
Verstopfung ade: Diese 12 Lebensmittel wirken abführend
Einige Lebensmittel sind besonders gut für den Magen-und-Darm-Trakt. Wir haben die besten Produkte herausgesucht, wenn man Probleme mit Verstopfung hat!
Verstopfung ade: Diese 12 Lebensmittel wirken abführend
Einige Lebensmittel sind besonders gut für den Magen-und-Darm-Trakt. Wir haben die besten Produkte herausgesucht, wenn man Probleme mit Verstopfung hat!
Apfelsaft
Los geht es mit Apfelsaft: Trinken sollten Sie ohnehin ausreichend. Greifen Sie dabei am besten zu einem Glas Apfelsaft und achten Sie darauf, dass es sich dabei um die naturtrübe Variante handelt. Viele Menschen schwören auf die darmanregende Wirkung des fruchtigen Getränks.
Kaffee
Gute Nachricht für alle Kaffee-Liebhaber: Der Wachmacher wirkt verdauungsfördernd und sorgt dafür, dass Sie schneller die Toilette aufsuchen müssen – oder in diesem Fall dürfen.
Weintrauben
Die süßen Trauben haben eine abführende und zugleich reinigende Wirkung. Grund dafür ist die Kombination aus Fruchtzucker und Zellulose, die einen positiven Einfluss auf die Verdauung hat.
Wassermelone
Gerade im Sommer können wir alle nicht genug von der leckeren Frucht bekommen. Doch auch an kälteren Tagen, sollten Sie nicht auf die Melone verzichten – besonders dann, wenn Sie unter Verstopfungen leiden. Essen Sie morgens ein Stück Melone auf leeren Magen, wird die Verdauung angekurbelt und Sie von Ihrem Problem befreit.
Trockenpflaumen
Sie sind bekannt und beliebt für ihre abführende Wirkung: Trockenpflaumen. Diese können Sie einfach pur essen und spüren nach kurzer Zeit, dass sie wirklich eine gute Alternative zum Abführmittel in Tablettenform sind.
Joghurt
Kleiner Tipp: Rühren Sie die Trockenpflaumen doch einfach mal in einen (am besten probiotischen) Joghurt. Die Milchbakterien haben eine anregende Wirkung auf die Darmflora und sollten gemeinsam mit den Trockenpflaumen gegen Ihr Verdauungsproblem helfen. Natürlich können Sie den Joghurt auch pur oder mit Müsli essen.
Kaugummi
Kaugummi wird zwar nicht gegessen, doch indem Sie ständig Kaubewegungen ausführen, glaubt Ihr Körper, dass Sie Lebensmittel zu sich nehmen. Dieser startet dann den Verdauungsvorgang und bringt den Darm auf diese Weise auf Trab. Greifen Sie unbedingt zum zuckerfreien Kaugummi und vermeiden Sie die ungesunde Variante!
Vollkornprodukte
Vollkornprodukte wie Nudeln oder Brot liefern eine Menge Ballaststoffe. Und diese regen nicht nur die Tätigkeit Ihres Darms an, sondern sorgen dafür, dass Verstopfungen gar nicht erst entstehen. Also setzen Sie die ballaststoffreichen Lebensmittel doch regelmäßig auf Ihren Speiseplan, damit Sie von der nächsten Verstopfung verschont bleiben.
Olivenöl
Olivenöl kann helfen, die Vorgänge im Körper glattlaufen zu lassen, indem es die verrosteten Scharniere des Verdauungstrakts wieder intakt setzt. Am besten unterstützt Olivenöl die Verdauung, wenn Sie morgens einen Löffel davon auf nüchternem Magen einnehmen.
Tee
Wer viel Tee trinkt, sorgt für eine schonend einsetzende Verdauung und bringt Magen und Darm wieder auf Trab. Dies liegt daran, dass das Getränk Ballaststoffe aufquellen lässt und damit dem Magen signalisiert, dass er nun voll ist. Greifen Sie dafür am besten zu Schwarztee, Grüntee oder Pfefferminztee.
Bananen
Bananen werden ja immer dann empfohlen, wenn Sie von Durchfall geplagt werden. Was aber kaum jemand weiß: Haben Sie einen trägen Darm, bewirken Bananen genau das Gegenteil und sorgen dafür, dass der Verdauungstrakt seine Arbeit wieder aufnimmt. Besonders effektiv sind reife Bananen.
Grünes Gemüse
Generell gilt eine Ernährung, die aus viel Gemüse besteht, als gesund und wirkt sich positiv auf die Verdauung aus. Wer unter einer Verstopfung leidet, sollte sich vor allem auf grüne Gemüsesorten konzentrieren, zu denen etwa Erbsen, Kohl und Spinat zählen.