Das sind die lustigsten deutschen Nachnamen

Popel, Stehfest und Co.: Wir zeigen Ihnen die lustigsten Nachnamen in Deutschland.
Namen können Fluch und Segen zugleich sein. Würden Sie sich mit einem Nachnamen wie "Popel" gerne irgendwo vorstellen? Andererseits: Wer "Albert Tross" oder "Axel Haar" heißt, hat mit jeder neuen Bekanntschaft direkt ein Gesprächsthema, um das Eis zu brechen. Wir zeigen Ihnen die verrücktesten und lustigsten Nachnamen in Deutschland!
Seinen Nachnamen kann man sich bekanntlich nicht aussuchen. Daher haben manche es bereits von Anfang an nicht leicht im Leben. Mit einem skurrilen Nachnamen wie "Blöd" und "Pickel" sind Hänseleien im Kindesalter vorprogrammiert.
Skurrile und lustige Nachnamen
Früher waren beschreibende Familiennamen wie "Aufschneider" normal. Heute sorgen sie eher für Belustigung. Manchen Namensträgern sind diese verrückten Nachnamen so peinlich, dass sie sogar eine nachträgliche Namensänderung in Erwägung ziehen.
Das sind die lustigsten deutschen Nachnamen
- Aufderheide
- Aufschneider
- Avemaria
- Bierbrauer
- Blöd
- Bräunlich
- Bärenfänger
- Barfuß
- Bazille
- Bratfisch
- Dünnbier
- Durchdenwald
- Engländer
- Einhorn
- Frischbier
- Feldweg
- Fleischfresser
- Fleischhauer
- Fick
- Gratis
- Gurke
- Hartnuß
- Heil
- Hodenberg
- Handloser
- Hartwigsen
- Hühnerbein
- Katzenwadl
- Kiffer
- Köttel
- Kotzer
- Krautwurm
- Kußmaul
- Ledderhose
- Linkerhand
- Lochstampfer
- Mehlhorn
- Mäusezahl
- Möse
- Muschelknautz
- Mückenhaupt
- Nimmerfroh
- Naßwetter
- Niedergesäß
- Oberbillig
- Pickel
- Popel
- Prügel
- Pflegpeter
- Pfannkuchen
- Pfützenreiter
- Regenbogen
- Reihert
- Rammelt
- Schneemann
- Schuldenzucker
- Scheissner
- Stehfest
- Schluckebier
- Sauermilch
- Teufel
- Trinkaus
Diese Gründe müssen für eine Namensänderung vorliegen
Für eine Namensänderung braucht man jedoch einen triftigen Grund. Nur weil man nicht Schultze, Meier oder Müller heißen möchte, kommen einem die Behörden nicht entgegen.
Laut dem Namensänderungsgesetz muss einer der folgenden Gründe vorliegen:
- Der Name wird von den meisten als anstößig empfunden
- Der Name wir von den meisten als lächerlich empfunden und verleitet zu Hänseleien
- Der Name ist schwer auszusprechen oder zu schreiben
- Nach der Scheidung oder dem Tod eines Ehepartners möchte man wieder seinen ursprünglichen Nachnamen erhalten
Doch auch Vornamen können problematisch sein. Zumindest in der
Kombination mit dem
Nachnamen. Hier sind einige schräge Beispiele:
- Anna Bolika
- Anna Gramm
- Anna Nass
- Anka Lichten
- Axel Haar
- Axel Höhle
- Axel Schweiß
- Andy Theke
- Albert Tross
- Adam Sapfel
- Ali Mente
- Caro Sell
- Claire Grube
- Claire Anlage
- Clara Himmel
- Christian Harten
- Dennis Platz
- Ernst Haft
- Ellen Bogen
- Flo Rist
- Hella Wahnsinn
- Iris Gleichen
- Johannes Kraut
- Jim Panse
- Klaus Uhr
- Klaus Taler
- Karl Rasur
- Lisa Bonn
- Lars Vegas
- Martha Pfahl
- Mark Aber
- Moni Tor
- Peter Silie
- Pia Nist
- Rainer Wahnsinn
- Rainer Zufall
- Rob Otter
- Theo Dorant