So verschieden fluchen die Bundesländer

Sackjeseech, Orschkrampe oder Klookschieter - die deutsche Schimpfkultur hat viel Skurriles zu bieten.
Die Vielfalt der deutschen Sprache zeigt sich nicht nur in Dialekten und Akzenten, sondern auch in kreativen Flüchen. Die schönsten Begriffe und was sie bedeuten, zeigen wir hier.
Von der norddeutschen Küste bis zu den bayerischen Alpen gibt es eine Fülle von eigenwilligen Ausdrücken, vor allem, wenn es ums Fluchen geht.
Eine Reise durch die regionale Schimpfkultur:
- Plattdeutsch geschimpft:
Gnadderkopp: Ein mürrischer Miesepeter.
Tüdelbüdel: Ein Schwätzer, der ständig Unsinn erzählt.
Glattsnacker: Ein Schleimer, der mit Komplimenten um sich wirft. - Puttfarken: Ein Unordentlicher, dem Hygiene fremd ist.
Backbeest: Eine imposante Erscheinung, die imposant fluchen kann.
Klöterbüx: Ein lebhaftes Kind, das gerne für Unruhe sorgt. - Bagaluut: Ein unsteter Charakter, der gerne für Ärger sorgt.
Bullerballer: Ein lauter Rüpel, der schnell wütend wird.
Kluntjeknieper: Ein Geizhals, der jeden Cent zweimal umdreht. - Ziepeltriene: Eine zimperliche Person, die schnell weinerlich wird.
Spökenkieker: Ein ewiger Pessimist, der das Schlechte anzieht.
Scharpbüx: Eine lüsterne Person, die gerne anzügliche Bemerkungen macht. - Hamburgisch geschimpft:
Dösbaddel: Ein tollpatschiger Dummkopf.
Frostköttel: Ein Frostbeutel, der ständig friert.
Trantüte: Ein langsamer Zauderer, der immer zögert. - Klei mi ann Mors!: Eine derber Ausdruck für Unzufriedenheit.
Pennschieter: Ein Geizhals, der sein Geld hütet wie seinen Augapfel.
Sabbelbüdel: Ein Dauerredner, der einfach nicht aufhören kann. - Klookschieter: Ein Klugscheißer, der immer alles besser weiß.
Stinkbüdel: Ein Miesepeter, der gerne über alles und jeden schimpft.
Bangbüx: Ein Angsthase, der sich vor allem fürchtet. - Dämlack/Dösel: Ein einfältiger Trottel, dem oft nichts einfällt.
Torfkopp: Ein sturer Bock, der sich schwer von seiner Meinung abbringen lässt.
Smeerbüdel: Ein schmieriger Typ, der sich in jeder Situation windet. - Spacken: Ein seltsamer Vogel, der oft für Verwirrung sorgt.
Drömel: Ein Faulpelz, der lieber nichts tut, anstatt sich anzustrengen. - Berlinerisch geschimpft:
Aas: Ein hinterlistiger Schurke, dem man nicht über den Weg trauen kann.
Backpfeifenjesicht: Ein Mensch, dem man am liebsten eine verpassen würde.
Brubbelkopp: Ein Plappermaul, das nie aufhört zu reden. - Falscher Fuffziger: Ein zwielichtiger Charakter, der immer für Ärger sorgt.
Fatzke: Ein eingebildeter Angeber, der sich gerne in den Vordergrund drängt.
Flitzpiepe: Ein aufgedrehter Wirbelwind, der ständig Unfug im Kopf hat. - Graf Kacke: Ein Hochstapler, der sich gerne wichtiger macht, als er ist.
Jammalappm: Ein notorischer Nörgler, dem nichts recht ist.
Krümelkacka: Ein Pedant, der sich gerne in Kleinigkeiten verliert. - Nieselpriem: Ein Langweiler, der keine interessanten Geschichten zu erzählen hat.
Stänkafritze: Ein Streithahn, der gerne Unruhe stiftet.
Trulla: Eine unsympathische Person, mit der man lieber nichts zu tun hat. -
Rheinländisch geschimpft:
Sackjeseech: Ein mürrischer Geselle, der immer schlecht gelaunt ist.
Klävbotz: Ein klebriger Typ, dem man lieber aus dem Weg geht.
Blötschkopp: Ein Dummkopf, dem oft nichts Vernünftiges einfällt. - Kniesbüggel: Ein Geizhals, der sein Geld am liebsten hortet.
Fiese Möpp: Ein gemeiner Hund, dem man nicht trauen kann.
Nöttelefönes: Ein ständiger Nörgler, dem nichts recht ist. - Schwaadlappe: Ein Schwätzer, der gerne ins Detail geht.
Strunzbüggel: Ein Angeber, der gerne mit seinem Wissen prahlt.
Mutzepuckel: Ein Melancholiker, der gerne über alles grübelt. - Tütenüggel: Ein Weichei, das schnell zurückweicht.
Windbüggel: Ein Schaumschläger, der gerne große Töne spuckt. -
Sächsisch geschimpft:
Diggnischl: Ein sturer Bock, der immer seinen Kopf durchsetzen will.
Beschmuh: Ein Schwindler, der gerne andere täuscht.
Orschkrampe: Ein begriffsstutziger Mensch, dem oft nichts klar ist. - Lodderbatz: Ein unordentlicher Schlunz, dem Hygiene fremd ist.
Pflaumenaugust: Ein Mitläufer, der keine eigene Meinung hat.
Stiesel: Ein unhöflicher Zeitgenosse, dem man lieber aus dem Weg geht. - Ballertralle: Eine ungehobelte Person, die keine Manieren hat.
Grützkopf: Ein einfältiger Narr, dem oft nichts Gescheites einfällt.
Rübenschwein: Ein widerlicher Schurke, dem man besser aus dem Weg geht. - Suppendust: Ein tölpelhafter Idiot, der ständig ins Fettnäpfchen tritt.
Stinkebietz: Ein Dreckschwein, dem Sauberkeit fremd ist.
Olle Schabracke: Ein schnatterndes Weib, das gerne Klatsch verbreitet. - Hässlon: Ein hässlicher Zeitgenosse, dem oft keine Sympathie entgegengebracht wird.
Ische: Ein Mädchen oder eine Freundin, die einem besonders nahe steht.
Mehlmuus: Ein Lahm-Arsch, der sich gerne vor Anstrengungen drückt. -
Hessisch geschimpft:
Babbsack: Ein schmieriger Zeitgenosse, dem man lieber aus dem Weg geht.
Beleidischd Lebberworscht: Eine beleidigte Leberwurst, die schnell auf 180 ist.
Eihorrschemaa!: Ein Ausruf der Frustration, wenn man genug hat. - Groschepetzer: Ein Geizhals, der sein Geld am liebsten für sich behält.
Haanebambel / Simbel: Ein einfältiger Dummkopf, dem oft nichts klar ist.
Hätschelbiebche: Ein Muttersöhnchen, das sich gerne bemuttern lässt. - Kabbes: Ein Quatschkopf, der gerne Unruhe stiftet.
Labbeduddel: Ein träger Faulpelz, dem nichts zu viel ist.
Laatschgickel: Ein stolzer Hahn, der gerne groß tut. - Pladderbatsch / Dabbes: Eine tollpatschige Person, die ständig ins Fettnäpfchen tritt.
Stinkwatz: Eine Person mit üblem Geruch, die man besser meidet. -
Schwäbisch geschimpft:
Bachl: Ein einfältiger Dummkopf, dem oft nichts Vernünftiges einfällt.
Grasdaggel: Ein Vollidiot, dem oft die einfachsten Dinge schwerfallen.
Lällâbäbbl: Ein Weichling, der schnell klein beigibt. - Neigschmeggde: Eine Zugezogene, die oft als Fremdkörper wahrgenommen wird.
Ratschkattl: Eine gesprächige Frau, die gerne plaudert.
Neidhammel: Ein neidischer Mensch, dem das Glück anderer nicht passt. - Bähmull: Eine Person, die schnell zu weinen beginnt.
Rotzaff: Ein frecher Junge, der gerne provoziert.
Saubär: Eine Person ohne Manieren, die sich ungehobelt benimmt.
Seggel: Ein Arschloch, dem man besser aus dem Weg geht. -
Fränkisch geschimpft:
Rahmsau: Ein gemächliches Mädchen, das oft die Zeit vergisst.
Kanallie / Bridschen: Ein böses Mädchen, das gerne anderen Streiche spielt.
Drachonerä: Eine dominante Frau, die gerne das Sagen hat. - Rechimendssau / Hömmerleuder: Ein unordentlicher Mensch, dem die Ordnung fremd ist.
Luder: Eine gewiefte junge Frau, die sich zu helfen weiß.
Sull: Ein freches Mädchen, das gerne provoziert. - Hirsch: Ein sturer Junge/Mann, der nur schwer von seiner Meinung abzubringen ist.
Sauhund: Ein unangenehmer Mann, dem man lieber aus dem Weg geht.
Brunzkübel: Ein verblödeter Mann, dem oft nichts Gescheites einfällt. - Dabdüdel: Ein gehirnloser Junge/Mann, der oft kopflos handelt.
Bankerd: Ein ungezogener Junge, der gerne Ärger macht. -
Bayerisch geschimpft:
Präpotente Watschnfresse: Ein angeberischer Wichtigtuer, dem man besser aus dem Weg geht.
Brunzkachl: Eine nervtötende Frau, die einem auf die Nerven geht.
Damischer Saupreiß: Ein dummer Fremder, der oft für Verwirrung sorgt. - Kreizkruzefix, Kruzineser, Kruzitürken: Ein Ausruf der Verzweiflung oder des Ärgers.
Hoid dei Fotzn, du Schoaßblodern, du mistige: Eine Aufforderung, nicht so dumm daherzureden.
Gletznsepp: Ein Weichei oder Lahmarsch, der keine Energie hat. - Verklaghaferl: Ein Verräter oder Petze, der gerne andere anschwärzt.
Quadratratschn: Eine schwatzhafte Person, die gerne Klatsch verbreitet.
Doagaff: Ein lascher, lahmarschiger Kerl, dem oft die Motivation fehlt. - Hamperer: Ein vermögensloser Mensch oder Nichtsnutz, dem oft alles zu viel ist.
Bläde Goaß: Eine dumme Gans, die nicht viel im Kopf hat.
Heigeign: Eine sehr schlanke Person, die dünn wie eine Heugabel ist. - Gscheidhaferl: Ein Wichtigtuer, der sich für besonders schlau hält.
Hoderlump: Ein Lumpensack, der heruntergekommen und ungepflegt aussieht.
Oide Kraxn: Ein alter Schrottwagen oder eine alte Blechkiste, die nicht mehr viel taugt. - Oide Vettl: Ein altes Weib, das gerne klug daherredet.
Bazi, Blunzn, Breznsoizer: Ein Depp oder Idiot, der sich gerne einmischt.