dem Rücken zu schlafen, kann das Schnarchen verschlimmern. Raten Sie Ihrer besseren Hälfte, auf der Seite zu schlafen, um das Schnarchen zu reduzieren.
Nasenpflaster verwenden:
Nasenstrips können helfen, die Nasenlöcher zu öffnen und die Atmung zu erleichtern, was das Schnarchen reduzieren kann.
Nasenspray verwenden:
Geschwollene Schleimhäute können Schnarchen verursachen. In dem Fall kann es helfen, vor dem Einschlafen ein abschwellendes Nasenspray zu benutzen. Da diese allerdings süchtig machen können, sollten Sie Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin am besten ein Meersalzspray besorgen.
Feuchtigkeit in der Luft erhöhen:
Eine trockene Luft kann das Schnarchen verschlimmern. Eine höhere Luftfeuchtigkeit kann dazu beitragen, die Schleimhäute feucht zu halten und das Schnarchen zu reduzieren. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter im Schlafzimmer oder stellen Sie eine Schüssel mit Wasser in der Nähe des Bettes auf.
Ein höheres Kissen benutzen:
Die Verwendung eines höheren Kissens kann helfen, die Atemwege zu öffnen und das Schnarchen zu reduzieren.
Mundstücke verwenden:
Bestimmte Mundstücke können helfen, den Unterkiefer in einer Position zu halten, die das Schnarchen reduziert.
Ärztlichen Rat suchen:
Wenn das Schnarchen sehr stark ist und andere Symptome, wie z.B. Atemaussetzer während des Schlafs oder Tagesmüdigkeit, dazu kommen, kann eine medizinische Behandlung erforderlich sein. Ein Arzt kann Ihnen spezielle Geräte oder Medikamente empfehlen, um das Schnarchen zu reduzieren.
Es gibt einige Faktoren, die nächtliches Schnarchen verursachen oder gar verschlimmern können. Darauf zu achten, kann ebenfalls helfen, gegen das Schnarchen vorzugehen. Zu den häufigsten Ursachen gehört demnach…
Übergewicht:
Übergewicht erhöht das Risiko von Schnarchen, da das zusätzliche Fettgewebe im Halsbereich die Atemwege verengt.
Alter:
Das Alter kann auch eine Rolle spielen, da die Muskeln im Halsbereich mit zunehmendem Alter schwächer werden und das Risiko für Schnarchen erhöhen.
Alkoholkonsum:
Alkohol entspannt die Muskeln im Halsbereich und kann dazu führen, dass das Schnarchen verstärkt wird.
Rauchen:
Rauchen kann auch das Schnarchen verstärken, da es zu Schwellungen in den Atemwegen führen kann.
Anatomische Faktoren:
Bestimmte anatomische Faktoren, wie eine vergrößerte Zunge oder Mandeln, eine verengte Nasenöffnung oder ein langes Gaumensegel, können das Schnarchen verursachen oder verschlimmern.
Schlafposition:
Wie bereits erwähnt: besser nicht auf dem Rücken schlafen! Dadurch kann die Schwerkraft Zunge und den Gaumen in Richtung Rachen drücken, was das Schnarchen verstärkt.
Schlafapnoe:
Eine Schlafapnoe ist ein ernstes medizinisches Problem, bei dem die Atemwege im Schlaf blockiert werden, was zu Atemaussetzern führen kann. Das Schnarchen ist in diesem Fall oft sehr laut und unregelmäßig.
Sprechen Sie mit Ihrer besseren Hälfte und sagen Sie ihm oder ihr, dass Sie das Schnarchen belastet. Gemeinsam können Sie sicherlich eine Lösung finden.