
Eine Studie der National Chung Hsing University in Taiwan zeigt, wie unterschiedlich die durchschnittliche Lebenserwartung von Katzen aussieht. Bei manchen Rassekatzen liegt sie sogar unter sieben Jahren.
Eine Studie der National Chung Hsing University in Taiwan zeigt, wie unterschiedlich die durchschnittliche Lebenserwartung von Katzen aussieht. Bei manchen Rassekatzen liegt sie sogar unter sieben Jahren.
Die Untersuchung der Lebensdauer und Todeszeitpunkte zeigt, dass Katzen, die das Alter von fünf Jahren erreicht haben, in der Regel 13 bis 15 Jahre alt werden. Eine Katze, die bereits zehn Jahre alt ist, lebt durchschnittlich noch weitere fünf bis sechs Jahre.
Und auch das Geschlecht spielt eine Rolle: Katzen werden im Mittel über ein Jahr älter als Kater, wahrscheinlich aufgrund von Krankheiten und risikobehaftetem Verhalten, wobei kastrierte Kater ein Jahr länger leben als nicht kastrierte.
Besonders lange leben Mischlingskatzen. Sogar eineinhalb Jahre länger als reinrassige Katzen. Allerdings gibt es hierbei zwei Ausnahmen ...
Zu der einen Ausnahme der länger lebenden Rassekatzen gehören die Burma-Katzen: Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 14,4 Jahren.
Ebenso wie die Burma-Katzen haben auch Birma-Katzen eine vergleichsweise hohe durchschnittliche Lebenserwartung von 14,4 Jahren.
Bei den Mischlingskatzen liegt der Durchschnitt bei 11,9 Jahren.
Siam-Katzen kommen auf durchschnittliche 11,7 Jahre.
Sie gucken immer etwas grimmig. Ob es an der mittelmäßigen Lebenserwartung liegt? Perserkatzen leben im Durchschnitt 10,9 Jahre.
Fast wie eine Mischung aus Perser und Siam: Die Ragdoll-Katzen. Sie leben im Mittel 10,3 Jahre.
Die Norwegische Waldkatze gehört auch eher zu den Rassen mit der niedrigeren Lebensdauer: Sie liegt bei 9,9 Jahren.
Diese Schönheit mit der Mähne gehört zu den Maine-Coon-Katzen. Ihre Lebenserwartung liegt bei 9,7 Jahren im Durchschnitt.
Der Name ist Programm: Aufgrund der graublau schimmernden Fellfarbe werden diese Rassekatzen als Russisch-Blau bezeichnet. Sie leben wie die Maine-Coon-Katzen im Schnitt 9,7 Jahre.
Unter den Britischen Katzen sind vor allem die Britisch Kurzhaar-Katzen weit verbreitet. Dabei liegt ihre Lebenserwartung gerade mal bei 9,6 Jahren.
Sie sehen aus wie kleine Leoparden: Die Bengal-Katzen. Mit durchschnittlich 8,5 Jahren leben sie aber auch nicht gerade lang.
Die Sphynx-Katze ist ein Sonderfall. Aus verschiedenen Gründen. Oft werden sie als Qualzucht bezeichnet, weil sie kein Fell besitzen. Besonders bemerkbar machen sich die fehlenden Schnurrhaare bei der Orientierung. Diese Rassekatzen haben mit 6,7 Jahren die geringste Lebenserwartung.