
Käsefüße? Jetzt ist Schluss damit! Hier kommen die besten Tipps gegen Stinkstiefel:
Käsefüße? Jetzt ist Schluss damit! Hier kommen die besten Tipps gegen Stinkstiefel:
Schweißfüße sind Betroffenen sehr unangenehm. Schuld am Mief ist nicht der Schweiß selbst, sondern die Bakterien, die ihn zersetzen.
Die Schuhe einfach mit Deo einsprühen? Das ist leider nur eine kurzfristige Lösung. Käsefüße verhindern Sie so nicht.
Sie müssen den Bakterien den Garaus machen. Wechseln Sie regelmäßig die Schuhe oder stecken Sie Ihre Treter ins Gefrierfach des Kühlschranks. Bei niedrigen Temperaturen sterben die Bakterien ab.
Socken, die den Schweiß aufsaugen, bevor die Bakterien darüber herfallen können, verhindern Fußgeruch. Es eignen sich Kunststoff- oder Wollsocken. Waschen Sie die Socken unbedingt ohne Weichspüler, denn der verändert die Schweißaufnahmefähigkeit des Materials.
Eine kurzfristige Lösung sind spezielle Einlegesohlen. Gegen Gerüche helfen zum Beispiel Zedernholz-, Kork- und Aktivkohlesohlen. Die nehmen Schweiß, wirken eine antibakteriell und besitzen Duftstoffe.
Prüfen Sie, ob Sie nicht vielleicht an Fußpilz leiden. Auch er kann Ursache für Stinkfüße sein.
Entfernen Sie regelmäßig Hornhaut und kürzen Sie die Nägel – so geben Sie den Bakterien weniger Angriffsfläche.
Spezielle Aluminiumsprays verstopfen die Schweißdrüsen, deswegen schwitzt man weniger. Sprühen Sie Ihre Füße damit am Abend ein uns stecken Sie sie in einen Gefrierbeutel. So haftet das Aluminium besser.
Wenn nichts mehr hilft: Der Arzt kann die Schweißdrüsen mit dem Nervengift Botox lahmlegen – dann haben Sie sehr lange keinen Stress mehr!