
Das Leben kann so vielseitig sein. Wir zeigen 20 Dinge, die auf der Bucket List stehen könnten.
Das Leben kann so vielseitig sein. Wir zeigen 20 Dinge, die auf der Bucket List stehen könnten.
Stehe ich an dem Punkt, an dem ich sein möchte? Gibt es Chancen, die ich noch nicht ergriffen habe, Dinge, die ich noch unbedingt erleben will? Wer sich diese Fragen stellt, kann das als Ansporn sehen, sein Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen. Los geht's!
Alleine verreisen:
Sei es mit dem Partner, der Familie oder einer Gruppe von Freunden: Wer mit anderen verreist, wird immer Kompromisse eingehen müssen. Alleine zu reisen bedeutet, genau das zu tun und zu sehen, was man selbst möchte – nicht, was andere möchten.
Möbel selbst aufbauen:
Selbst ist die Frau! Natürlich muss man nicht alles allein machen, aber wer mit Hammer, Nagel, Bohrmaschine und Co. umgehen kann, ist auf niemanden angewiesen. Unabhängigkeit möchten wir doch alle, oder?
Eine gewisse Zeit im Ausland leben:
Klar, das Gras ist nicht immer grüner auf der anderen Seite – aber woher soll man das denn wissen, wenn man nie dort gewesen ist? Trauen Sie sich und wagen Sie etwas komplett Neues.
Im Traumjob arbeiten:
Sie wissen genau, wo Sie beruflich hinmöchten? Das ist doch super! Mit diesem Ziel vor Augen werden Sie die richtigen Schritte gehen, um ihr Ziel zu erreichen.
Liebesbriefe schreiben:
In Zeiten von E-Mail und WhatsApp kommen ausgewählte, handgeschriebene Worte meist zu kurz. Dabei hat ein Liebesbrief nicht an Magie verloren – im Gegenteil: Wenn man sich die Mühe macht, einen Brief zu schreiben, ist das in der heutigen Zeit eine Besonderheit.
Eine neue Sprache lernen:
Sich in fremden Ländern verständigen zu können, ist eine wahre Bereicherung. Und in Ihrem Lebenslauf macht sich das auch noch sehr gut.
Blut spenden:
Mit wenig Aufwand könnten Sie so zum Lebensretter werden!
Einmal die Haare ganz kurz schneiden:
Wenn Sie möchten, können Sie das mit einem kompletten „Make-over“ verbinden. Schneiden Sie sich mal die Haare ab, ändern Sie Ihren Kleidungsstil und wagen Sie etwas ganz Neues.
Kündigen:
Sie sind unglücklich in Ihrem Job? Worauf warten Sie dann noch! Joboptionen gibt es da draußen sicher noch einige – und darunter ist bestimmt auch ein Job, der Ihnen besser gefallen könnte als Ihr jetziger.
"Ich liebe dich" sagen:
- und es auch so meinen: Es gibt kaum etwas Schöneres, als richtig verliebt zu sein! Und der Moment, an dem man sich das selbst und dem Partner gesteht, ist ein unvergesslicher!
Einen Autoreifen wechseln:
Männersache? Von wegen. Was Mann kann, kann Frau auch!
Ein ganzes Wochenende auf das Handy verzichten:
Auch „digital detox“: Das Smartphone hält uns stets auf Trab, es gibt kaum mehr einen Moment der Ruhe. Gönnen Sie sich daher doch mal ein Wochenende, an dem Sie an nichts anderes denken außer ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Die Nacht am Meer verbringen:
Wenn Sie die Augen schließen, hören Sie das sanfte Rauschen der Wellen. Was für eine schöne Musik zum Einschlafen.
Alleine oder als Erste auf die Tanzfläche:
Wenn Sie Lust haben zu tanzen, sollten Sie nicht warten, bis sich die Tanzfläche gefüllt hat: Seien Sie diejenige, die als Erste die Tanzfläche stürmt!
Einen Mann ansprechen:
Nicht nur Männer können den ersten Schritt wagen: Springen Sie über Ihren Schatten und stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein.
Nackt im Meer baden:
Es ist kalt, es ist nass und es hat etwas Verbotenes. Sicher eine lustige Geschichte, die Sie später zum Besten geben können.
In die Oper gehen:
Ein Erlebnis besonderer Klasse. Auch, wenn Sie danach vielleicht nie wieder gehen, einen Versuch ist es allemal wert.
Fußballspiel in einem Stadion ansehen:
Ihr Partner guckt gerne Fußball vor dem Fernseher? Dann führen Sie ihn doch mal ins Stadion. Das freut nicht nur Ihn, sondern ist auch ein einzigartiges Erlebnis, singende Männder garantiert! Daneben gibt es Bier und jede Menge Stimmung.
Eine Rede halten:
Die Angst, vor vielen Menschen zu sprechen, treibt so manche Menschen um. Überwinden Sie diese Angst und stellen Sie öffentlich Fragen oder verkünden Sie Ihre eigene Meinung in einer Rede vor großem Publikum.
Mal das machen, was man will:
Der Alltagstrott ist wie ein Sog, der einen nicht mehr davon schwimmen lässt. Hören Sie mal auf Ihr Herz: Was wollen Sie wirklich? Möchten Sie schon lange einmal eine Weltreise machen? Oder ein Buch schreiben? Dann tun Sie es!