
Lüttje Lage - Bier mit Korn ist in manchen Gegenden ein Kultgetränk. Genauso wie Wodka-Energy oder Rotwein mit Cola: Wir gehen auf Zeitreise und kosten uns durch leckere und weniger leckere Getränke aus der Jugend.
Lüttje Lage - Bier mit Korn ist in manchen Gegenden ein Kultgetränk. Genauso wie Wodka-Energy oder Rotwein mit Cola: Wir gehen auf Zeitreise und kosten uns durch leckere und weniger leckere Getränke aus der Jugend.
Das Mixgetränk Bacardi Rigo besteht aus Rum, Limette und Soda. Im Jahr 2007 wurde dieses Alkopop-Produkt vom Markt genommen. Wer hat vorher noch einen Schluck kosten können?
Blue Curaçao? Das ist einer der bekanntesten gefärbten Liköre. Er wurde erfunden, als die Nachfrage an klassischen Cocktails sank. Eine Veränderung musste her! Heute erinnern mit Blue Curaçao gefärbte Cocktails an die 1980er-Jahre-Trinkkultur.
Hier bricht jedes Eis: Der Ice Breaker Cocktail. Die Zutaten Tequila, Orangenlikör, Grenadine und Grapefruit lassen den Longdrink süß und herb schmecken.
Jägermeister, ein Kräuterlikör, dient für viele Mischgetränke als sichere Basis. Egal ob mit Wodka, Bananensaft, Kakao oder Bier - Jägermeister kann so vielfältig sein!
Wie wird Pitú am liebsten getrunken? Pur als Schnaps oder doch lieber gemischt im Caipirinha?
Wer kennt noch die Altbierbowle? Das Mischgetränk besteht aus dunkelbraunem Altbier, Fruchtsirup und Früchten - meist Himbeeren oder Erdbeeren. Lecker: Mit einem Stäbchen kann man die Früchte aus der Bowle fischen und essen.
Schon mal Bananenweizen probiert? Die Mischung aus Weizenbier und Bananennektar erinnert bestimmt so manchen an seine oder ihre Jugend.