So reagieren Sie auf unfreundliche Mitmenschen

So reagieren Sie am besten auf unfreundliche Mitmenschen
Sie treffen auf eine Person, die ganz schön unfreundlich zu Ihnen ist? Wir verraten, was Sie dann tun können.
Was Sie tun können, wenn Ihnen ein unfreundlicher Mensch über den Weg läuft, erfahren Sie hier.
Ganz gleich, wie gut wir auch drauf sind: Treffen wir auf eine Person , die uns auf unfreundliche Art und Weise begegnet, kann das unsere Laune schnell in den Keller sinken lassen.
Solche Situationen gibt es viele: Dann ist etwa der Kollege mit dem falschen Fuß aufgestanden und geht bei jeder Kleinigkeit sofort in die Luft. Vielleicht ist unser Partner gerade gestresst und fährt uns an, während wir ihn mit einem Essen überraschen möchten . Und manchmal sind wildfremde Menschen unfreundlich zu uns.
Wie Sie reagieren sollten, wenn Sie auf schlecht gelaunte Menschen treffen, verraten wir Ihnen.
Es gibt viele Gründe für schlechte Laune
Klar: Wenn Sie einem unfreundlichen Menschen begegnen, kann das ganz schön nerven . Bedenken Sie dabei aber stets, dass Sie nicht immer wissen, warum der andere so reagiert. Gerade wenn uns fremde Personen – scheinbar grundlos – patzige Kommentare entgegenwerfen, steckt meistens ein tieferer Grund dahinter.
Vielleicht hatte der andere einen schlechten Tag, befindet sich derzeit in einer schwierigen Situation oder hat ein großes Problem . Bleiben Sie dann einfach ruhig und gehen Sie weiter – oder versuchen Sie Ihrem Gegenüber zu helfen .
Manchmal kann ein Gespräch die Stimmung aufheitern
Gerade wenn Freunde unfreundlich zu uns sind oder ein Kollege im Büro miese Stimmung verbreitet, ist es eine gute Idee, auf den anderen zuzugehen. Fragen Sie doch einfach mal, wo genau das Problem liegt und erklären Sie zudem selbstbewusst Ihren Standpunkt .
Sprechen Sie dabei immer in der Ich-Form, statt Ihrem Gegenüber Vorwürfe zu machen oder ihm zu sagen, was er zu tun und zu lassen hat. Das verschärft seine schlechte Laune nur und er wird womöglich stur.
Merken Sie, dass der andere nicht mit sich reden lässt, kann es zudem helfen , den Raum zu verlassen oder das Gespräch zu einem anderen Zeitpunkt fortzusetzen.
In unserer Bildershow haben wir Ihnen noch einmal zusammengefasst, wie Sie am besten auf unfreundliche Menschen reagieren.