
20 skurrile Fakten über unnützes Küchenwissen
Sie lieben unnützes Wissen? Wir haben für Sie 20 skurrile Küchenfakten zum Angeben gesammelt!
20 skurrile Fakten über unnützes Küchenwissen
Sie lieben unnützes Wissen? Wir haben für Sie 20 skurrile Küchenfakten zum Angeben gesammelt!
Warum hält Kaffee eigentlich wach?
Dafür sorgt das enthaltende Koffein im Heißgetränk. Nichts Neues, aber vorsicht: wir werden quasi immun gegen Koffein, je mehr wir konsumieren.
Vorsicht, verstecke Kalorien im Fleisch!
Bei vielen Fleischsorten, vor allem beim Truthahn, stecken im dunklen Fleisch viel mehr Kalorien, als in den hellen Stellen. Also geschickt auftun, wenn Sie Gäste haben...
Der beste Hot-Dog der Welt?
Weltweit wurden Kinder gefragt, was sie am liebsten auf ihren Hot Dogs hätten. Ketchup? Fleisch? Gemüse? No way, 25 Prozent wünschen sich tatsächlich Schokoladensoße!
Warum platzen Würstchen immer der Länge nach auf?
Tja, eine wirklich komplizierte Wissenfrage: aber der Grund ist einfach. Die zylindrische Form der Wurst sorgt beim Erhitzen dafür, dass sich das Fleisch im Inneren ausdehnt. Und das eben in allen Richtungen. Diese Spannung ist jedoch aufgrund der Wurstform in Querrichtung immer doppelt so hoch wie in der Längsrichtung. Folge: sie platzt längs auf und sehr unschön...
Die härteste Nuss der Welt!
Wussten Sie sicher noch nicht, denn die teuren Macadamianüsse bekommt man eh nur selten in die Hand. Grund: sie werden nicht in ihren Schalen verkauft, weil man sehr viel Kraft benötigt, um sie zu knacken. Aber köstlich (und fettig) sind sie!
Kann man beim Backen Eier wirklich ersetzen?
Kein Ei zur Hand und Sie wollen trotzdem backen? Dann greifen Sie zu einer Kartoffel und reiben sie. Denn die enthaltende Stärke bindet ebenfalls!
Always Coca-Cola?
Das Koffein und der Zucker führten dazu, dass Cola ein weltweit beliebter Drink ist. Doch 1886 war die Intention bei der Markteinführung eine ganz andere: Cola wurde damals als "Gehirn-förderndes und intellektuelles Getränk" beworben. Glaubt heute niemand mehr. Prost!
Warum schäumen Getränke mit Kohlensäure über, wenn man sie schüttelt?
Aufpassen! Denn berührt das kohlensäurehaltiges Getränk eine Oberfläche wie eine Dose, bilden sich an dieser Stelle Kohlensäure-Bläschen und dehnen sich aus. Schüttelt man die Dose oder Flasche, kommt noch mehr Flüssigkeit in Kontakt mit der Innenwand. Die Folge: es schäumt! Und die ungeliebte Konsequenz: alles spritzt unschön heraus.
Warum schwimmen Tortellini oben, wenn sie gar sind?
Witzige Nudelaction: denn der Teig der Tortellini ist mit winzigen Luftporen durchsetzt, weswegen sie im garen Zustand im Wasser schwimmen. Wirft man sie ins Wasser, dringt Wasser in die Poren, die Tortellini quellen langsam auf und werden durch die enthaltende Stärke fest. Das heiße Wasser im Topf dringt in die Hohlräume ein und die Tortellini schwimmen bissfest oben. Guten Appetit!
Warum wird Essen in der Mikrowelle nicht überall gleich heiß?
Topmodern und doch so tricky: denn eine Mikrowelle enthält - wie der Name vermuten lässt - wärmende Welle, die eben nur punktuell die Speise treffen. Lieber flache Teller statt hoher Schüsseln nehmen. Und Umrühren!
Warum wiegt ein Würfel Hefe genau 42 Gramm?
Die Master-Frage für schlaue Köche: wieso ausgerechnet 42 Gramm? Weil ein exakt abgemessener Würfel genau so viele lebende Hefezellen enthält, wie für 1000 Gramm Teig, beziehungsweise 500 Gramm Mehl errechnet wurden! Improvisation in der Küche ist erlaubt, beim Backen mit Hefe empfehlen wir es Ihnen jedoch nicht!
Warum wird ein angebissener Apfel braun?
Auch andere Obstsorten wie Bananen oder Mangos werden hässlich dunkler, sobald sie geschnitten sind. Der Grund: im Obstsaft sind aromatische Verbindungen enthalten, die sich bräunlich verfärben, sobald sie mit Sauerstoff in Kontakt kommen. Es ist keinesfalls ungesund, sondern einfach nur verfärbtes Obst.
Warum bildet warme Milch eine Haut?
Kinder ekeln sich und auch viele Erwachsene mögen die Hautschicht auf einem Glas warmer Milch nicht. Wieso eigentlich, schließlich ist es einfach nur Milch?! Das enthaltene Eiweiße ist eben hitzeempfindlich und verklebt und verdickt ab 70 Grad. Und weil es leichter als Wasser ist, klumpt es unschön zusammen.
Woher kommen eigentlich Stäbchen?
Natürlich führten die Chinesen die Stäbchen ein, aber wieso eigentlich? Weil sie keine Messer und Gabeln besaßen? Nein, weil sie keine brauchten! Denn die asiatische Küche besteht wie Sie wissen aus lauter winzigen Elementen. Ein Messer wäre einfach überflüssig!
Der beliebteste Fisch der Welt
Nicht Fischstäbchen, sondern der Hering ist der am häufigsten gegessene Fisch der Welt.
Ekliges Sportgetränk?
Wer schwitzt, muss seinen Salzhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen. Es klingt skurril, aber die meisten Sportgetränke könnte man mit gesüßtem menschlichem Schweiß vergleichen. Sie haben nämlich die gleiche Salzkonzentration wie Schweiß!
Warum verträgt sich Joghurt nicht mit frischer Ananas?
Was, das geht gar nicht zusammen? Es gibt doch Ananasjoghurt! Stimmt, aber wenn Sie das frisch zubereiten, wird das Eiweiß flockig. Auch bei Shakes sichtbar. Nicht schlimm und dennoch genießbar. Nur die besondere Fruchtsäure der Ananas sorgt eben für das hässliche Ausflocken.
Was ist das beliebteste Lebensmittel der Amerikaner?
Sie tippen auf Popcorn? Oder Hot Dogs? Daneben, denn rund 80 Prozent der amerikanischen Haushalte lieben Haferflocken. Kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass es eines der günstigsten Lebensmittel der Welt ist.
Unlogischer Name
Wer sich den Namen ausgedacht hat, der hat sich wenig dabei gedacht. Denn Buttermilch enthält keine Butter, da es ein reines Milchprodukt ist, was üblicherweise aus fettfreier Milch hergestellt wird. Nur bei manchen Buttermilchsorten wird damit geworben, dass "echte Butterstücke" enthalten sind. Muss aber nicht sein.
Was ist das beliebteste Gewürz der Welt?
Nicht Salz, wie Sie etwas vermuten. Sondern schwarzer Pfeffer!