
Das steckt in unseren Lebensmitteln
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat einige der beliebtesten Lebensmittel untersucht und kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Das steckt in unseren Lebensmitteln
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat einige der beliebtesten Lebensmittel untersucht und kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Die Capri-Sonne ist nicht nur oft auf dem Schulhof zu sehen. Doch was steckt eigentlich genau in diesem Produkt? Der Hersteller wirbt mit der Aufschrift: Ohne künstliche Süßstoffe, Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe.
Bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass das Getränk hauptsächlich aus Wasser besteht. Der zweitgrößte Bestandteil ist Zucker. Dem Konzentrat aus Zitronen-, Limetten- und Orangensaft werden zusätzlich natürliches Orangenaroma und Vitamin C hinzugefügt.
Das Frühstück gilt als die wichtigste Mahlzeit des Tages. Da klingen die Frühstücksflocken Nestlé Fitness Joghurt doch wie ein sportlicher Einstieg in den Tag.
Der Titel Fitness ist bei genauerer Betrachtung der Inhaltsstoffe nur Luft: Neben jeder Menge verschiedener Zuckerarten, Magermilchjoghurtpulver, Zusatzstoffen und zusätzlichen Aromen enthalten die Frühstocksflocken nur einen geringen Anteil an Reis- und Vollkornweizenmehl.
Eine Extraportion Milch kann doch nicht schaden, oder?
Allein betrachtet natürlich nicht, aber in der Milchschnitte sind neben Vollmilch vor allem Luft, Zucker, Palmöl und Butterreinfett, sowie weitere Zusatzstoffe enthalten.
Nutella ist einer der beliebtesten Brotaufstriche der Deutschen, doch was steckt in dem Produkt?
Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass in der Nuss-Nougat-Creme neben jeder Menge Zucker und Palmöl auch Magermilchpulver und fettarmer Kakao verwendet wird. Gesünder wird die Nutella dadurch allerdings nicht.