Worüber mit Frauen bei Dates reden?
Gehören Sie zu den Männern, die im Gespräch mit einer heißen Frau entweder schnell nicht mehr wissen, was sie erzählen sollen, oder ständig das Falsche sagen? Mit diesen Tipps passiert Ihnen das nicht mehr.
Bei einem Date ist es nicht nur wichtig, die passenden Gesprächsthemen zu finden, sondern auch, wann Sie etwas ansprechen. Viele Männer setzen sich damit so stark unter Druck , dass sie unsicher werden.
Sprachlos: Worüber mit Frauen bei Dates reden?
Aus dieser Nervosität heraus wählen sie gerne Themen, von denen sie viel verstehen, zum Beispiel der eigene Job. Aber ob dieser auch die Frau so umfangreich interessiert und vor allem bei ihr den Flirt-Turbo zündet?
Eher unwahrscheinlich. In erster Linie sollte es bei einem heißen Date für Sie darum gehen, Gemeinsamkeiten zu finden und die Unterhaltung mit einer guten Portion Witz und Charme locker, unterhaltsam und stimmungsvoll zu halten.
Klingt kompliziert? Ist es aber nicht. Denn wenn Sie erst einmal Struktur in das Chaos bringen und einen gewissen Ablauf befolgen, werden Sie automatisch sicherer und routinierter – und damit auch viel kreativer in der Themenfindung und Gesprächsleitung.
Dabei gilt: Halten Sie keine endlosen Monologe darüber, wie toll Sie doch sind. Aufmerksame Zuhörer, die hier und da auch mal nachhaken, wenn sie etwas (wirklich) interessiert, punkten bei Frauen viel besser.
Lassen Sie Ihre Herzdame in aller Ruhe von sich erzählen und überlassen Sie ihr die Entscheidung, in welchen Dingen sie gerne mehr über Sie erfahren möchte. Hakt sie nach, dürfen Sie auch ausführlicher werden.
Das ist die ideale Date-Struktur
- Smalltalk: Direkt nach der Begrüßung geht es erst einmal darum, die Nervosität loszuwerden und eine gewisse Grundsympathie herzustellen. Fragen Sie sie beispielsweise, ob sie gut hergefunden hat und erzählen Sie Ihr, warum Sie das Café oder Restaurant ausgewählt haben – etwa wegen der guten Küche oder der coolen Location. Oder Sie fragen sie, wie ihr bisheriger Tag war. Sie hatte Stress auf der Arbeit? Das kennen Sie doch auch – und vielleicht haben Sie eine Idee, wie sie sich jetzt schnell wieder entspannen kann.
- Die Klassiker: Wenn Sie schon beim Thema Job sind, können auch gleich fragen, was sie beruflich macht. Anschließend klopfen Sie der Reihe nach die Klassiker ab: Herkunft, Wohnsituation , Hobbies, Musikgeschmack und so weiter. So können Sie sich schon mal ein grobes Bild von ihr machen, das wichtig ist, um einen Einstieg für die nächste Phase zu finden.
- Persönlicher werden: Das geht am besten über Themen, die angenehme Gefühle bei ihr wecken. Mittlerweile sollten Sie auch eine Idee davon haben, welche besonderen Interessen sie hat. Am besten ist es, wenn Sie es schaffen, dass die Frau über ihre Träume redet. Sie reist gerne um die Welt? Dann fragen Sie sie, wo sie gerne mal für ein Jahr leben würde – und warum.
- Intimität schaffen: Jeder Mensch hat seine Geheimnisse – und Themen, über die er nicht mit jedem redet. Sprechen Sie mit ihr über ihre Beziehung zur Familie oder was für sie Freundschaft bedeutet. Aber gehen Sie die Sache behutsam an. Niemand wird gerne ins kalte Wasser geschubst. Sie soll die Gewissheit bekommen, dass auch intime Dinge bei Ihnen gut aufgehoben sind.
- Friendzone umschiffen: Nun sind Sie an einem Punkt angelangt, an dem entschieden wird, ob sie einfach nur ein guter Freund werden, dem man alles erzählen kann, oder ein Mann, mit dem sie sich Sex oder gar eine Beziehung wünscht. Bringen Sie schrittweise mehr und mehr Romantik oder Sexualität ins Gespräch. Fragen Sie sie etwa, wie ihr bestes oder schlimmstes Date ablief. Ob sie ein eifersüchtiger Mensch ist, was Liebe für sie bedeutet oder wie wichtig ihr Sex in einer Beziehung ist. Sie müssen ihr mit Ihren Fragen klar machen, dass Sie es auf mehr als nur Freundschaft abgesehen haben. Das haben Sie doch, oder?