Der Volks-Spartarif von brillen.de: Qualitätsbrillen zum kleinen Preis
Viele Optiker locken mit vermeintlich günstigen Angeboten - und am Ende zahlt der Kunde das Doppelte. Wer sich auf den Volks-Spartarif von brillen.de verlässt, ist in guten Händen. Denn versteckte Preisfallen sucht man hier vergeblich. Und eine Brillenversicherung gibt's zum Wunschmodell auch gleich dazu.
Jeder Brillenträger kennt es: Die Sehstärke hat sich verändert, das alte Gestell ist aus der Mode gekommen oder man braucht einfach eine Typveränderung - da muss eine neue Brille her! Doch mit einer neuen Brille kommen oft auch neue Sorgen. Wie schütze ich die wertvolle Sehhilfe vor Schäden? Oder verbergen sich hinter dem vermeintlich guten Angebot versteckte Zusatzkosten?
Fakt ist: Viele Optiker-Ketten locken mit angeblich günstigen Brillen-Paketen - doch am Ende zahlt der Kunde oft das Doppelte vom angegebenen Preis. So kostet die neue Brille mit allen Extrawünschen schnell um die 900 Euro. Wer schon in solche Preisfallen getappt ist, wird beim Brillenkauf vorsichtig.
Mit dem Volks-Spartarif von brillen.de muss man sich darüber keine Gedanken machen und kann bis zu 70 Prozent sparen. Denn für nur 14 Euro monatlich erhält der Kunde eine High-End-Gleitsichtbrille, eine Einstärkenbrille kostet pro Monat sogar nur 6,50 Euro. Ganz problemlos und ohne Risiko endet der Volksbrillen-Spartarif nach 24 Monaten automatisch und kann nach Belieben erneut abgeschlossen werden. Preisfallen sucht man hier vergebens.
Qualitätsbrillen ohne versteckte Kosten
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Das günstige Sparpaket von brillen.de bietet ein All-inclusive-Angebot für jeden Brillenträger. Der Kunde muss seine Wunschbrille nicht am Bildschirm auswählen, ohne sie anzuprobieren: Er hat die Möglichkeit, sich bequem telefonisch oder online anzumelden, und in über 600 kooperierenden Optikern im ganz Deutschland professionell beraten zu werden. Dort wird nicht nur ein kostenloser Sehtest angeboten. Aus rund 400 Fassungen des brillen.de-Sortiments kann der Kunde gleich vor Ort sein Wunschmodell wählen. Und das alles für einen Monatsbeitrag von 14 Euro beziehungsweise 6,50 Euro.
http://marketing.net.brillen.de/ts/i4861472/tsv?amc=con.brillende.249362.261785.94599" height="1px" width="1px">
Das hauseigene Sortiment von brillen.de bietet hochwertige Modelle aus den verschiedensten Materialien - da wird jeder fündig. Ob randlos, ultraleicht oder Titangestell - der Sparpreis gilt für jedes Modell, ganz ohne Zusatzkosten. Nicht nur die Traumfassung ist im Volks-Spartarif enthalten. Auch spezielle Beschichtungen, extra dünne oder superentspiegelte Qualitätsgläser gibt es für den günstigen Monatspreis - ob Gleitsicht- oder Einstärkenbrille. Nur, wer spezielle Materialien wünscht, muss mit kleinen Aufpreisen rechnen.
Der Volks-Spartarif schützt auch vor Kratzern
Wenn es die neue Wunschbrille mit allem Drum und Dran auf die Nase des glücklichen Kunden geschafft hat, ist dieser oft besonders vorsichtig damit - denn eine Reparatur kann schnell sehr teuer werden. Auch hier hilft das All-inclusive-Angebot von brillen.de. Denn im Volks-Spartarif ist zusätzlich eine einjährige Brillenzusatzversicherung enthalten, die bei Kratzern und Bügelbruch innerhalb der ersten 12 Vertragsmonate greift, aber auch bei einer Sehstärkenänderung von über 0,5 Dioptrien. So könne Sie die neue Brille in vollen Zügen genießen!