
Kampfmaschine: Sieht so der Soldat der Zukunft aus? Die US-Army entwickelt unter Hochdruck Kampfroboter und autonome Waffensysteme
Kampfmaschine: Sieht so der Soldat der Zukunft aus? Die US-Army entwickelt unter Hochdruck Kampfroboter und autonome Waffensysteme
Ein unbemanntes Flugobjekt, das selbstständig über einen Angriff entscheidet: Könnten so die Flieger der Zukunft aussehen?
Die Darpa hat Millionenbeträge an die Roboterfirma "Boston Dynamics" gezahlt, damit sie Kampfroboter für die US-Army entwickelt. Den humanoiden Roboter ATLAS gibt es bereits in der zweiten Generation
Der Vorteil von selbstständig entscheidenden Robotern: Die Opferzahlen von Soldaten sinken und Angriffe sollen präziser und schneller erfolgen
Menschenleben in der Hand einer Maschine: Kritiker stehen dem Wettrüsten der Weltmächte mit autonomen Waffen ablehnend gegenüber. Wohin führt die Entwicklung der Kampfmaschinen?