Sneating: Bei diesem Dating-Trend will Frau Sie nur abzocken

Ein freundliches Lächeln,nette Gespräche und leckeres Essen, doch nicht jede Frau hat auch ein ernsthaftes Interesse an Ihnen.
Bei einem leckeren Essen oder einem Glas Wein einen schönen Abend zu Zweit verbringen und dabei möglicherweise sogar den Partner fürs Leben kennenlernen – genau darum sollte es beim Dating normalerweise gehen. Doch aufgepasst! Nicht jeder hat bei diesem Thema unschuldige Absichten. Einige Frauen zocken ihre Datingpartner regelrecht ab. Dieser Trend hat nun sogar einen Namen: Sneating.
Zur Bildershow: Bei diesem Dating-Trend will Frau Sie nur abzocken >>
Konkret leitet sich das Wort Sneating aus den englischen Begriffen „sneaking“ und „eating“ ab und es bedeutet somit soviel wie „hinterlistig essen“. Denn anstatt den Fokus auf das gegenseitige Kennenlernen zu legen, nutzen einige Frauen gerne die Höflichkeit der Männer aus, um ein kostenloses Essen zu bekommen.
Was das weibliche Geschlecht interessiert, ist also nicht die Person, sondern die Location. Am besten ein hochpreisiges Lokal, in das die Frau privat vielleicht nie gehen würde. Doch wer lässt sich schon ein schickes Drei-Gänge-Menü entgehen? Und das auch noch auf Kosten des Mannes? Denn natürlich hat die Frau nicht vor, ihr Essen selbst zu bezahlen.
Eine Vorgehensweise, die leider nicht zu selten praktiziert wird und auf die immer wieder viele Männer reinfallen. Schließlich denkt man im ersten Moment selten etwas Schlechtes von der anderen Person.
Sneating wird geschickt eingefädelt
Dating-Experten sind empört, dass nach wie vor oft erwartet wird, dass der Mann die Rechnung zahlt und Frauen das Ganze sogar noch bewusst und geschickt einfädeln.
So berichtet beispielsweise die Studentin Sarah auf der Webseite WHIMN, wie sie zum Sneating kam: Aufgrund ihres Studiums habe sie nicht viel Geld gehabt und deshalb begonnen über Tinder gezielt Männer zu daten, in der Hoffnung von ihnen zu einem tollen Essen eingeladen zu werden.
Und es funktionierte – sogar so gut, dass sie dies von da an regelmäßig tat. Ein schlechtes Gewissen hatte sie dabei aber nicht. Innerhalb von nur sechs Monaten bekam sie so ca. 40 kostenlose Mahlzeiten in schicken Restaurants.
Ein Luxus, den sie sich sonst nie hätte leisten können, auf den sie aber auch nicht mehr verzichten will. Zwar betont sie, dass sie auch viele interessante Männer kennengelernt habe, den meisten jedoch nach dem Treffen trotzdem eine Absage geschickt hätte. Den wenigsten dieser Typen war dabei sicherlich klar, dass sie abgezockt wurden.
Die wahren Absichten bleiben oft verborgen
Und das ist das Problem an diesem Trend: Es ist nur schwer erkennbar, ob die Frau Sie nur ausnutzen möchte oder nicht. Die meisten Damen werden keine Hintergedanken haben, wenn Sie sich zum Essen einladen lassen. Und schließlich übernehmen viele Männer diesen Part auch gerne.
Bestellt die Frau jedoch auffällig viel in einem Restaurant, während sie gleichzeitig den Eindruck erweckt, sich nicht besonders für Sie als Mensch zu interessieren, dann sollten Sie in jedem Fall darauf bestehen, dass jeder sein Essen selbst zahlt.
Ihre Reaktion darauf, wird Ihnen einiges über potenzielle Hintergedanken verraten. Sehen Sie sich bloß nicht verpflichtet ihr Essen auch zu zahlen. Solche veralteten Geschlechterklischees gehören nämlich zum Glück der Vergangenheit an.