Die besten Tipps, um Spinnen fernzuhalten

Spinnen können manchmal ganz schön lästig sein - vor allem, wenn man Angst vor ihnen hat. Wir verraten Ihnen, was Sie gegen die Krabbeltierchen tun können.
Ekel vor Spinnen
Gehören Sie auch zu den Menschen, die nicht mit einer Spinne in einem Raum sein möchten? Auch, wenn Spinnen alles andere als gefährlich sind, ist die Angst vor den Krabbeltieren weit verbreitet. Wir geben Ihnen sieben Tipps um Spinnen fernzuhalten.
Die 7 besten Tipps, um Spinnen fernzuhalten:
- Minzöl einsetzen
Spinnen empfinden bestimmte Gerüche als unangenehm, unter anderem den von Minzöl. Besorgen Sie sich das Öl, mischen Sie es mit Wasser und füllen Sie es in eine Sprühflasche, mit der Sie das Gemisch auf Fenstern und Türen verteilen. Ergebnis: Die Spinnen kommen gar nicht erst rein. - Lavendelduft versprühen
Eine Alternative zum Minzöl stellt Lavendelöl dar. Dieses vermischen Sie ebenfalls mit Wasser und sprühen wiederum Fenster und Türen regelmäßig ein. Kleiner Tipp: Wer sich eine Spinnen-Abwehr wünscht, die noch dazu dekorativ ist, stellt eine Lavendelpflanze im Topf auf das Fensterbrett. - Kastanien auslegen
Sammeln Sie im Herbst häufig Kastanien mit Ihren Kleinen? Dann sollten Sie nicht nur witzige Figuren daraus basteln, sondern die eine oder andere Kastanie zur Seite legen um sie auf dem Fenstersims zu platzieren. Spinnen mögen den Geruch von Kastanien nicht und werden sich von Ihnen fernhalten. - Fliegengitter aufhängen
Vielleicht schützen Sie bereits mit einem Fliegengitter vor lästigen Wespen und Mücken. Lassen Sie das Gitter auch an den kalten Tagen hängen, können Spinnen nicht in Ihre Wohnung krabbeln. - Essensreste entfernen
Spinnen halten sich besonders dort auf, wo Sie Essensreste finden. Beseitigen Sie daher Krümel und Co. sofort und halten Sie Ihre Wohnung sauber. Wer zudem noch zu Putzmitteln mit Zitrusduft greift, schützt sich doppelt, denn auch Zitrusgeruch ist für Spinnen ein rotes Tuch. - Nutzen Sie einen Ultraschallstecker
Ultraschallstecker werden einfach in eine freie Steckdose gesteckt und helfen dabei Spinnen aus der Wohnung zu vertreiben. - Fangen Sie Spinnen ein und setzen Sie sie aus
Spinnen sollten Sie niemals töten, denn sie sind ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems. Wer sich nicht traut, die Spinne mittels Tuch und Glas einzufangen, kann auch zu einem speziellen Spinnenfänger greifen, die man beispielsweise im Internet kaufen kann. Anschließend die Spinne einfach draußen frei lassen.
Gerade bei kälteren Temperaturen suchen Spinnen aber warme Wohnungen und Häuser auf, um sich dort in Sicherheit zu bringen.
Wer Spinnen nicht mag und die lästigen Tierchen lieber loswerden will, sollte das eine oder andere nützliche Mittel gegen die Störenfriede ausprobieren.
Sie haben Probleme mit Motten? Lesen Sie hier die besten Hausmittel gegen lästige Motten!